Artikel
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Großzügige Lions Spende an die Bad Bramstedter Tafel
Bad Bramstedt (em) Die Tafeln in der Region sind nach wie vor wichtiger und verlässlicher Anlaufpunkt für diejenigen Menschen die durch steigende finanzielle Belastungen im normalen Alltag immer mehr herausgefordert sind. Lebensmittel und Dinge des täglichen Bedarfs werden durch Spenden an die Tafeln bereit gestellt. Ohne diese Spenden wären die Tafeln nicht im Stande der Bedürftigkeit vieler Menschen nachzukommen.
Der Lions Club Henstedt-Ulzburg gehört seit einiger Zeit zu den Unterstützern der Tafeln in der Region. In der vergangenen Woche konnte durch Udo Gandecke und Brigitte Goell eine Spende haltbarer Lebensmittel im Wert von € 1000,00 an die Tafel Bad Bramstedt übergeben werden. „Wir danken EDEKA Möller in Bad Bramstedt für die Hilfe in der Anlieferung der Waren und unsere treue Zusammenarbeit in dieser Aktion“, so Udo Gandecke vom LC Henstedt-Ulzburg. Die Leiterin der lokalen Tafel, Frau Neu, nahm die Spende dankbar entgegen. Sie und weitere helfende Hän
05.12.2024
Sparkasse Südholstein
Sparkasse Südholstein unterstützt Tafel mit Geld, Herz und Hand
Bad Bramstedt (em) In Bad Bramstedt gibt es Lebensmittel im Überfluss – und dennoch herrscht bei vielen Menschen in der Region Mangel, weil sie nur über wenig Geld im Monat verfügen. Die ehrenamtlich organisierte Tafel stemmt sich dagegen und hilft. Sie sammelt überschüssige, aber qualitativ einwandfreie Lebensmittel, zum Beispiel von Supermärkten, und gibt sie an bedürftige Personen weiter.
Mit den steigenden Preisen der vergangenen Monate besuchen immer mehr Menschen die Einrichtungen, viele davon sind Familien mit Kindern. Gleichzeitig gehen die gespendeten Lebensmittelmengen zurück. Viele Tafeln in Deutschland mussten bereits einen Aufnahmestopp aussprechen, weil sie es nicht mehr schaffen, alle ihre Kunden zu versorgen. Und auch in Bad Bramstedt sind die Ehrenamtler auf weitere Hilfen angewiesen.
Die Sparkasse Südholstein hilft - nicht nur mit Geld, sondern auch mit dem Einsatz ihrer eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. „Wir unterstützen die Tafeln i
23.01.2024
Stadt Bad Bramstedt
"Du bist, was Du isst“ in Bad Bramstedt
Kinderakademie Bad Bramstedt lädt ein zur nächsten spannenden Vorlesung: "Du bist, was du isst - Wochenmarkt-Frühstück" mit Ernährungswissenschaftlerin Nicola Voicu
Die Kinderakademie Bad Bramstedt geht in die nächste Runde und eine interessante Vorlesung der beliebten Reihe unter dem Titel "Du bist, was du isst - Wochenmarkt-Frühstück" setzt den Fokus auf „Gesunde Ernährung“. Expertin ist die Ernährungswissenschaftlerin Nicola Voicu. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Gelegenheit für Kinder, den Wochenmarkt zu besuchen und anschließend ein gesundes Frühstück im Schlosssaal gemeinsam einzunehmen.
Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung für unsere Kinder kann nicht genug betont werden. In einer Zeit, in der verlockende Snacks und ungesunde Lebensmittel allgegenwärtig sind, ist es wichtiger denn je, die Grundlagen einer gesunden Ernährung zu vermitteln. Die Kinderakademie Bad Bramstedt setzt sich dafür ein, den jungen Köpfen
04.07.2023
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Lebensmittelspende unterstützt die Bad Bramstedter Tafel
Bad Bramstedt (em) Die Tafeln in Deutschland sind mehr denn je in ihren Aktivitäten gefordert. Nicht allein durch die steigende Inflation ist die Lebensmittel Bedürftigkeit vieler Menschen deutlich größer geworden. Ohne Spenden wären die Tafeln nicht im Stande Hilfe zu leisten wo Hilfe benötigt wird.
Der Lions Club Henstedt-Ulzburg gehört seit einiger Zeit zu den Unterstützern der Tafeln in der Region. So konnte in der vergangenen Woche eine Spende haltbarer Lebensmittel im Wert von € 1000,00 an die Tafel Bad Bramstedt übergeben werden. „Wir danken EDEKA Möller in Bad Bramstedt für die Unterstützung in der Anlieferung der Waren“, so Brigitte Goell vom LC Henstedt-Ulzburg. Die Leiterin der lokalen Tafel, Frau Neu, und weitere MitarbeiterInnen nahmen die Spenden freudig entgegen und werden sie in diesen Tagen an bedürftige Familien aus der Region Bad Bramstedt und Großenaspe weiterreichen.
Foto: Mitglieder des LC Henstedt-Ulzburg sowie der Bad Bramstedter T
26.04.2023
Weihnachten unter dem Wunschbaum
Viele Kinderaugen wurden zum Strahlen gebracht
Bad Bramstedt (em) Ein bunter Reigen an Wünschen stand auf den Wunschzetteln: Eine Federtasche, eine Puppe, ein Auto, Lego, Playmobil, Schleichtiere oder ein Kuscheltier - die vielfältigen Wünsche der Kinder zwischen drei und zwölf Jahren waren gar nicht so groß. Auch in diesem Jahr konnten alle Wünsche der Kinder, die bei der Aktion „Weihnachten unter dem Wunschbaum“ einen Wunschzettel abgegeben hatten, erfüllt werden.
Aufgrund der unsicheren Corona-Situation und des frühzeitigen Planungsbeginns konnte eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier nicht stattfinden. Trotzdem kamen die Kinder zur Grundschule Am Bahnhof, um dort von den Initiatorinnen die Weihnachtsgeschenke in Empfang zu nehmen. Aufgeregt und mit leuchtenden Augen warteten sie bereits lange vor dem vereinbarten Termin.
Zum achten Mal hatte die Initiative „Weihnachten unter dem Wunschbaum“ den Weihnachtsbaum bei famila mit Wunschzetteln bestückt. Wie immer mit Unterstützung der Schulen, der Kindertag
19.12.2022
Peruhilfe im DRK Kreisverband Segeberg
Hilfe für Yorlan in Peru
Bd Bramstedt (em) Werner Weiß aus Bad Bramstedt engagiert sich schon seit über 50 Jahren in Peru. Angefangen hatte dies mit einem Erdbebenhilfseinsatz, und der Kontakt ist seitdem dorthin nicht abgerissen. Vielmehr unterstützen Weiß und seine Mitstreiter viele Projekte und Familien vor Ort. Gerade sind Anke und Hartmut Götze aus Weddelbrook von einem privaten Besuch von dort zurückgekommen, sie haben die Zeit dort genutzt, um dringend benötigte Spenden und Aufträge zu überbringen. Werner Weiß gibt einen kurzen Abriss ihrer Reise.
Yorlan wird dort seit 20 Jahren von der Peruhilfe unterstützt. Er wurde ohne Arme und Beine geboren und lebte mit seiner Familie in einer kleinen Hütte in 3.500 Metern Höhe. „Die Peru-Helfer Hartmut und Anke Götze aus Weddelbrook besuchten Yorlan Ende Oktober 2021 in seinem Heimatdorf in der Nähe von Caraz und übergaben ihm eine Spende seiner Bramstedter Paten. Yorlan lebt am Rande des Dorfes in seinem Haus, das von der Peruhilfe fi
13.12.2021
Aktuelles
Spargelhof Schäfer äußert sich zum Bericht des NDR
Wiemersdorf (em) Unser tägliches Ziel ist es, Lebensmittel in höchster Qualität zur Freude und für den Genuss unserer Kundinnen und Kunden zu erzeugen. Wir sind stolz darauf, dass uns dies auf unserem Spargelhof seit über 40 Jahren mit zufriedenen ausländischen Saisonarbeitskräften erfolgreich gelingt. Wir halten dabei alle gesetzlichen Bestimmungen ein und unsere Leistungen bei Unterbringung und Verpflegung gehen noch weit über die gesetzlichen Pflichten und Standards hinaus.
Unzufriedene Mitarbeiter gibt es in den besten Betrieben. In diesem Fall ist es ein Beschäftigter und seine Schwester, also zwei von über 70 Saisonbeschäftigten. Was war in diesem Fall Grund und Hintergrund für die Unzufriedenheit? Der rumänische Saisonarbeitnehmer erwähnte uns gegenüber ein Jobangebot mit einem höheren Stundenlohn. Wir haben ihm die sofortige Freistellung angeboten, um dieses Angebot wahrnehmen zu können. Offenbar gab es dieses Jobangebot aber nicht. Anschließend hat d
26.08.2021
DRK-Ortsverein Bad Bramstedt
DRK bittet um Spenden, um Aufgaben erfüllen zu können
Bad Bramstedt (em) Anlässlich des „Welt-Rotes-KreuzTages“ haben die Vorsitzende des DRK OV Bad Bramstedt und Umgebung e . V., Inga Böttger, und ihr Stellvertreter Dr. h.c. Jürgen Koppelin auf die aktuelle Situation des DRK in der Corona-Krise aufmerksam gemacht. So musste der DRK-Kleider-Shop am Bleeck wie alle anderen Geschäfte in der Stadt schließen und durfte erst in diesen Tagen wieder mit den bekannten Auflagen geöffnet werden. Dadurch, so Vorsitzende Inga Böttger, musste das DRK erhebliche Spenden-Mindereinnahmen verkraften.
Laufende Ausgaben wie Mieten mussten zurückgestellt werden. Gerade in den Zeiten der Corona-Krise war jedoch das DRK Bad Bramstedt und seine Angebote zusätzlich stark angefordert.
So hat das DRK Bad Bramstedt ein 24-Stunden-Nottelefon geschaltet, ebenso wurde zusammen mit der Firma EDEKA Möller ein Lebensmittel-Auslieferungsservice organisiert. Für die Herstellung von Mundschutzmasken konnte das DRK Bad Bramstedt mit Stoffmateri
07.05.2020
Ausbildungsstellen
Norderstedt
