Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Bramstedt

Glanzvoller Auftakt: Das Kurhaustheater Bad Bramstedt startet in die neue Spielsaison

Das Kurhaustheater Bad Bramstedt startet in eine neue Spielzeit: Bevor am 13. September der offizielle KULTUR.AUF.TAKT. die neue Spielsaison eröffnet, hat es bereits einen Vorgeschmack auf große Kultur geboten: Im Rahmen des Schleswig-Holstein Musikfestivals gastierte Ulrich Tukur am 23. August 2025 mit einer musikalischen Lesung – und füllte den Saal bis auf den letzten Platz. Viele der Gäste waren zum ersten Mal im Kurhaustheater und verließen das Haus begeistert vom besonderen Flair. Damit das Theater für diesen hochkarätigen Termin glänzen konnte, wurde hinter den Kulissen viel bewegt. Reinigung, kleine Reparaturen, liebevolle Pflege – alles, um den historischen Charme des Hauses strahlen zu lassen. „Das Theater ist ein altes Kunstwerk, das ständig gepflegt werden muss“, erklärt Theaterchefin Simone Voicu-Pohl. „Solche Momente zeigen, wie wichtig es ist, dieses Haus mit Sorgfalt zu bewahren – und zugleich immer wieder neu mit Leben zu füllen.“ Das
03.09.2025
Stadt Bad Bramstedt

Büroleitung der Stadt Bad Bramstedt mit sofortiger Wirkung freigestellt

Bad Bramstedt. Die Stadt Bad Bramstedt teilt in einer Pressemitteilung vom heutigen Montag mit, dass die Büroleitung der Stadtverwaltung mit sofortiger Wirkung und unwiderruflich freigestellt wurde. Diese Entscheidung stellt eine personalinterne Maßnahme dar, die nun verwaltungsintern weiterbearbeitet wird. Im Zuge dieser Personalveränderung kann es gegebenenfalls zu einer Umstrukturierung oder Neubesetzung der betroffenen Position kommen. Die Stadtverwaltung wird die Öffentlichkeit zu gegebener Zeit über weitere Entwicklungen informieren. Weiter bittet die Stadt Bad Bramstedt um Verständnis, dass aus Rücksicht auf die laufenden internen Abläufe und zum Schutz der Persönlichkeitsrechte aller Beteiligten derzeit keine weiteren Details zu dieser Personalangelegenheit kommuniziert werden können.
28.07.2025
Stadt Bad Bramstedt

Brücken in Bad Bramstedt werden fit für die Zukunft gemacht

Bad Bramstedt (em) Die Stadt Bad Bramstedt arbeitet derzeit an mehreren innerstädtischen Brücken, um diese baulich zu ertüchtigen und gleichzeitig sicherer sowie nutzerfreundlicher zu gestalten. Dabei stehen nicht nur technische Instandsetzungen im Fokus, sondern vor allem auch Verbesserungen, die sich spürbar auf den Alltag der Bürgerinnen und Bürger auswirken. Ein Beispiel dafür ist die Mühlenbrücke, an der in den kommenden Wochen das Geländer an die aktuellen Sicherheitsanforderungen angepasst, gereinigt und mit einem Holzschutz versehen wird. Die temporären Schrankenzäune und Hinweisschilder, die bislang das Radfahren untersagt haben, können danach zurückgebaut werden – ein Schritt, der vor allem Radfahrende freuen dürfte. Auch an der Matthias-Heesch-Brücke laufen derzeit Maßnahmen, die das tägliche Fortkommen erleichtern sollen. Der bislang steile Zugang wird durch das Neusetzen der seitlichen Böschungen sanfter gestaltet. Zusätzlich entsteht ein ba
14.05.2025
BT Orchester

BTO Musiker qualifizieren sich für Bundeswettbewerb

Bad Bramstedt (em)  Nach dem Kreiswettbewerb waren die Geschwister Martha (11) und Elias (14) Lampe aus Kaltenkirchen auch beim Landeswettbewerb von Jugend musiziert erfolgreich und holten sich das Ticket für den Bundeswettbewerb. Elias Lampe spielt Posaune im BT Orchester Bad Bramstedt und schaffte es bereits 2024 bis zum Bundeswettbewerb. Der Landeswettwettbewerb fand im Nordkolleg in Rendsburg statt und BTO-Posaunist Elias und seine Schwester Martha am Klavier hatten bereits um 9.20 Uhr den Akustiktest. Das Vorspiel folgte um 10.55 Uhr, die Juryberatung war erst um 14.35 Uhr.  „Es lief alles glatt, es war super organisiert und die sechs Jurymitglieder waren  wertschätzend und humorvoll“, berichtet Elias. Bei der Urkundenvergabe gab es einen ersten Preis mit vollen 25 Punkten und eine Nominierung für den Bundeswettbewerb für Martha und Elias. Außerdem bekamen die beiden noch einen Sonderpreis von Yamaha sowie eine Einladung zu einem Meisterkonzert. „Es hä
21.03.2025
Hitzhusen

Förderung für Projekt "Trainer machen Schule" ist sichergestellt

Hitzhusen (em) Projektförderung durch das Land mit 100.000 Euro pro Jahr unterstützt. Zum 31.12.2024 ist das Projekt regulär ausgelaufen. Aufgrund der angespannten Haushaltslage war nicht klar, ob das Projekt weiter finanziert werden kann. Der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und Landtagsabgeordnete aus Henstedt-Ulzburg Ole Plambeck machte sich selbst ein Bild von dem Projekt und schaute sich „Trainer machen Schule“ an der Grundschule Hitzhusen an. Plambeck sprach mit dem Leiter Björn Hinrichs, Lehrern, Schülern und auch dem Koordinator für Schulsport im Kreis Segeberg Lars Moeller. So konnte Plambeck ein umfassendes Bild über die große Wirkung des Projekts „Trainer machen Schule“ bekommen. Plambeck warb daher in Kiel für eine Fortsetzung der Förderung und stellte einem Haushaltsantrag mit 100.000 Euro pro Jahr für das Projekt „Trainer machen Schule“. Mit Erfolg. Die schwarz-grüne Koalitionsfraktionen sorgen für eine Sicherstellung d
30.01.2025
verdi

ver.di erklärt einen „Weihnachtsfrieden“ für die Schön Klinik Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em)Seit Dienstag, dem 17. Dezember 2024, befinden sich die Beschäftigten der Schön Klinik in Bad Bramstedt in einem unbefristeten Streik. Es geht darum, einen Tarifvertrag für die Beschäftigten zu verhandeln, in dem deutliche Verbesserungen der Arbeitsbedingungen Aufnahme finden sollen, wie zum Beispiel eine Absenkung der Arbeitszeit. Die Schön Klinik lehnt weiterhin die Aufnahme von Tarifverhandlungen mit ver.di ab und versucht seit Ausrufung des unbefristeten Streiks, diesen gerichtlich untersagen zu lassen.   Das Arbeitsgericht Neumünster hat in einem Urteil vom 17.12.2024 den Streik aber für rechtmäßig erklärt, hiergegen hat die Arbeitgeberseite Rechtsmittel eingelegt. „Es geht hier vor allem darum, das verfassungsmäßige Streikrecht der Beschäftigten zu schützen und damit auch weiterhin den Weg des Arbeitskampfes zur Durchsetzung eines Tarifvertrages für die Beschäftigten frei zu halten, da sich der Arbeitgeber zu keinerlei vernünftigen
20.12.2024
Kurhaustheater Bad Bramstedt

Erhardt & Alexander - Unvergessene Hits und Gedichte am laufenden Band

Bad Bramstedt (em) Sie waren die Showstars seit den Wirtschaftswunderjahren bis in die 1980iger Jahre! Peter Alexander, der Entertainer und Schauspieler mit Wiener Charme und unendlichem Talent. Jeder kennt seine Filmklassiker wie das „Weiße Rössl“, seine zahllosen Hits wie „Die kleine Kneipe“, „Schwarzes Gold“ oder „Der Papa wird’s schon richten“. Auch seine großen Samstagabendshows waren legendär, Weltstars gaben sich die Klinke in die Hand und sein komödiantisches Talent wenn er Hans Moser oder die englische Königsfamilie parodierte, sind unerreicht! Heinz Erhardt, ein Tausendsassa auf der Bühne, Komiker, Schauspieler, Sänger und Kabarettist. Jenseits der Bühne schrieb er Bücherweise Gedichte, die bis heute jedermann kennt. Unter dem Motto „Noch´n Gedicht“ oder „Was bin ich heute wieder für ein Schelm“, begeisterte er Generationen und stand als Peron stellvertretend für den Typ Mann des Wirtschaftswunders. Jetzt gibt es endlich die Li
28.11.2024