Artikel
Wildpark Eekholt
25. Eekholter Wolfsnächte!
Großenaspe (em) Über hundert Jahre lang gab es keine Wölfe in Deutschland, doch seit ca. 20 Jahren ist der Wolf hierzulande wieder heimisch. Das Thema Wolf ist hochaktuell, und die Medien berichten immer wieder von Sichtungen bzw. Nachweisen. Die Eekholter Wolfsnächte bieten eine sehr gute Möglichkeit, sich über Aktuelles und Interessantes rund um den Wolf zu informieren.
Termin: Sonnabend, 22. und Sonntag, 23. Februar 2020
jeweils ab 14 Uhr - längere Öffnungszeiten!
Wolfsfütterung am beleuchteten Gehege um 18 Uhr!
Der Wildpark Eekholt als Wolfsinformationszentrum des Landes Schleswig-Holstein wird mit Ständen und aktiven ehrenamtlichen Wolfsbetreuern über das Thema Wolf berichten. Weiterhin informiert der „Freundeskreis freilebender Wölfe e.V.“, das „Freie Institut für Wildtierschutz e.V.“ und viele mehr mit Vorträgen und Ausstellungen.
Ein Lager mit Schlittenhunden und die rasanten Runden des Hundegespanns sind zu bestaunen. Spannende
23.01.2020
Wildpark Eekholt
Dunkel-Munkel-Nächte entlang der Osterau
Großenaspe (la/sw) Alle Nachtschwärmer freuen sich auf die Eekholter Dunkel-Munkel-Nächte eine Entdeckungsreise der Sinne im nächtlichen Wildpark. Drei Nächte, drei Themen und drei Überraschungen: Jeweils am Samstag, 26. Oktober, 2. und 9. November von 18 bis 21 Uhr.
Eintreten in die Welt der Dämmerung und die späten Stunden des Tages in der zauberhaften Natur des Wildparks Eekholt einmal ganz anders erleben. Zu den Themennächten passen Laternen und Leuchtsterne sowie Verkleidungen als Hexen oder Feen. Ein wenig schaurig wird es für die Besucher, wenn sich mit einbrechender Dunkelheit die Silhouetten des Waldes scharf vom Abendhimmel abheben, der Nebel aufsteigt und das Mondlicht die Natur verzaubert. Die Stimmen des Tages verstummen und die Tiere werden aktiv.
Die Umwelt fühlen, riechen und hören bei völliger Dunkelheit und die neuen Sinneseindrücke auf sich wirken lassen das ist in den Dunkel-Munkel-Nächten auf jeden Fall möglich und Genuss pur.
10.09.2019
Wildpark Eekholt
Wikinger – Die furchtlosen Seefahrer
Großenaspe (em/sw) Ein Erlebnis für die ganze Familie! An Himmelfahrt, 10. Mai erobern die Wikinger um 11 Uhr den Wildpark Eekholt und zeigen bis Sonntag, 13. Mai ihr mittelalterliches Lagerleben und einige handwerkliche Tätigkeiten.
Auf den Osterauwiesen können Besucher den frühmittelalterlichen Markt und das Lagererlebnis erleben gerne auch in der „Gewandung“ des Mittelalters! Mitglieder der mittelalterlichen Lagergemeinschaft werden über das Himmelfahrtswochenende ihr Lager auf den Osterauwiesen aufschlagen und die Vergangenheit aufleben lassen. Die Besucher erleben täglich Wikinger- Schaukampfvorführungen, viele Mitmach- Aktionen wie Bogenschießen, Axtwerfen, Holzmesserschnitzen, Speckstein- und Hornschleifen. Für die Kinder gibt es spezielle Spiel- und Bastelangebote und an den Ständen und Zelten werden typische Requisiten der Wikingerzeit präsentiert. Sehr interessant ist die mittelalterliche Mitmach-Schmiede, das Holzdrechseln mit dem Wipp-Drechsler, Ker
25.04.2018
Wildpark Eekholt
Wikinger in Eekholt!
Großenaspe (em) Mitglieder der mittelalterlichen Lagergemeinschaft werden über das Himmelfahrtswochenende von Donnerstag, 10. Mai bis Sonntag, 13. Mai, jeweils ab 11 Uhr, ihr Lager auf den Osterauwiesen aufschlagen und die Vergangenheit wirkungsvoll aufleben lassen.
Die Besucher können Wikinger-Schaukampfvorführungen, Bogenschießen, Axtwerfen, Holzmesserschnitzen, Speckstein- und Hornschleifen erleben; für die Kinder gibt es spezielle Spiel- und Bastelangebote, und an den Ständen und Zelten können typische Requisiten der Wikingerzeit angeschaut und erworben werden. Interessant ist die mittelalterliche Mitmach-Schmiede, das Holzdrechseln mit dem Wipp-Drechsler, Kerzenziehen und Drachenbootangeln.
Den musikalischen Genuss bringt die mittelalterliche Musikantengruppe und ein Barde mit seinen Gesängen. Für das leibliche Wohl lädt das Lagerfeuer zum Stockbrotbacken ein in der mittelalterlichen Taverne und Bräterei wird gemütlich geschmaust und gezecht.
Die
18.04.2018
Wildpark Eekholt
23. Eekholter Wolfsnächte ab dem 23. Februar
Großenaspe (em) Über hundert Jahre lang gab es keine Wölfe in Deutschland, doch seit Beginn des neuen Jahrtausends ist der Wolf hierzulande wieder heimisch. Das Thema Wolf ist hochaktuell, und die Medien berichten immer wieder von Sichtungen bzw. Nachweisen. Die Veranstaltung Eekholter Wolfsnächte bietet eine gute Möglichkeit, sich über Aktuelles und Interessantes rund um den Wolf zu informieren.
Mit der Sonderveranstaltung „Eekholter Wolfsnächte“ möchten wir einen aktiven Beitrag leisten, dass dem Stammvater aller Hunderassen, dem Wolf, wieder die Achtung entgegengebracht wird, die ihm über Jahrhunderte verwehrt wurde. Der Wildpark Eekholt als Wolfsinformationszentrum des Landes Schleswig-Holstein wird mit Informationsständen und aktiven ehrenamtlichen Wolfsbetreuern über seine Arbeit berichten. Weiterhin wird der „Freundeskreis freilebender Wölfe e.V.“, das „Freie Institut für Wildtierschutz e.V.“ und viele mehr mit interessanten Vorträgen und Auss
24.01.2018
Wildpark Eekholdt
Dunkel-Munkel-Nächte: Sterne und Laterne
Eekholt (em) Ein Erlebnis mit Dunkel-Munkel-Pfad, Wunschbaum, Lagerfeuer, Hexenkessel und Romantikpfad. Beleuchtete Gehege zeigen die Wesen der Nacht.
Samstag | 28. Oktober | 18 bis 21 Uhr
Großenaspe - Wildpark Eekholt
28.09.2017
Wildpark Eekholt
Dunkel-Munkel-Nächte 2017
Großenaspe (em) Alle Nachtschwärmer freuen sich auf die Eekholter Dunkel-Munkel-Nächte 2017 Eine Entdeckungsreise der Sinne im nächtlichen Wildpark. Drei Nächte, drei Themen und drei Überraschungen: Jeweils am Sonntag, 28. Oktober, 4. November und 11. November von 18 bis 21 Uhr.
Eintreten in die Welt der Dämmerung und die späten Stunden des Tages in der zauberhaften Natur des Wildparks Eekholt einmal ganz anders erleben. Zu den Themennächten passen Laternen und Leuchtsterne, Verkleidungen als Hexe oder Fee. Ein wenig schaurig wird es schon für die Menschen, wenn sich mit einbrechender Dämmerung die Silhouetten des Waldes scharf vom Abendhimmel abheben, der Nebel aufsteigt und das Mondlicht die Natur verzaubert. Die Stimmen des Tages verstummen, und in dieser Zeit werden die Tiere der Nacht aktiv. Die Umwelt fühlen, riechen und hören bei völliger Dunkelheit und die neuen Sinneseindrücke auf sich wirken lassen.
Unerwartet treten aus dem Verborgenen auch die
18.09.2017
Ponyhof Tripp-Trapp
Ein Tag auf dem Ponyhof
Borstel (em/lm) Um die Ponys kümmern, reiten spielen und basteln. Den Tag am Lagerfeuer ausklingen lassen, dort Stockbrot und Kartoffeln rösten.
Dienstag, 1. September, von 10 bis 21 Uhr | Alter: Ab 6 Jahren
Treffpunkt: Ponyhof Tripp-Trapp, Holmer Weg 18,
23845 Borstel | Kosten: 30 Euro | Anmeldung: Tel.: 0 45 37 / 707 11 11
19.07.2017
