Artikel
VHS
Bildreportage im Theater – „Die schöne am Wasser“
Bad Bramstedt (em) Es gibt Leute die glauben, Hamburg läge am Meer. Und es stimmt, Hamburg liegt am Meer. Zwar nicht räumlich, aber gefühlt, kulturell, wirtschaftlich. In der Elbmetropole spielt ein Fluss Meer - und verzaubert Besucher, Quiddjes und Originale gleichermaßen.
Wer an den St. Pauli Landungsbrücken spazieren geht, erlebt einen der größten Häfen der Welt wie auf dem Silbertablett präsentiert. Wind und Weite, Möwengelächter, Ebbe und Flut - mondgesteuerte Naturgewalt. Die dicken Pötte schleichen in den Hafen, lautlos fast, mit Fracht aus aller Welt. Links geht es rein nach Hamburg, rechts raus nach Amerika. Und am Ufer die Strandperle - hier sitzt das Publikum andächtig, die Hand umklammert eine Knolle Astra, während die nackten Füße im Sand stecken. Mit jedem Containerriesen gehen die Gedanken auf die Reise.
Von der Hammaburg über den großen Brand und die Franzosenzeit bis zum Bau der Speicherstadt und der Elbphilharmonie wird die Geschichte
01.02.2019
Ferien-Tipps
Kanufahren – Mitten in der Natur
Bad Bramstedt (em/lm) Beim Paddeln mit dem Kanu durch die Auenlandschaft von Bad Bramstedt können die Kanuten Tiere beobachten und den Alltag hinter sich lassen. Die Osterau ist noch ein echter Wildfluss, der die Kanuten auf verschlungenen Pfaden durch die Landschaft führt. Auf dem Biwakplatz können Kanuten direkt an der Osterau übernachten. Dafür ist eine Anmeldung über das Tourismusbüro erforderlich, da die Toiletten auf dem Gelände abgeschlossen sind.
Ein schönes Familienerlebnis ist auch die Kanutour auf der Bramau von Bad Bramstedt in Richtung Kellinghusen. Die Bramau ist breiter und damit leichter zu paddeln als die Osterau.
Bad Bramstedt nach Wrist
Auf einer 3-stündigen Tour von Bad Bramstedt nach Wrist erhalten die Kanuten unvergessliche Eindrücke. So können sie z. B. mit etwas Glück Störche beobachten. Wer kein eigenes Boot mitbringen kann, kann problemlos welche ausleihen. Die Boote können beim Kanuverleih abholt werden oder werden zur Ein
27.06.2017
Reise-Kolumne
Tierische Erlebnisse
Bundaberg/Bad Bramstedt (sv/mw) Von November bis März können nahe Bundaberg die verschiedensten Schildkrötenaktivitäten beobachtet werden. Am Mon Repos Strand kommen jedes Jahr zwischen November und Januar weibliche Unechte Karettschildkröten, Wallriffschildkröten und Lederschildkröten, um ihre Eier abzulegen.
Jetzt, im März, kann man nachts die jungen Schildkröten beim Schlüpfen beobachten. Und es gibt fast nichts Niedlicheres als hunderte kleine Flossen zu beobachten, die eifrig über den Sand paddeln. Es gehört ein bisschen Glück dazu, eine Nacht zu erwischen, in der tatsächlich welche schlüpfen. Wir konnten in einer Nacht freiwillige Helfer begleiten, die die Schildkrötenbabys zählen und an einem sicheren Platz aussetzen. Plötzlich waren wir von Babyschildkröten umringt. Während wir alle wie regungslos im Sand standen, sammelten die Freiwilligen sie ein und so hatten wir bald einen Eimer voll mit Babyschildkröten, die dann an einem anderen Strandabschni
03.05.2017
Bimöhler SV
Perfekte Nachwuchsarbeit bei den Kanuten
Bad Bramstedt (kv/jj) Zwei frischgebackene deutsche Vizemeister im 2-er Kanadier in ihren Reihen zu haben, ist für die Kanusparte des Bimöhler Sportvereins ein Grund zur Freude aber auch eine Bestätigung für die kontinuierliche Nachwuchsarbeit. Bjarne Bruse und Tobias Waitz sicherten sich auf der Saalach im österreichischen Lofer den zweiten Platz. Im Nachwuchsrennen kam Olle-Matti Wiegers sogar auf den ersten Platz.
Neben großen Vereinen wie denen aus Fulda, Köln oder Bonn als Bimöhler Sportverein auch regelmäßig Kanuten im vorderen Drittel oder auf dem Treppchen zu haben, ist der Verdienst eines „Familienunternehmens“. Torsten Waitz als Spartenleiter und Kirsten Waitz als Trainerin sowie der weitere Trainerstab leisten seit nunmehr 20 Jahren mit viel Engagement Kanuaufbauarbeit im Bimöhler Sportverein.
Spaß und Leistung perfekt vereint
Auf dem Grundstück der Familie befindet sich das Bootshaus mit den vereinseigenen Booten und Ausrüstung sowie
22.09.2015
