Artikel
Kurhaustheater
”The Openers” Hamburgs lässigste Big-Band im Kurhaustheater
Bad Bramstedt (em) Seit über 20 Jahren bereichert die Bigband „The Openers“ die Hamburger Musikszene. Das Konzert am 10. Mai im Kurhaustheater Bad Bramstedt widmet sich insbesondere dem Jazz der 50er und 60er Jahre, dem Hardbob.
Hard-Bop ist Emotion, Groove und Soul. Lasst Euch von kraftvollen Rhythmen und mitreißenden Soli und Gesang verzaubern. Dieses Konzert feiert den Hard Bop – von Art Blakey bis Horace Silver – und bringt die Seele des Jazz auf die Bühne.
Samstag 10.05. | 19:30 Uhr
Kurhaustheater Bad Bramstedt
Oskar-Alexander-Straße 26, Bad Bramstedt
Eintritt: 16 € /12 €
08.05.2025
VHS Bad Bramstedt e.V.
Fairer Handel - wie lässt er sich in Bad Bramstedt unterstützen?
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt ist seit 2018 Fairtradetown und möchte die Bedeutung dieser Auszeichnung seinen Bürgern näherbringen. Daher veranstaltet die VHS gemeinsam mit der Fairtrade Steuerungsgruppe eine Infoveranstaltung zum Fairen Handel.
Am Mittwoch 16. Oktober um 18.30 Uhr wird Herr Klemmt, Referent für fairen Handel, die Auswirkungen des Fairen Handels im globalen Süden für die einzelnen Produzenten und ihre Umgebung schildern und anschließend zu einer Diskussion bitten. Hierbei geht es auch um die Umsetzung in Bad Bramstedt.
Infoveranstaltung zum Fairen Handel
16. Oktober 2024 | 18.30 Uhr
VHS | Bleeck 29 | 24576 Bad Bramstedt
14.10.2024
Kurhaustheater Bad Bramstedt
Pariser Flair: Die großen Klassiker des französischen Chansons
Bad Bramstedt (em) Am 26. Mai um 16:00 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater – Das Duo Pariser Flair lädt zu einer einzigartigen musikalischen Stadtführung durch Paris ein, bei der Musik, Kulinarik und Kultur zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen. Opernsängerin Marie Giroux und Pianistin/Akkordeonistin Jenny Schäuffelen präsentieren die großen Klassiker des französischen Chansons und entführen die Teilnehmer*Innen auf eine facettenreiche Entdeckungsreise durch die Straßen von Paris – mit Hilfe der Musik. Die Zuschauer*Innen erleben eine Zeitreise durch die Vielfalt des französischen Chansons: Von den nostalgischen Melodien von Aznavour bis zu den kraftvollen Balladen von Edith Piaf verspricht die Performance ein Feuerwerk der Emotionen.
Während der “Tour” durch verschiedene Viertel von Paris entdecken die Gäste nicht nur die musikalischen Höhepunkte, sondern auch verborgene Schätze der Gastronomie, kulturelle Highlights und Geheimtipps der Stadt
06.05.2024
Stadt
Wir in Bad Bramstedt - Cello! Klasse!
Bad Bramstedt (em) Am 3. Dezember um 17:00 Uhr in Bad Bramstedt im Schlosssaal – Die Studierenden der Musikhochschule Lübeck leben ihre Leidenschaft. In der Reihe „Wir in“ treten sie regelmäßig auf Bühnen im Norden Deutschlands auf - vom Sinfoniekonzerte über Kammermusikkonzerte bis hin zum Soloabenden. Die Konzerte bieten Gelegenheit, die Fortschritte der jungen Stars von morgen intensiv zu erleben.
Bei den insgesamt sechzehn Konzerten in Schleswig-Holstein besticht die Musikhochschule Lübeck mit der hohen Qualität der Darbietungen und durch internationales Flair. Die Violoncello-Klasse unter der Leitung von Prof. Ulf Tischbirek, einem renommierten Musiker und Pädagogen, präsentiert im historischen Ambiente des Schlosssaals ein facettenreiches Programm großer Werke bekannter Komponisten. Am Flügel begleitet werden die talentierten Musikerinnen und Musiker von Mikkel Møller Sørensen, einem versierten Pianisten, der dem Konzert eine zusätzliche klangliche Dime
28.11.2023
Kleine Bühne
Bluesrock der Extraklasse mit den Crazy Pearls
Bad Bramstedt (em) Die CRAZY PEARLS sind eine 4-köpfige Rock and Roll Institution aus Hamburgs Westen, bestehend aus Nina von Campe (Gesang), Linnart Ebel (Gitarre), Heinrich Bertuleit (Bass) und Jan Vater (Drums). Sie spielen Perlen der Rockgeschichte von Jimi Hendrix bis Neil Young auf eine intensive und stets eigene Art und Weise. Der kraftvolle und poetische Gesang von Nina von Campe, das virtuose Gitarrenspiel von Linnart Ebel und die treibende und groovende Rhythmussektion von Bertuleit und Vater lässt Erinnerungen an Bands wie Cream und Free wieder aufleben.
Aber die CRAZY PEARLS sind weitaus mehr als eine Coverband. Die vierköpfige Band spielt jedes Konzert mit einer beeindruckenden Intensität, die Musiker führen das Publikum mit treibendem Schlagzeug- und Bassrhythmen und virtuosen Gitarrenlinien durch ihre Songs, lassen einander gleichzeitig jedoch reichlich Freiraum für ausgiebige Jams im Stile der frühen Allman Brothers oder der Tedeschi Trucks Band.
07.11.2023
Stadt Bad Bramstedt
Vion verlässt Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Wie die Firma Vion der Bürgermeisterin der Stadt Bad Bramstedt Verena Jeske mitteilte, wird das Unternehmen Bad Bramstedt verlassen.
Das Unternehmen ist in den vergangene Jahren immer wieder in die Schlagzeilen geraten, zuletzt mit Mitarbeitern aus Osteuropa, die mit dem Coronavirus infiziert waren.
Seit Jahren ist der Rinderbestand in Norddeutschland rückläufig und Überkapazitäten am Schlachthofmarkt machten die Schließung einen notwendig. Die Vion Food Group als größter Rindfleischproduzent in Deutschland, plant den Schlachthof in Bad Bramstedt bis Ende Juli 2023 schließen.
Für die Stadt Bad Bramstedt ist diese Nachricht eine weitere Hiobsbotschaft, bricht ihr doch mit dem Weggang des Schlachtereibetriebs einer der größten Gewerbesteuerzahler der Stadt weg
Nach der Schließung des Tryp Hotels und Bauruine des Gutsmann Hotels sowie dem Gewerbegebiet Auenland, das aufgrund des Fehlens eines Generalentwässerungsplans nicht an Gewerbet
25.05.2023
Kurhaustheater
Schlosskonzert – Klassik!
Bad Bramstedt (em) Drei international tätige Musiker eröffnen das Schlosskonzert-Klassik am Sonntag, den 5.02.23 um 17:00 Uhr im Schlosssaal in Bad Bramstedt.
Drei gefragte Künstler Kasie Wieczorek (Klavier), Christian Seibold (Klarinette) und Gabriel Voicu (Violine) bringen ein breit gefächertes und farbenfrohes Programm für Musikliebhaber - von Klarinettentrio von A. Chatschaturjan über D. Milhaud bis hin zum leichten Ungarischen Tanz Nr.1 von J. Brahms und Csárdás von Monti.
Christian Seibold, Klarinettist an der Hamburgischen Staatsoper und der in Bukarest geborene Gabriel Voicu haben ihre gemeinsamen Wurzeln an der Musikhochschule in Frankfurt, an der die aus Polen stammende Pianistin Kasia Wieczorek als Dozentin tätig ist. So kam das Trio zusammen und gemeinsam wollen sie im Schloss von Bad Bramstedt die Zuschauer von der klassischen Musik begeistern.
Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Erlebnis und lassen Sie sich von dem Trio in die zauberhaft
19.01.2023
TC Roland Bad Bramstedt
Crazy Crew performte „Die Königin aus dem Eis“
Bad Bramstedt (em) Nachdem die Schwestern Elsa und Anna bereits zahlreiche Bühnen erobert haben, begeisterte die Tanzgruppe „Crazy Crew“ des TC Rolands aus Bad Bramstedt ihr Publikum nun mit der Musical-Adaption „Die Königin aus dem Eis“ vor ausverkauftem Haus.
An zwei Abenden im Advent performten die 31 Kinder und Jugendlichen im Alter von 7 bis 15 Jahren das Eis-Abenteuer der beiden ungleichen und doch untrennbar verbundenen Schwestern Elsa und Anna vor insgesamt rund 900 Zuschauern im ausverkauften Kurzhaustheater. Gemeinsam mit Schneemann Olaf, Kristoff und seinem Rentier Sven stürzten sich Elsa und Anna in ein Abenteuer voller Magie und sorgten dabei immer wieder für einen Lacher bei den begeisterten Zuschauern. Das moderne Märchen in zwei Akten erzählte von Geschwisterliebe, Loyalität und dem Mut, auch eigene Wege zu gehen und sich dabei selbst zu lieben und zu akzeptieren.
Normalerweise tanzen die Jungen und Mädchen der „Crazy Crew“ im Bereich
23.12.2022
