Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.

Leigh Marks - Singer Songwriter aus Australien im Kurhaustheater

Bad Bramstedt (em) Die „kleine Bühne Bad Bramstedt“ freut sich sehr, diesen besonderen Künstler aus Australien begrüßen zu dürfen. Leigh Marks ist aufgewachsen in den Blue Mountains und mischt in seiner Musik die raue Schönheit der Natur mit der emotionalen Tiefe seiner persönlichen Erfahrungen.  Mutig hat er sich für einen weniger befahrenen Weg entschieden und sich dieser Herausforderung gestellt. Leigh Marks hat eine breite Palette von Genres wie Roots, Blues und Rock in seiner australischen Heimat erkundet und wurde dabei von Künstlern wie Ben Harper, Chris Cornell und Johnny Farnham beeinflusst. Wasser ist eine zentrale Metapher in seinem neuen Album *Mavis Said* und steht für Ebbe und Flut des Lebens. Leigh Marks ist auf Europatournee, um seine gefühlvolle Mischung aus Blues, Folk und Rock zu präsentieren und ihre Botschaft „it's gonna be alright“ zu verkörpern. Leigh Marks - Singer Songwriter aus Australien Freitag, 23.05.2025
20.05.2025
Kurhaustheater

KurhausTheaterKlub präsentiert: “Édith Piaf – Mitten in Paris”

Bad Bramstedt (em) Ein Abend voller Leidenschaft, Musik und Emotionen erwartet das Publikum im Kurhaustheater Bad Bramstedt. Am 27.03.2025 um 19:00 Uhr wird Pamela Heuvelmans mit ihrem Programm „Édith Piaf – Mitten in Paris“ auftreten. Édith Piaf – eine Legende, ein Mythos, eine Stimme, die bis heute die Welt bewegt. Ihr Leben war ein Wechselspiel aus Glanz und Dunkelheit, geprägt von großen Erfolgen und tiefen Tragödien. Lieder wie „La Vie en Rose“, „Milord“ oder „Non, je ne regrette rien“ sind musikalische Meilensteine, die das Lebensgefühl der Pariser Bohème einfangen. Pamela Heuvelmans nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise durch das Paris der 1950er Jahre – von den schmalen Gassen des Montmartre bis hin zu den leuchtenden Fassaden des „Moulin Rouge“. Begleitet von einem Ensemble, erwacht der unvergessliche Klang des französischen Chansons aufs Neue. Lassen Sie sich von der besonderen Musik und der eindrucksvollen Lebe
24.03.2025
Kurhaustheater Bad Bramstedt

Erhardt & Alexander - Unvergessene Hits und Gedichte am laufenden Band

Bad Bramstedt (em) Sie waren die Showstars seit den Wirtschaftswunderjahren bis in die 1980iger Jahre! Peter Alexander, der Entertainer und Schauspieler mit Wiener Charme und unendlichem Talent. Jeder kennt seine Filmklassiker wie das „Weiße Rössl“, seine zahllosen Hits wie „Die kleine Kneipe“, „Schwarzes Gold“ oder „Der Papa wird’s schon richten“. Auch seine großen Samstagabendshows waren legendär, Weltstars gaben sich die Klinke in die Hand und sein komödiantisches Talent wenn er Hans Moser oder die englische Königsfamilie parodierte, sind unerreicht! Heinz Erhardt, ein Tausendsassa auf der Bühne, Komiker, Schauspieler, Sänger und Kabarettist. Jenseits der Bühne schrieb er Bücherweise Gedichte, die bis heute jedermann kennt. Unter dem Motto „Noch´n Gedicht“ oder „Was bin ich heute wieder für ein Schelm“, begeisterte er Generationen und stand als Peron stellvertretend für den Typ Mann des Wirtschaftswunders. Jetzt gibt es endlich die Li
28.11.2024
Kurhaustheater

Spielzeiteröffnung im Kurhaustheater: Ein Abend voller kultureller Highlights bei "kultur.auf.takt."

Bad Bramstedt (em) Am 7. September 2024 um 19:30 Uhr startet das Kurhaustheater Bad Bramstedt mit einem beeindruckenden Programm in die neue Spielzeit. Unter dem Titel "kultur.auf.takt." hat Theaterchefin Simone Voicu-Pohl ein abwechslungsreiches und mitreißendes Programm zusammengestellt, das die Vielfalt des kulturellen Angebots in Bad Bramstedt widerspiegelt. Der Abend verspricht ein besonderes Erlebnis für alle Kulturinteressierten. Den Auftakt macht das renommierte Improvisationstheater "hidden shakespeare", das mit seinem einzigartigen Stil das Publikum in den Bann ziehen wird. Seit 1993 begeistert das sechsköpfige Ensemble mit seinen spontanen, schlagfertigen und stets überraschenden Aufführungen. Die Künstler*innen haben ihre Kunstform in zahlreiche Länder getragen und begeisterten sogar schon den Bundespräsidenten im Schloss Bellevue. Nun bringen sie ihre energiegeladene Show nach Bad Bramstedt – und jede Vorstellung ist eine Premiere, da das Publikum die
04.09.2024
Kultur in Großenaspe e.V

Frühbarocke Klänge mit dem Duo Pretiosa in der Katharinenkirche

Großenaspe (em) Das Lautenduo Duo Pretiosa der Sopranistin Johanna Ludwig und dem Lautenisten und Gitarristen Johannes Festerling präsentiert in der Katharinenkirche zu Großenaspe ein farbiges Programm mit Liedern des italienischen Frühbarock. Im Mittelpunkt des Programms steht die Liebe in ihrem ganzen Facettenreichtum. Überschwängliche Glückseligkeit, heitere Schäferstunden, tiefer Schmerz oder die Qual einer nicht erwiderten Liebe liegen hier beieinander. Abwechslungsreich durchmischt wird das Programm, mit virtuosen Instrumentalkompositionen für die Theorbe, einem alten Lauteninstrument. Sologesang und Zupfinstrument sind eine seit vielen Jahrhunderten beliebte Kombination, deren Intimität die Zuhörer schnell erreicht. Dieser großen, auch stilistischen Vielfalt widmet sich das Duo, das sich im Studium der "Alten Musik" an der Hochschule für Künste in Bremen kennen gelernt hat. Die Sopranistin Johanna Ludwig ist auch als Solistin und Ensemblesängerin bes
10.05.2024
Kurhaustheater Bad Bramstedt

Pariser Flair: Die großen Klassiker des französischen Chansons

Bad Bramstedt (em) Am 26. Mai um 16:00 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater – Das Duo Pariser Flair lädt zu einer einzigartigen musikalischen Stadtführung durch Paris ein, bei der Musik, Kulinarik und Kultur zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen. Opernsängerin Marie Giroux und Pianistin/Akkordeonistin Jenny Schäuffelen präsentieren die großen Klassiker des französischen Chansons und entführen die Teilnehmer*Innen auf eine facettenreiche Entdeckungsreise durch die Straßen von Paris – mit Hilfe der Musik. Die Zuschauer*Innen erleben eine Zeitreise durch die Vielfalt des französischen Chansons: Von den nostalgischen Melodien von Aznavour bis zu den kraftvollen Balladen von Edith Piaf verspricht die Performance ein Feuerwerk der Emotionen. Während der “Tour” durch verschiedene Viertel von Paris entdecken die Gäste nicht nur die musikalischen Höhepunkte, sondern auch verborgene Schätze der Gastronomie, kulturelle Highlights und Geheimtipps der Stadt
06.05.2024
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Großenaspe

Orgelkonzert mit Michael Merkel in der Katharinenkirche

Großenaspe (em) Langsam neigt sich der diesjährigen Orgelzyklus in der Katharinenkirche zu Großenaspe seinem Ende zu. Noch aber kann sich das Publikum auf zwei besondere Künstler freuen, die beide schon einmal in Großenaspe konzertiert und die Zuhörerinnen und Zuhörer mit ihrem Spiel begeistert haben. Zum nächsten Konzerttermin konnte der Kurator des Orgelzyklus, Prof. Dr. Hans Bäßler, den Loccumer Kantor Michael Merkel, Organist an der dortigen Stiftskirche gewinnen. Nach seinem Konzert im letzten Jahr an der historischen Marcussenorgel wurde Merkel immer wieder gefragt: „Wann, bitte, können wir Sie wieder hier hören?“ Am 9. März ist es soweit; Michael Merkel hat sich für sein Konzert ausschließlich mit italienischen Komponisten der Renaissance, des Früh- und Hochbarock, der Klassik und des Impressionismus  beschäftigt. Zu Beginn spielt Merkel ein Ricercar von Gabrieli, es folgen Werke von Frescobaldi, Zipoli und Scarlatti. Danach macht Merkel eine
29.02.2024
Kaisersaal Bad Bramstedt

Italienische Gefühle beim Musical Dinner im Kaisersaal Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Eine gedankliche Reise in die Sonne Italiens treten die Besucherinnen und Besucher des Musical Dinners „Azzurro“ am 12. Januar um 19.30 Uhr im Kaisersaal Bad Bramstedt an. Bei einem Drei-Gänge-Menü unterhält das Ensemble aus Hamburg das Publikum mit deutsch-italienischen Hits und entführt es in eine Geschichte voller Lebenslust – vom Wirtschaftswunder bis in das neue Jahrtausend. Die Künstlerinnen und Künstler verwandeln das gesamte Restaurant in ihre Bühne, sodass jeder Gast die Darbietung hautnah erlebt. Der Preis für das Event liegt bei 103 Euro pro Person inklusive Essen sowie einem Aperitif. Noch können Restkarten im Restaurant Kaisersaal telefonisch unter der Rufnummer 04192 8140000 bestellt werden.
04.01.2024