Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Rolf Kastir

Neueröffnung: „Der Schritt in eine bessere Zukunft“

Bad Bramstedt (ng) Unzufrieden mit der Lebenssituation? In Zukunft finden Betroffene professionelle Betreuung direkt in Bad Bramstedt. Rolf Kastir eröffnete am 28. Juli als Psychologischer Lebensberater seine neuen Räume mit einer besonderen Vernissage. Die ersten Werke von Christa Lammers Skulpturen aus Speckstein sowie außergewöhnliche Malereien begeisterten die Besucher. Vor Ort konnten sich Interessierte direkt über die Leistungen des Lebensberaters informieren. Dabei bietet Kastir für jeden Klienten ein individuelles Konzept. „Je nach Problem helfe ich den Betroffenen beim Stress- und Konfliktmanagement, betreue sie als Ernährungsberater und Fitnesstrainer, gleichzeitig motiviere ich sie, den Schritt in eine bessere Zukunft zu tun“, erklärt Rolf Kastir. Die Gäste waren überzeugt und ließen sich in den hellen, offenen Räumen bei einer entspannenden und angenehmen Atmosphäre vom Konzept des tiefenpsychologischen Körpertherapeuten und Heilpraktikers i
23.08.2012
Rolf Kastir

Neueröffnung am 28. Juli

Bad Bramstedt (jj) „Innere Unruhe, Unzufriedenheit, Streit und Stress verringern die Lebensqualität“, weiß Rolf Kastir. Als psychologischer Lebensberater nimmt er sich zukünftig den Problemen seiner Klienten an. „Viele Menschen sind mit ihrer Lebenssituation unzufrieden und möchten diese gerne ändern. Allerdings wissen sie nicht wie oder schaffen den ersten Schritt in eine bessere Zukunft einfach nicht. Der Grund dafür ist die Last, die sie aus ungelösten Konflikten mit sich tragen“, erklärt Rolf Kastir. „Diese Konflikte in Beziehung zu sich und anderen nachhaltig zu lösen, bringt Klarheit und Hoffnung. Der Weg zu neuen Zielen kann dann konkret formuliert und bewusst angetreten werden.“ Stress- und Konfliktmanagement, Paar- und Eheberatung, Kommunikationsmanagement, Ernährungsberatung, betreutes Fitnesstraining und natürlich jede Menge Verständnis, ein offenes Ohr und Motivation erwartet die Klienten des psychologischen Beraters in Zukunft im Landweg.
27.07.2012