Artikel
Mönchsweg e.V.
Osterbräuche auf dem Mönchsweg erleben
Bad Bramstedt (em) Endlich wieder das Rad rausholen. In einem Kurzurlaub per Fahrrad über die Ostertage bieten sich auf dem Mönchsweg viele Möglichkeiten, Zeit in der Natur mit einer Osterveranstaltung zu verbinden. In den Kirchen am Weg finden Familiengottesdienste, Ostermessen und Osterfrühstücke statt. Mönchsweg-Radler sind herzlich willkommen!
Traditionell knistern zur Osterzeit in Norddeutschland zahlreiche Osterfeuer. Dieser Brauch reicht in die vorchristliche Zeit zurück, in der mit Frühlingsfeuern die Sonne begrüßt wurde. Licht und Wärme sollten den Winter austreiben und für eine ertragreiche Ernte sorgen. Die damaligen Frühlingsfeuer wurden im 8. Jahrhundert von den Christen auf die Auferstehung Jesu umgedeutet, der als Licht der Welt die Finsternis erhellt.
Die Online-Datenbank der evangelischen Kirche in Deutschland www.ostergottesdienste.de informiert über Veranstaltungen in den Gemeinden zwischen Palmsonntag und dem ersten Sonntag nach Ostern.
08.04.2022
Wildpark Eekholt
Umweltrallye für die ganze Familie am 12. April
Bad Bramstedt/Großenaspe (em) Ostersonntag im Wildpark Eekholt - das wird wieder ein besonders schönes Osterfest! Kleine und große Wildparkgäste freuen sich auf eine spannende Osterrallye - auch in diesem Jahr wieder mit vielen Aktionen, bei der die Eekholter Wildtiere natürlich eine Hauptrolle spielen.
Unter dem Motto „Große Ohren, Schnuppernasen - durch Eekholt mit dem Osterhasen!“ werden die Teilnehmer einige kleine Aufgaben lösen mit dem Ziel, diese unterwegs an den Stationen gut zu meistern. Aber die Kinder schaffen das alles ganz ohne Mühe, und es geht dabei fröhlich und schnurstracks durch den frühlingsfrischen Wildpark Eekholt. An jeder Station gibt es etwas Neues Spiel und Spaß stehen wie immer im Vordergrund!
Auf jedes teilnehmende Kind wartet ein kleines Geschenk zu Ostern und es werden auch wieder attraktive Hauptgewinne per Los ermittelt. Der Besuch und das Mitmachen lohnen sich auf jeden Fall!
Auch an den Osterfeiertagen sowie Karfreita
09.03.2020
Hof Weide
Frühlingserwachen auf Hof Weide
Bimöhlen (em) Mitten im Holsteiner Auenland zwischen Wiesen, Wäldern und Auen liegt das Hofcafé der Hofgemeinschaft Weide Hardebek. Traditionell startet das Hofcafé Weide in Bimöhlen zu Ostern in die neue Saison und verwöhnt die Gäste mit Torten, Kuchen, Gebäck und herzhaften Tagesgerichten.
Verwendet werden dabei überwiegend Produkte aus eigenem, biologisch-dynamischen Anbau und wird ergänzt durch Produkte aus regionalen Bio-Erzeugnissen.
Am Osterwochenende (Freitag 19. April, Sonntag 21. April und Montag 22. April) wird die Cafésaison mit einem liebevoll zubereiteten Frühstücksbufett eröffnet. Am Karfreitag gibt es dieses Bufett in vegetarischer Form. Voranmeldungen werden erbeten unter hofcafe@weide-hardebek.de oder telefonisch unter 0151 188 616 00.
Nähere Informationen zu Preisen und weitere Termine findet man unter:
www.weide-hardebek.de/hofcafe-weide.html
26.03.2019
Wildpark Eekholt
Osterüberraschung mit großer Umweltrallye
Großenaspe (em) Kleine und große Wildparkgäste freuen sich auf einen erlebnisreichen Ostersonntag. Für alle aktiven Besucher liegt die spannende Osterrallye am 21. April von 10 bis 16 Uhr bereit auch in diesem Jahr wieder mit vielen Aktionen.
Die Eekholter Wildtiere spielen natürlich eine Hauptrolle! Die Rallyeteilnehmer werden einige spannende Aufgaben zu lösen haben. Ziel ist, diese unterwegs an den Stationen gut zu meistern. Dabei geht es schnurstracks durch den frühlingsfrischen Wildpark Eekholt. An jeder Station gibt es etwas Neues Freude und Spaß stehen wie immer im Vordergrund.
Auf jedes teilnehmende Kind wartet ein kleines Geschenk zu Ostern und es werden auch wieder attraktive Hauptgewinne per Los ermittelt. Auch an den Osterfeiertagen sowie Karfreitag und Karsamstag ist der Wildpark ganztägig geöffnet. Jeweils um 11.30, 14 und 16 Uhr finden die beliebten Greifvogelvorführungen mit interessanten Informationen auf der Flugwiese statt. Dieses Programm
18.03.2019
Diakonisches Werk Altholstein
Ferienbetreuung in der Ev. Familienbildungsstätte
Bad Bramstedt (em) In den Osterferien vom 8. bis 12. April bietet die Ev. Familienbildungsstätte Bad Bramstedt der Diakonie Altholstein in der Grundschule am Hoffeldweg eine Kinder-Ferienbetreuung für alle Grundschulkinder in Bad Bramstedt und Umgebung an.
Es stehen den Kindern u.a. Gesellschaftsspiele, Bewegungsspiele, Bastel und Malmaterialien, ein Ruheraum sowie ein großes Außengelände zur Verfügung. Es soll u.a. eine Ralley und Bastel und Werkarbeiten zum Thema Ostern und Frühling stattfinden. Bei Regen gibt es die Möglichkeit, den großen Pausenraum sowie die Sporthalle für viele Spiele zu nutzen. Auf dem Schulgelände gibt es geheimnisvollen Gänge zwischen den Büschen, das heiß geliebte Klettergerüst auf dem Schulhof, die Wiese hinter der Schule mit Schaukel, Kletterwand und Fußballplatz.
Die Ferienbetreuung der Ev. Familienbildungsstätte findet in den Räumen der Grundschule am Storchennest Hoffeldweg 1b statt.
Kosten:
Montag bis Freit
25.02.2019
Hofcafé Weide
Die Saision der Leckereien beginnt wieder!
Bimöhlen (em) Am 31. März ist es wieder so weit und das Hofcafé Weide in Bimöhlen öffnet bis zum 3. Oktober seine Tore! Von A wie Apfelkuchen bis Z wie Zucchiniquiche - kein Schlemmerherz wird den Hof hungrig verlassen.
Öffnungszeiten:
Freitag und Samstag 14 bis 18 Uhr
Sonntag und Feiertage 10 bis 18 Uhr
Gruppen nach Anfragen
Die ersten Termine für das beliebte Frühstücksbuffet:
April und 2. April (Ostern)
27.03.2018
SPD
Lasst Bienen wieder summen – kostenloses Saatgut im BUND
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD macht auf eine Aktion des BUND aufmerksam, die noch bis Ostern läuft. Um mehr Blumenwiesen für Bienen zu schaffen, gibt es beim BUND kostenloses Saatgut. „Eine tolle Aktion ist das, auf die uns eine Bad Bramstedter Mitbürgerin aufmerksam gemacht hat“, findet Martina Böttcher-Wojcicki von den Sozialdemokraten.
Von den über 560 verschiedenen Wildbienenarten in Deutschland sind mehr als die Hälfte bedroht, einige sogar vom Aussterben. Durch die industrielle Landwirtschaft mit Monokulturen, Pestizideinsatz und der Zerstörung wichtiger Lebensräume haben wir viele Wildbienenarten an den Rand des Aussterbens gebracht. „Sie können Abhilfe schaffen“, schreibt der BUND. „Machen Sie Ihren Garten, Ihren Balkon, Ihre Straße oder Ihre Gemeinde zu einem bienenfreundlichen Ort: Retten Sie Bienen. Bestellen Sie unser Bienenpaket bis Ostern und schaffen Sie Oasen für unsere pelzigen Freunde.“
Die Bestellung ist möglich unt
26.03.2018
SPD
Werden zu Ostern Gebührenbescheide ins Nest gelegt?
Bad Bramstedt (em) Die CDU und die Grünen halten an den bisherigen Straßenausbaubeiträgen fest. Beide Parteien stimmten im Finanzausschuss der Stadt gegen anderslautende Anträge der SPD und der FDP, die die Abschaffung dieser Beiträge forderten. Wenn das am Dienstag, 27. März so auch in der Stadtverordnetenversammlung beschlossen wird, wovon bei der Mehrheit der Stimmen von Schwarz-Grün auszugehen ist, gilt das bisherige Recht weiter. Damit wird die Stadtverwaltung gehalten sein, für die in diesem Jahr beginnenden Baumaßnahmen an Landweg und Bimöhler Straße Gebührenbescheide für Vorauszahlungen zu versenden.
SPD-Pressesprecher Jan-Uwe Schadendorf: „Bislang hat die Verwaltung keine Bescheide verschickt, um die Abstimmung in den städtischen Gremien abzuwarten. Diese Zurückhaltung muss sie wegen der Beschlüsse von CDU und Grünen nach nächstem Dienstag nicht mehr haben. Dann muss sie das geltende Recht anwenden und die Anwohner zur Zahlung auffordern.“
23.03.2018
