Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Stadt Bad Bramstedt

Wien im Kurhaustheater: Ein Abend voller Schmäh, Musik und Genuss

Bad Bramstedt (em) Am 27. Februar um 19:00 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater: Der österreichische Sänger und Entertainer Marko Formanek lädt im Rahmen des KurhausTheaterKlubs zu einem Wienerliedabend ein. Begleitet vom Hamburger Pianisten Stephan Sieveking, präsentiert er eine musikalische Hommage an seine Heimatstadt Wien – mit all ihrem morbiden Humor, ihrer einzigartigen Melancholie und kulinarischen Verlockungen. Ob „Tauben vergiften im Park“ oder „Bitte erschieß deinen Gatten“ – Formanek bringt die für Wien so typische Mischung aus schwarzem Humor und musikalischer Raffinesse auf die Bühne. Dabei wird nicht nur gesungen, sondern auch mit viel Charme und Augenzwinkern erzählt. Doch nicht nur die Musik, auch die Wiener Küche spielt eine Rolle: Kaiserschmarrn, Schinkenfleckerln, Sachertorte – allein ihre Namen lassen Genießerherzen höherschlagen. Formanek nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die kulinarische und kulturelle Seele Wiens.
24.02.2025
Seniorenresidenz Am Park

Neuer Betreiber für Seniorenresidenz Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Die Seniorenresidenz am Köhlerhof in Bad Bramstedt hat einen neuen Betreiber: Zum 1. Juli hat die „Parkresidenz Köhlerhof Betriebs GmbH“ die Einrichtung übernommen. Dahinter steht der Pflegeheim-Spezialist TERRANUS. Unter dem neuen Betreiber soll das Haus moderner ausgestattet und die Belegung gesteigert werden. „Wir wollen in enger Zusammenarbeit mit dem Immobilieneigentümer die Einrichtung weiter- entwickeln“, sagte TERRANUS-Geschäftsführerin Anja Sakwe Nakonji. Für die Bewohnerin- nen und Bewohner ändert sich durch den Betreiberwechsel nichts. Deren Heimverträge blei- ben weiter gültig und werden erfüllt. Auch sämtliche Beschäftigten wurden vom neuen Betrei- ber übernommen. Das Haus firmiert künftig unter „Seniorenresidenz Am Park“.  Die Seniorenresidenz Am Park verfügt über insgesamt 225 Betten für Voll- und Kurzzeitpflege sowie Service-Wohnungen. Das idyllisch zwischen Kurpark und Innenstadt gelegene Haus soll im Zuge de
08.07.2024
NABU

Amsel, Drossel, Fink sind da? - Stunde der Gartenvögel

Kreis Segeberg (em) Welche und wie viele Vögel durch unsere Gärten und Parks flattern, wird das Himmelfahrts-Wochenende vom 13. bis 16. Mai zeigen: Der NABU ruft gemeinsam mit dem Landesbund für Vogelschutz (LBV) und der NAJU zur 17. „Stunde der Gartenvögel“ auf. „Die Stunde der Gartenvögel hatte in den vergangenen Jahren starke Zuwächse an Teilnehmenden. Die Corona-Pandemie hat diesen Trend noch einmal deutlich verstärkt. Immer mehr Menschen haben offenbar Interesse an der Natur vor der eigenen Haustür“, so NABU-Bundesgeschäftsführer Leif Miller. „Allein 2020 hat sich die Teilnehmendenzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.“ Mehr als 161.000 Menschen hatten 2020 mitgemacht und aus rund 107.000 Gärten über 3,2 Millionen Vögel gemeldet. Gemeinsam mit der Schwesteraktion „Stunde der Wintervögel“ handelt es sich damit um Deutschlands größte wissenschaftliche Mitmach-Aktion. Die große Datenmenge aus den Zählungen ergibt ein genaue
16.04.2021
Polizei

Diensthündin „Julia“ schnappt bulgarischen Einbrecher

Bad Bramstedt (em) Die Nacht zum Freitag, 13. September wird dieser Mann wahrscheinlich lange in Erinnerung behalten: Nach dem Einbruch in ein Restaurant wurde er auf seiner Flucht von einem Polizeihund aufgespürt und gestellt. Gegen 1 Uhr nachts wurde an einem Restaurant im Birkenweg der Einbruchalarm ausgelöst. Kurz darauf stellten Polizisten vor Ort fest, dass tatsächlich in das Gebäude eingebrochen wurde. Personen waren nicht mehr vor Ort. Diensthündin Julia von der Diensthundestaffel der Polizeidirektion Bad Segeberg konnte aber die Fährte des Einbrechers aufnehmen. Die Spur führte Hund und Hundeführer in einen angrenzenden Park. Hier hielt sich der Flüchtige in einem Gebüsch versteckt. Die Polizisten forderten ihn auf, aus dem Gebüsch herauszukommen. Nachdem er die Ansprache der Beamten ignorierte und stattdessen in seine Hosentasche griff, biss ihm die belgische Schäferhündin in den Arm. Der Mann wurde festgenommen. Bei der anschließenden Durch
13.09.2019
Polizei

Werner Rennen startet ruhig

Bad Bramstedt (em) In den ersten Stunden des Motorsport- und Musikfestivals verzeichnete die Polizei einen eher ruhigen Verlauf mit wenigen festivaltypischen Eigentums- und Körperverletzungsdelikten. Allerdings wurde der mit großen Bannern gut sichtbar angebrachte Hinweis des Veranstalters, dass auf dem gesamten Veranstaltungsgelände und in den Park- und Campingbereichen die Straßenverkehrsordnung gilt, von einigen motorsportbegeisterten Festivalbesuchern mit nicht zugelassenen Fahrzeugen nicht beachtet. Hier wurden durch die Polizei bereits zahlreiche Verstöße festgestellt und zur Anzeige gebracht. Weiterhin befuhren einige Besucher diese Bereiche unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmitteln. Neben Anzeigen im Ordnungswidrigkeitenbereich fertigten die Polizisten in einem Fall eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr. Bei den bereits gestern stattgefundenen Anhalte- und Sichtkontrollen im Anreiseverkehr der B206 stellten die Polizeibeamten wen
30.08.2019
Wildpark Eekholt

Fackelwanderung und Wildweihnacht

Großenaspe (em/kv) Advent der Begriff steht für die Zeit der Stille, Einkehr und die Freude auf ein großes Fest Weihnachten. Die dunkle Jahreszeit, die auf die Wintersonnenwende am 21. Dezember zugeht, lässt die Natur zur Ruhe kommen und auch wir Menschen können in dieser Zeit die Beschaulichkeit und Schönheit der winterlichen Landschaft bewusster wahrnehmen. An jedem Adventssonntag, 2., 9., 16. und 23. Dezember, können Besucher jeweils um 15 Uhr für einen Nachmittag der bunten weihnachtlichen Geschäftigkeit entfliehen und genießen einen geruhsamen Wildparkspaziergang durch die zauberhafte Natur mit den Eekholter Wildtieren. Ein großer Adventskranz begrüßt alle Besucher! Kerzenlicht und Feuerschein vermitteln in der dunklen Jahreszeit Wärme und Behaglichkeit. Auf dem Fackelrundgang durch das Naturgelände des Wildparks werden zum Beispiel die beeindruckenden Wölfe, die quirligen Wildschweine, die munteren Otter und die kapitalen Rothirsche gefütter
04.12.2018
Polizei

Körperverletzung und versuchtes Sexualdelikt

Bad Bramstedt (em) Am Mittwoch, 28. November, kam es in Bad Bramstedt zu einer Körperverletzung und einem versuchtem Sexualdelikt. Eine 48-Jährige war gegen 5 Uhr mit einem Hund in der Parkanlage Rosarium/Osterauinsel spazieren. Hier soll dann ein Mann versucht haben, sie zu Boden zu zerren. Bei dem Gerangel erlitt die Frau Verletzungen im Gesicht, konnte den Mann aber vertreiben. Als sie gegen 21 Uhr wieder mit dem Hund im Park spazieren ging, lauerte derselbe Mann ihr erneut auf. Diesmal gelang es ihm, die Frau zu Boden zu zerren, wo er ihr ins Gesicht schlug. Anschließend soll er versucht haben, die Hose der Frau zu öffnen. Dies konnte sie abwehren und den Mann wiederum vertreiben. Die Polizei wurde erst etwa eine Stunde später von einem Angehörigen in Kenntnis gesetzt, so dass keine sofortige Fahndung mehr eingeleitet wurde. Die Frau befand sich in einem Schockzustand und hatte mehrere leichte Gesichtsverletzungen erlitten. Den Täter beschreibt sie wie folgt:
30.11.2018