Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Bündnis 90 / Die Grünen Bad Bramstedt

Grüne Bad Bramstedt bekräftigen Unterstützung für lokales Sozialkaufhaus

Bad Bramstedt. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen Bad Bramstedt hat sich erneut für die finanzielle Unterstützung des örtlichen Sozialkaufhauses im kommenden Haushaltsjahr 2026 ausgesprochen. Trotz angespannter Haushaltslage der Stadt sehen die Grünen in der Einrichtung einen unverzichtbaren Bestandteil der sozialen Infrastruktur Bad Bramstedts. Das Sozialkaufhaus, das weit mehr als nur ein alternativer Einkaufsort ist, fungiert als wichtige Begegnungsstätte mit Café, bietet interkulturelle Treffen und verschiedene Kursangebote wie Strickkurse an. Es ermöglicht Menschen mit geringem Einkommen den erschwinglichen Zugang zu gebrauchten Waren wie Möbeln, Kleidung und Artikeln des täglichen Bedarfs. "In der Brust unserer Fraktion schlagen zwei Herzen: der notwendige Sparwille angesichts der schwierigen Haushaltslage einerseits und das Wissen um die soziale Bedeutung dieser Einrichtung andererseits", erklärt Gilbert Sieckmann-Joucken, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Stadtr
17.09.2025
Stadt Bad Bramstedt

Champagner zum Frühstück: Ein bezauberndes Theatererlebnis erobert die Bühnen!

Bad Bramstedt (em) Die Theatergruppe Florentina e.V. präsentierte mit großer Begeisterung und viel Erfolg "Champagner zum Frühstück" im Theater Itzehoe und nun auch im Kurhaustheater Bad Bramstedt. Mit bereits vier ausverkauften Vorstellungen in Itzehoe, verspricht diese Theaterproduktion ein unvergessliches Erlebnis voller Herzlichkeit und Humor. Die Geschichte von Valentin und Marie, die sich bei einer Wohnungsbesichtigung treffen und entscheiden, gemeinsam das Abenteuer einer Wohngemeinschaft im goldenen Alter zu wagen, fesselt die Zuschauer von Anfang an. Doch ihr unkonventioneller Lebensstil stößt nicht nur bei ihren Familienangehörigen auf Widerstand, sondern auch bei der neugierigen Nachbarin, die ihre Nase gerne in ihre Angelegenheiten steckt. Trotz aller Hindernisse lassen sich Marie und Valentin nicht entmutigen. Mit Entschlossenheit und einem Schuss Humor setzen sie alles daran, das Beste aus ihrer ungewöhnlichen Situation zu machen. Doch das Zusammenleben gestalte
22.02.2024
Stadt Bad Bramstedt

Renovierung Stadtbücherei: Ein „Hand-in-Hand“-Projekt

Bad Bramstedt (em) Bei den Worten „Umbau“ und „Renovierung“ stehen dem ein oder anderen sicherlich schnell die Haare zu Berge. Kisten packen, Ausmisten und die Koordination vieler unterschiedlicher Dienstleister zählen sicherlich nicht zur Lieblingsbeschäftigung der breiten Bevölkerung. Die Stadtverwaltung Bad Bramstedt hatte damit kein Problem. In einer abteilungsübergreifenden Teamleistung wird und wurde das Projekt „Renovierung Stadtbücherei“ vom Bauamt, der Abteilung Bildung, Kultur und Sport sowie den Kolleginnen der Stadtbücherei gemeinschaftlich betreut und durchgeführt. In der Vorweihnachtszeit wurde kurzfristig ein Umzugsunternehmen gefunden, welches alle Bücher, Möbel und Medien einlagerte, damit die unterschiedlichen handwerklichen Gewerke mit den Renovierungsarbeiten beginnen konnten. Mittlerweile wurde viel geschafft. „Der komplette Bodenbelag wurde erneuert, die Wände frisch gestrichen, eine neue Brandmeldeanlage installiert sowie ein neues Elektronikkonzep
27.01.2021
XXXLutz

XXXLutz & Bülent Ceylan für Kinder Stiftung spenden 120.000 Euro

Würzburg/Bad Bramstedt (em) Über 40 Jahre altes Mobiliar, keine eigenen Kindertoiletten, schlecht beschilderte Rettungsanfahrten, morsche und damit gefährliche Außenspielgeräte, zerbrechende Regale, gravierende Risse in den Wänden oder kaputte Türen: Das ist nur ein grober Abriss, der zeigt, dass es Kindertagesstätten hierzulande an Existenziellem fehlt. Für elf Kindergärten hat die Not jetzt ein Ende, denn sie dürfen sich über jeweils 5.000 Euro Soforthilfe von XXXLutz und der Bülent Ceylan für Kinder Stiftung freuen, um die Mängel zu beseitigen, Missstände zu beheben und Neuanschaffungen zu tätigen. „Damit können Kinder so aufwachsen, wie es sich gehört“, sagt Alois Kobler, verantwortlicher Geschäftsführer der XXXLutz Unternehmensgruppe Deutschland: „Leider ist es an vielen Orten nicht so, wie wir uns das alle vorstellen und für selbstverständlich empfinden. Das haben uns die insgesamt weit über 100 Bewerbungen von Kindergärten in akuter Not deutlich vor Augen gehalte
09.01.2019
Veranstaltungstipp

Schätze entdecken auf beliebten Flohmärkten!

Wiemersdorf/Mönkloh (sw/jj) Der private Floh- und Trödelmarkt in Wiemersdorf feiert fünfjähriges Bestehen! Am Sonnabend, 16. Juli, kann von 9 bis 16 Uhr wieder nach Lust und Laune an den Ständen gestöbert werden und vielleicht wird der eine oder andere Schatz entdeckt, der lange bei anderen Besitzern verborgen blieb. Während des Flohmarktes wird der Mittelweg neben dem Getreidesilo in Wiemersdorf für den Autoverkehr gesperrt, sodass sich die Besucher ganz in Ruhe umsehen können. An mehr als 35 Ständen wird dann angeboten, was Garagen, Dachböden und Keller über Jahre verborgen haben und nun neue Besitzer finden soll. Kinderspielzeug, Trödel, Kleidung oder Möbelstücke die Angebote sind vielfältig. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls bestens gesorgt und so kann zwischen Verhandlungsgesprächen und dem Stöbern die eine oder andere Pause eingelegt werden. Sommerzeit ist Flohmarktzeit und so findet einen Tag später am Sonntag, 17. Juli, in Mönkloh der erste Land-Flohmarkt mit Dorffe
27.06.2016
Betreutes Wohnen

Positive Aspekte

Bad Bramstedt (lm/lr) Eigenständig und selbstbestimmt leben im Alter! Wer nicht auf ausgeprägte Hilfe, Betreuung oder Pflege angewiesen ist, aber eine Reihe von Grundleistungen im Bereich Sicherheit, allgemeine Betreuung und sogenannte niedrigschwellige Unterstützungsleistungen wünscht, für den ist die Wohnform „Betreutes Wohnen“ eine gute Option. Ob eine Wohnung in einer Seniorenwohnanlage oder ein Appartment in einem Seniorenheim, das eigene Reich kann auf Wunsch mit den eigenen Möbeln, nach dem eigenen Geschmack eingerichtete werden. So bleibt das „Zuhause-Gefühl“ ein Stück weit erhalten. Beide Wohnformen sind barrierefrei und mit den nötigen Hilfsmitteln ausgestattet. Für Hausreinigung und Hausmeisterservice ist gesorgt. In Seniorenheimen bieten zudem geschulte Pflegekräfte zusätzliche Hilfeleistungen. Die Gemeinschaft in Wohnanlagen hilft zusätzlich gegen die Gefahr der Vereinsamung. Die Bewohner bekommen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm geboten, an de
18.12.2015
Betreutes Wohnen

Gemeinsam wohnen im Alter

Bad Bramstedt (lm/lr) Eigenständig und selbstbestimmt leben im Alter! Wer nicht zwangsläufig einen ausgeprägten Hilfe-, Betreuungsoder Pflegebedarf hat, aber eine Reihe von Grundleistungen im Bereich Sicherheit, allgemeiner Betreuung und sogenannte niedrigschwellige Unterstützungsleistungen wünscht, für den ist die Wohnform „Betreutes Wohnen“ eine Option. Um das selbstständige Leben im Alter so lange wie möglich zu ermöglichen und zu erleichtern, gibt es verschiedene Wohnmodelle, die, je nach Lebenssituation, unterschiedliche Arten der Hilfe bieten. In sogennanten Seniorenwohnanlagen leben die Senioren selbstständig in eigenen Wohnungen. „Zuhause-Gefühl“ Die Wohnungen können nach dem eigenen Geschmack der Bewohner eingerichtet werden oder es werden Möbel zur Verfügung gestellt. In einigen Seniorenwohnanlagen darf auch das geliebte Haustier mitgebracht werden. Die Wohnungen sind barrierefrei, verfügen über Wendesowie Stellplätze für Rollatoren und Rollstühle und si
18.12.2015
Seniorenresidenz Bad Bramstedt

Komfortables und individuelles Wohnen

Bad Bramstedt (sv/lm) Die Seniorenresidenz bietet für alle Senioren, aber auch für junge pflegebedürftige Menschen, ein liebesvolles neues Zuhause. Für Senioren, die an Demenz oder Alzheimer erkrankt sind, gibt es in der Seniorenresidenz extra einen geschlossenen Wohnbereich. Die Umgebung ist auf alle Bedürfnisse der Bewohner zugeschnitten und bietet Platz für alle pflegebedürftigen Menschen der Pflegestufen 1 bis 3. Das gesamte Gebäude der Seniorenresidenz ist barrierefrei und behindertengerecht eingerichtet. Zu den Aufenthaltsräumen führen extra breite Flure, damit kein Bewohner benachteiligt wird. Hohe Lebensqualität Das Wohlbefinden der Senioren steht an erster Stelle. Die gemütliche, offene und weitläufige Atmosphäre hilft besonders Neuankömmlingen mit anderen in Kontakt zu treten. „Wir legen großen Wert auf die Unabhängigkeit und die Lebensqualität der Bewohner“, betont Detlef Jabs. Verschiedene Wohnräume Die Besucher der Seniorenresidenz könne
18.09.2015