Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Engels Konzertbüro

Konzert Maxim Kowalew Don Kosaken am 30. Januar

Wrist (em) Der Chor wird russisch-orthodoxe Kirchengesänge sowie einige Volksweisen und Balladen zu Gehör bringen. Im übrigen richtet sich das sakrale Programm nach der jeweiligen Jahreszeit Anknüpfend an die Tradition der großen alten Kosaken-Chöre zeichnet sich der Chor durch seine Disziplin aus, die er dem musikalischen Gesamtleiter Maxim Kowalew zu verdanken hat. Singend zu beten und betend zu singen. Chorgesang und Soli in stetem Wechsel - Tiefe der Bässe, tragender Chor, über Bariton zu den Spitzen der Tenöre. „Aus den Tiefen der russischen Seele“ Auch im neuen Konzertprogramm dürfen nicht Wunschtitel wie „Abendglocken“, „Stenka Rasin“, "Suliko" und „ Marusja“ fehlen. Am 30. Januar 2016 um 15 Uhr in der Stellauer Kirche Stellauer Kirchenweg 11 Wrist Karten-Vorverkauf: • Wrist: EDEKA-Markt Meyer, Eken 2, Tel.: 04822-5878 • Tankhof Wrist, Hauptstr. 32, Tel.: 04822-95100 • Kellinghuse
01.12.2015
Polizei

Zerbrechliche Ladung hatte zu viel Gewicht

Bad Bramstedt/Bimöhlen (em) Bei einer Verkehrskontrolle am 17. Januar, gegen 11.30 Uhr auf dem Parkplatz Bimöhlen an der A7 in Fahrtrichtung Hamburg stellten die Beamten vom Polizeiautobahnrevier Neumünster erhebliche Überladungen eines LKW fest. Der Lkw hatte Porzellan geladen und war auf dem Weg von Nortorf nach Buxtehude. Offenbar hatten sich weder der Fahrer noch die Firma Gedanken über die Ladekapazität des Lkw gemacht, so dass eine Wägung der zulässigen Gesamtgewichtes eine Überladung von 41,38 Prozent ergab. Eine Achslastmessung ergab sogar einen rekordverdächtigen Wert von 56,95 Prozent. Diese Überladung führt zum Untersagen der Weiterfahrt. Die Ladung musste auf dem Parkplatz auf weitere zwei Sprinter umgeladen werden, um alles nun mit drei Fahrzeugen weiter transportieren zu können. Eine Entsprechende Anzeige wurde geschrieben und auf Frima und Fahrer dürfte je ein Bußgeld in Höhe von 470 Euro zukommen. Originaltext: Polizeidirektion Neum
20.01.2014
Bramstedter Turnerschaft

Bad Bramstedt Cup auf dem Schäferberg

Bad Bramstedt (em) „Es war ein faires Handballturnier bei hochsommerlichen Wetter, in dem viele Mannschaften sich auf Augenhöhe messen konnten zum Beginn der neuen Saison,“ sagte Kerstin Schmidt, stellvertretende Handball-Abteilungsleiterin in der Bramstedter Turnerschaft (BT). Wegen der Hitze fanden die alkoholfreien Cocktails in den eher traditionellen Geschmacksrichtungen Erdbeere, Kirsch und Waldmeister großen Anklang. „Günter Holst, dem neuen Trainer unserer mJA, war es erst einmal wichtig, die Mannschaft im Spiel kennenzulernen, um sich gut auf die neue Saison einstellen zu können. Ein Gewinn des Turniers war nicht seine erste Priorität.“ Turniergewinner von den Handballmannschaften aus der Rolandstadt waren die mJB und wJD. „Die vier gestarteten Mannschaften der Bramstedter TS, die in der Schleswig-Holstein-Liga spielen, konnten ihr Können auf höchstem Niveau zeigen, da wir hochklassige Gäste empfangen durften“, so Kerstin Schmidt nicht ohne S
28.08.2012
Bramstedter Turnerschaft

Bramstedt-Cup am 11. August

Bad Bramstedt (em) Der August ist trotz Sommerferien ein lebendiger Monat für die Handballabteilung der Bramstedter Turnerschaft. Der Verein richtet zum achten Mal den Bramstedt-Cup aus. Beginn ist am Sonnabend, 11. August. Die F-Jugend tritt ab 10 Uhr in der Schäferberghalle I an. Um den Pokal spielen die Bramstedter TS 1 und 2, HSG 91 Nortorf und SG Kollmar/Neuendorf. Auch die männliche A-Jugend Bramstedter TS, HSG Horst/Kiebitzreihe, SG Kollmar/Neuendorf und HSG Kremperheide/ Münsterdorf spielt an dem Tag ab 13.30 Uhr in der Halle. In der Schäferberghalle 2 wiederum sind die weiblichen AJugendmannschaften SG Dithmarschen Süd, TSV Aukrug, AMTV Hamburg, SC Fortuna Wellsee, SG Kollmar/Neuendorf und HSG Kaltenkirchen/Lentföhrden zu Gast. Der Bramstedt-Cup wird eine Woche später am 18. August fortgesetzt. Für den Bereich männliche E-Jugend haben die Teams Bramstedter TS 1 und 2, HSG Horst/Kiebitzreihe 1 und 2, THW Kiel und TSV Ellerau gemeldet. Anpfiff in der Sch
01.08.2012