Artikel
Marienkirche
Geistliches Konzert zum Ewigkeitssonntag
Bad Segeberg (em) Der Segeberger Bachchor singt mit dem Segeberger Sinfonieorchester unter der Leitung von Andreas J. Maurer-Büntjen. Karten gibt es für 12 Euro.
Samstag | 22. November | 17 Uhr
Bad Segeberg - Marienkirche
24.10.2014
FSG Brawie 08
VE-Bau unterstützt Jugendfußball der Spielgemeinschaft
Bad Bramstedt/Wiemersdorf (em) Die VE-Bau GmbH steht seit 2005 für sichere und bewohnerorientierte Maurer- und Betonbauarbeiten. Die Zufriedenheit der Hausbesitzer und -bewohner ist das Ziel von Volker Ehlers, Inhaber der Firma VE-Bau.
Nicht nur Häuslebauer verhilft Volker Ehlers zu einem Traumhaus, sondern er engagiert sich seit Jahren für den Jugendfußball bei der Spielgemeinschaft Bad Bramstedt und Wiemersdorf (FSG BraWie 08). Dank des überaus großzügigen Engagements von der VE- Bau GmbH, vertreten durch ihren geschäftsführenden Gesellschafter Volker Ehlers, wurden den beiden B-Jugend Mannschaften der FSG BraWie 08 zum Rückrundenauftakt neue Präsentationsanzüge und Shirts übergeben.
Die zweitältesten Jugendkicker der FSG BraWie 08, die von den Trainergespannen Ferk/Richter und Oppermann/Mönch trainiert werden, konnten sich erst jetzt bei Volker Ehlers mit einer kleinen „Aufmerksamkeit“ bedanken. Bereits im Winter hatte Volker Ehlers als Sponsor des
11.04.2012
VE-Bau
Stein für Stein einfach perfekt!
Bad Bramstedt (jj) Die VE-Bau GmbH steht seit 2005 für sichere und bewohnerorientierte Maurer- und Betonbauarbeiten.
Bereits vor rund 31 Jahren begann Firmengründer Volker Ehlers seine Lehre als Maurer. Bis 2002 blieb er dem Handwerk treu und war als Geselle in renommierten Unternehmen tätig. Nach einer kurzen Schaffenspause entschloss er sich, die Meisterschule in Hamburg zu besuchen und schloss diese mit einem erstklassigen Meisterstück erfolgreich ab. „Als nächstes stand für mich die Gründung einer eigenen Firma auf dem Plan“, erinnert sich der gebürtige Bad Bramstedter.
„Nun kann ich zufrieden zurückblicken und weiß, dass ich alles richtig gemacht habe.“ Gemeinsam mit fünf Gesellen und einem Auszubildenden baut Volker Ehlers nun etwa 20 Häuser im Jahr natürlich immer nach den individuellen Wünschen seiner Kunden. „Jeder hat ein Traumhaus, an das er denkt. Wir machen diesen Traum leidenschaftlich gerne wahr.“ Neben dem Neubau von Einfamilienh
27.03.2012
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
WZV begrüßt sechs neue Auszubildende
Bad Bramstedt (em) Eine Ausbildung beim WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) ist in. Für sechs Auszubildende beginnt ab August ein neuer Lebensabschnitt.
Neu ist, dass einige der Auszubildenden schon fest im Leben stehen und über langjährige Berufspraxis in anderen Bereichen verfügen. „Ich habe mich schon immer für Umweltschutz interessiert, doch ich habe nach einem Volontariat bisher als Kameramann gearbeitet. Jetzt möchte ich noch etwas Neues lernen“, so Nico Stoll, der mit 32 Jahren noch mal die Berufsschulbank drückt und sich beim WZV zur Fachkraft für Abwassertechnik ausbilden lässt. Tom Nordmann (30) blickt auf viele Berufsjahre bei der Bundeswehr zurück. Nach Ablauf der Dienstzeit steht jetzt eine Ausbildung als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft für den gelernten Maurer an. Die guten Arbeitsbedingungen und die günstige berufliche Perspektive waren für beide ausschlaggebend, sich beruflich neu zu orientieren.
„
02.08.2011
Ausbildungsstellen
Wedel
