Artikel
Bloomingdays
„Shabby Chic & Landhausstil“ – Neueröffnung am 6. August
Bad Bramstedt (em) Gerade in der heutigen hektischen und schnelllebigen Zeit sehnen sich wieder viele Menschen nach Ruhe sowie Entspannung und besinnen sich auf alte Traditionen und bleibende Werte. Es ist wieder „in“, seine sozialen Aktivitäten mit der Familie und mit Freunden in das eigene Zuhause zu verlagern.
Und was verkörpert eine gemütlichere Atmosphäre im eigenen Haus oder der Wohnung besser als Möbel und Accessoires, die an die gute alte Zeit erinnern? Ob Shabby Chic, Vintage Style oder Landhausstil wer sich mit alten oder auf alt gemachten Möbeln einrichtet, liegt voll im Trend!
Der klassische Landhausstil strahlt wie kein anderer Ruhe und Gemütlichkeit aus. Dazu gehören Möbel in Naturholz oder in der modernen weißen Variante. Typisch für den Landhausstil sind frische Pastelltöne, Naturfarben und traditionelle Muster wie Karos, Paisley oder florale Motive. Die Muster dürfen auch untereinander gemischt werden, solange sie ins Gesamtkonzept passe
04.08.2011
Kamper Landhausmöbel
So liegt, sitzt, wohnt man richtig
Kaltenkirchen (rj) Der Alltag wird zunehmend hektischer. Die Sehnsucht nach Entspannung wächst. Wer wünscht sich in dieser Situation nicht ein Zuhause, das Behaglichkeit vermittelt? Um sich in den eigenen vier Wänden wohl zu fühlen, braucht man nur die passende Einrichtung. In den letzten Jahren erfreut sich der Landhausstil immer größerer Beliebtheit.
Hochwertige Wohnlandschaften mit erstklassiger Materialqualität bietet ab sofort Kamper Landhausmöbel im Ohland-Center Kaltenkirchen, Kisdorfer Weg 11. Hier findet man Landhausmöbel wie Schränke, Tische, Stühle, Regale und viele nette Sachen, die Freude machen und das schöne Wohnen bereichern. Alle Stücke sind in bester Qualität gefertigt und erscheinen in einzigartigem Ambiente.
Die Inhaber Peter Jeske und Ulf Bernhardt planten zunächst nur die Belieferung an Händler, doch das Interesse seitens der Endverbraucher wurde immer größer. So entstand in den letzten Tagen eine große Ausstellungsfläche im Ohla
27.06.2011