Artikel
CDU Bad Bramstedt
Kandidaten für Kreistag und Stadtvertretung gewählt
Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, 12.01. stellte die CDU Bad Bramstedt ihre Kandidaten für die kommunale Stadtverordnetenwahl und zum Teil mit den umliegenden Orten zur Kreistagswahl auf. Für die Kreistagswahl am 14. Mai wurden 3 Kandidaten formell in verschiedenen Wahlgängen nach Wahlkreisen vornominiert. Die Wahlen müssen noch durch einen Kreisparteitag bestätigt werden.
Jonas Hövermann (25) aus Bad Bramstedt wird nach seiner überzeugenden Rede und mit allen Stimmen der Mitglieder aus seinem Wahlkreis zur Kreistagswahl im Wahlkreis 9 mit Bad Bramstedt Süd und den Gemeinden Hartenholm, Hasenmoor, Lentföhrden, Nützen und Schmalfeld antreten. Der Multimedia-Experte ist aktuell mit seinem Verein KIWEBU e.V. in den Medien präsent. Dieser schafft 42 neue Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Damit tritt Hövermann die Nachfolge von Joannis Stasinopoulos an, der nicht wieder für ein Kreistagsmandat kandidierte.
Die stellvertretende CDU Kreistagsfraktionsv
13.01.2023
Stadt Bad Bramstedt
Arnold Helmcke zum 1. stellvertretenden Bürgermeister gewählt
Bad Bramstedt (em) Einstimmig hat die Stadtverordnetenversammlung am 21. September Arnold Helmcke (SPD) zum neuen 1. Stellvertreter der Bürgermeisterin gewählt. Er tritt die Nachfolge des am 3. September verstorbenen Burkhard Müller (CDU) an, dem die Versammlung in einer Schweigeminute gedachte.
Eigentlich hätte die CDU einen eigenen Kandidaten benennen können, fand aber die Besetzung mit Arnold Helmcke als die bessere Lösung, da dieser bereits über viele Jahre als 2. Stellvertreter erfolgreich agiert habe.
Die Bürgermeisterin Verena Jeske zeigte sich ebenfalls erfreut, da sie die Zusammenarbeit mit Arnold Helmcke schätze und er auch bei ihren Mitarbeiternm sehr beliebt sei. Helmcke bedankte sich für das ihm entgegen gebrachte Vertrauen. Die CDU stellt künftig mit Stefan Brumm den 2. stellvertretenden Bürgermeister; auch er wurde ohne Gegenstimme gewählt.
Foto: Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt und Arnold Helmcke
22.09.2020
SPD
Jan-Uwe Schadendorf ist neuer Fraktionssprecher
Bad Bramstedt (em) Die SPD-Fraktion hat auf ihrer ersten Zusammenkunft nach der Kommunalwahl einen neuen Fraktionssprecher gewählt. Einstimmig wählten die versammelten Sozialdemokraten den bisherigen stellvertretenden Fraktionssprecher Jan-Uwe Schadendorf. Er tritt die Nachfolge von Bodo Clausen an, der zu dieser Kommunalwahl nicht erneut angetreten war.
Schadendorf bedankte sich für den Vertrauensvorschuss: „Die SPD Bad Bramstedt hat unter Leitung von Bodo Clausen eine sehr erfolgreiche und konstruktive Arbeit in der Stadtverordnetenversammlung geleistet. Er hinterlässt große Fußspuren, gerade wenn man an die Bereich Bildung, Kultur und Sport denkt, die er jahrelang als Ausschussvorsitzender geprägt hat.“
Bis Ende Mai will die SPD ihre Namen für die neue Mannschaft benennen können. Jetzt sind alle neu und wieder gewählten Stadtverordneten und die weiteren interessierten Mitglieder der SPD an der Reihe, ihre Prioritäten für die Besetzung der Ausschüsse
14.05.2018
CDU
Nominierte für den Kreistagskandidaten
Lentföhrden (em) Auf einer doppelten Wahlkreismitgliederversammlung zur Vornominierung ihrer Kreistagskandidaten wählten die Christdemokraten einstimmig für den Wahlkreis 9 Lentföhrdens CDU-Fraktionsvorsitzenden Joannis Stasinopoulos und für den Wahlkreis 11 (Bramstedt Land) die zweite Stellvertretende Kreispräsidentin Angelika Hahn-Fricke aus Weddelbrook.
Der Polizeibeamte Joannis Stasinopoulos wird in dem Wahlkreis 9 die Nachfolge von Kreispräsident Winfried Zylka als Kandidat für Bad Bramstedt Süd, Hartenholm, Hasenmoor, Lentföhrden, Nützen und Schmalfeld antreten. Angelika Hahn-Fricke will ihre erfolgreiche Direktwahl von 2013 in Armstedt, Bimöhlen, Borstel, Föhrden-Barl, Fuhlendorf, Hagen, Hardebek, Hasenkrug, Heidmoor, Hitzhusen, Mönkloh, Weddelbrook und Wiemersdorf wiederholen. Ira Rheker aus Wiemersdorf wurde zusätzlich für die Liste als Kandidatin gewählt.
Die Wahlen leitete der Landtagsabgeordnete Ole-Christopher Plambeck, der 2013 seine Karrie
19.12.2017
BT Orchester
2018 ist wieder Musikfest in Bad Bramstedt!
Bad Bramstedt (em) Im kommenden Jahr wird es in Bad Bramstetdt wieder ein Internationales Musikfest geben. „Die Einladungen an die Vereine sind raus“, sagte Jessica Tonn, Vorsitzende des BT Orchesters, auf der Jahreshauptversammlung der Abteilung der Bramstedter Turnerschaft. Das 19. Internationale Musikfest steigt vom 29. Juni bis zum 1. Juli 2018.
Hauptverantwortliche Organisatorin der Großveranstaltung ist Jessica Tonn. Sie tritt damit in die Fußstapfen von Peter Endrikat, der bei den vorherigen Festen die Fäden in der Hand hielt. Endrikat wird sich im kommenden Jahr auch nicht wieder als stellvertretender Vorsitzender zur Verfügung stehen. Geplant ist, dass seine Nachfolge Orchestermitglied Tim Tetens antritt. Er wurde von der Versammlung für ein Jahr als Beisitzer gewählt.
Dieser Posten wurde neu geschaffen, damit Tim Tetens sich einarbeiten kann - mit der Option im Musikfestjahr den Posten des stellvertretenden Vorsitzenden zu übernehmen. Wiedergewählt
01.03.2017
BT Orchester
BT Orchester punktet mit jungen Solisten
Bad Bramstedt (em) Über ein junges Orchester und junge Solisten freute sich Dirigent Timo Hänf auf der Abteilungsversammlung des BT Orchesters, 17. Februar. „Beim Internationalen Musikfest im vergangenen Jahr ist der Plan aufgegangen, ein anspruchsvolles Programm mit vielen Solisten sehr gut zu präsentieren“, sagte Hänf.
So soll es auch in diesem Jahr weitergehen. Die Musiker haben bereits einige neue Stücke aufgelegt, darunter ein Medley mit Titeln der Gruppe „Blood, Sweat & Tears“. Am neuen Repertoire soll auf einem Probenwochenende in der Jugend-Akademie in Bad Segeberg Mitte März gefeilt werden.
Die größte Aktion in diesem Jahr ist die Teilnahme am Internationalen Musikfest im dänischen Saeby am ersten Juli-Wochenende. Dort werden die Musiker dann auch wieder viele Freunde treffen, die 2015 beim Musikfest in Bad Bramstedt dabei waren. Auf das Musikspektakel in Bad Bramstedt blickte die Vorsitzende Jessica Tonn zurück.
„Aus unserer Sicht
23.02.2016
Junge Union
Agrarpolitische Diskussion am 17. November
Bad Bramstedt (em) Am Dienstag, 17. November, um 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr findet im Kaisersaal Bad Bramstedt eine Diskussion mit Werner Schwarz, Präsident des Bauernverbandes SH Heiner Rickers MdL, agrarpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion statt.
„Die Landwirtschaft in Schleswig-Holstein steht vor großen Herausforderungen. Die derzeitigen Lebensmittelpreise sind niedrig und die Landpreise und die Pachten für landwirtschaftliche Flächen, sowie die Kosten für Betriebsmittel, gehen immer weiter nach oben. Gleichzeitig steigen die Anforderungen bei Umwelt-, Tier und Verbraucherschutz: Filtererlass, Landesnaturschutzgesetz, artgerechte Tierhaltung sowie Kennzeichnungspflichten bei Lebensmittel und die Novellierung der Düngeverordnung sind nur einige Stichworte dafür. Zudem ist auf vielen Betrieben die Nachfolge nicht geklärt und die Landwirtschaft muss sich auch den Wettbewerb um die besten Köpfe stellen. Denn die Arbeitsbelastung auf den Höfen wird immer größ
13.11.2015
