Artikel
Rotary Club Bad Bramstedt
Sehr erfolgreiche Impfaktion bei den Rotariern
Bad Bramstedt (em) Auch der RC Bad Bramstedt engagiert sich im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Seitdem sie wieder möglich sind, finden alle Treffen der rotarischen Freundinnen und Freunde des Clubs unter strengster Beachtung sämtlicher Hygieneregeln statt, und am vergangenen Montagabend wurde der Club nun auch selbst aktiv, um dazu beizutragen, die Impfquote zu steigern.
Bei dieser Impfaktion konnten im Rahmen eines rotarischen Meetings binnen einer guten Stunde mehr als 60 Personen gegen Corona geimpft werden, wobei die Aktion selbstverständlich nicht auf Rotarier beschränkt war und mehrheitlich Nicht-Rotarier geimpft wurden. Die Idee zu diesem Angebot war Dr. med. Christof Krieg vom RC Bad Bramstedt gekommen, der auch für die Durchführung verantwortlich zeichnete und dem seine Frau Gabriele Krieg assistierte.
Foto: Dr. med. Krieg aus Brokstedt und seine Frau Gabriele während der Impfung einer Teilnehmerin
08.12.2021
Kreissportverband Segeberg
Sportjugendmeeting zum Thema „Veranstaltungsplanung“
Bad Bramstedt (em) Die Sportjugend lädt sehr herzlich zum zweiten Sportjugendmeeting des Jahres ein: am Samstag, 15. September, um 11 Uhr in der Mensa der Offenen Ganztagsschule (Gemeinschaftsschule Auenland), Schäferberg 28, 24576 Bad Bramstedt.
Ob Grillfest, Spieleabend, Zeltlager oder Jugendfahrt, für die Jugendvorstände der Vereine
gibt es viel zu organisieren. Rechtliche und finanzielle Aspekte gilt es zu berücksichtigen. In
der gemeinsamen Diskussion sollen Handlungsempfehlungen erarbeitet und
Checklisten besprochen werden. Auf mehrfachen Wunsch möchten die Sportjugend außerdem einen kurzen Blick auf das Thema des im Juni ausgefallenen Meetings „Kommunikation und Motivation“ werfen.
Wie bei jedem Sportjugendmeeting steht auch diesmal ausreichend Zeit für den allgemeinen Informations- und Erfahrungsaustausch über die Vereinsgrenzen hinweg zur Verfügung.
Es ist ein Zeitrahmen von etwa zwei Stunden vorgesehen. Um eine verbindliche Anmeldung a
28.08.2012
Veranstaltungstipp
„Die Kündigung“ – Abstieg eines Top-Managers
Kellinghusen (rj) Hubertus Meyer-Burckhardt ist den meisten wohl bekannt als Gastgeber der „NDRTalkshow“. Hauptberuflich ist er Produzent von Filmen und Fernsehsendungen („Das Traumschiff“). Und nun hat er seinen ersten Roman veröffentlicht.
„Die Kündigung“ erzählt die Geschichte vom beruflichen Abstieg eines Top-Managers. Bis zu seiner Kündigung hatte der sein Privatleben für ein Dasein auf internationalen Airports und Meetings aufgegeben. Meyer-Burckhardt analysiert in seinem Roman-Debüt das kalt lächelnde Aussortieren von Mitarbeitern, die angeblich nicht mehr gebraucht werden. Und er schreibt über Gefühle von Männern, die sich über berufliche Anerkennung definieren. Über all das und vermutlich noch viel mehr wird der Autor am Freitag, 11. November, um 20 Uhr im Bürgerhaus Kellinghusen sprechen. Karten zu 8 Euro gibt es im Vorverkauf online unter www.pep-kulturverein.de.
08.11.2011