Artikel
Seniorenresidenz Am Park
Neuer Betreiber für Seniorenresidenz Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Die Seniorenresidenz am Köhlerhof in Bad Bramstedt hat einen neuen Betreiber: Zum 1. Juli hat die „Parkresidenz Köhlerhof Betriebs GmbH“ die Einrichtung übernommen. Dahinter steht der Pflegeheim-Spezialist TERRANUS. Unter dem neuen Betreiber soll das Haus moderner ausgestattet und die Belegung gesteigert werden.
„Wir wollen in enger Zusammenarbeit mit dem Immobilieneigentümer die Einrichtung weiter- entwickeln“, sagte TERRANUS-Geschäftsführerin Anja Sakwe Nakonji. Für die Bewohnerin- nen und Bewohner ändert sich durch den Betreiberwechsel nichts. Deren Heimverträge blei- ben weiter gültig und werden erfüllt. Auch sämtliche Beschäftigten wurden vom neuen Betrei- ber übernommen. Das Haus firmiert künftig unter „Seniorenresidenz Am Park“.
Die Seniorenresidenz Am Park verfügt über insgesamt 225 Betten für Voll- und Kurzzeitpflege sowie Service-Wohnungen. Das idyllisch zwischen Kurpark und Innenstadt gelegene Haus soll im Zuge de
08.07.2024
FDP Bad Bramstedt
"Kümmerer" für Bad Bramstedt gesucht
Bad Bramstedt (em) Die FDP wird für die nächste Sitzung einen Antrag für den Ausschuss für Soziales, Senioren, Jugend und Gleichstellungsangelegenheiten stellen. Die Bad Bramstedter Ortsvorsitzende Kathrin Parlitz-Willhöft dazu: "Aufgrund des demografischen Wandels wird der Anteil der Bevölkerung über 70 Jahre innerhalb der nächsten Jahre stark anwachsen. Wir müssen uns deshalb die Frage stellen, was eine Kommune in diesem Bereich unternehmen kann und welche Angebote wir zusätzlich etablieren können, um diesem Wandel Rechnung zu tragen.
Die FDP möchte, das Stadtverwaltung und Seniorenbeirat prüfen, ob in der Stadt Bad Bramstedt die Einstellung eines „Kümmerers /einer Kümmerin“ notwendig ist.
Zu den Aufgaben könnten gehören:
- Kontaktaufnahme mit betreuungsbedürftigen Senioreninnen und Senioren in der Stadt Bad Bramstedt
- Koordination und Hilfestellung bei Hilfs- und Unterstützungsangeboten
- Ansprechpartner für Probleme im Alltag.
Dab
31.10.2023
Polizei
Brand in Seniorenwohnheim
Bad Bramstedt (em) Am 24. September kam es in Bad Bramstedt in der Straße Köhlerhof zu einem Brand in einem Seniorenwohnheim, bei dem durch schnelles Eingreifen des Pflegedienstes vor Ort keine Personen verletzt wurden.
Gegen 23:15 Uhr ertönte der Feueralarm im Seniorenwohnheim. Ein Mitarbeiter lokalisierte den Alarm in einem der Wohnbereiche. Ein Aufenthaltsraum war bereits voller Rauch, da dort ein mittelgroßer Plastikbaum in Brand geraten war.
Der 31-jährige Mann löschte den Baum mit einem Feuerlöscher, bevor die Feuerwehr eintraf. Bewohner aus den angrenzenden Zimmern wurden in einen Aufenthaltsraum gebracht, damit sie sich nicht im verqualmten Bereich aufhalten. Durch den Brand entstand Sachschaden in einer Höhe von ungefähr 16.000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg
25.09.2019
DRK
Tag der offenen Tür beim Deutschen Roten Kreuz
Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, 2. Juni, ab 11 Uhr präsentiert sich anlässlich des Flohmarkts das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Bad Bramstedt mit einem „Tag der offenen Tür“, der unter dem Motto steht: „Eine starke Gemeinschaft in Bad Bramstedt und Umgebung Lernen Sie uns kennen“
Seit drei Jahren befindet sich der DRK-Ortsverein Bad Bramstedt und Umgebung e.V. mit seiner Geschäftsstelle in Bad Bramstedt, Bleeck 21, direkt neben dem Rathaus. Interessierte Bürger haben die Möglichkeit sich über die Leistungen und den Einsatz des DRK in Bad Bramstedt zu informieren.
Dazu gehört auch der DRK-Pflegedienst, der seit einiger Zeit auch in der Seniorenvilla in Bad Bramstedt, Schlüskamp, die Betreuung übernommen hat. Ebenso kann man sich über den DRK-Shop, das Jugendrotkreuz, Seniorenarbeit, den Kinderhilfsfonds, Blutspendetermine, Katastrophenschutz oder über die örtliche DRK-Bereitschaft, informieren. Damit möchte das Rote Kreuz zeigen, welche Aufgaben es in
10.05.2019
Seniorenresidenz
1 1/2 Jahre Tagespflege
Bad Bramstedt (lm/jl) Seit Februar letzten Jahres können Pflegebedürftige und deren Angehörige in der Seniorenresidenz Tagespflege in Anspruch nehmen.
Die ersten Tage begannen damals ruhig mit einem einzelnen Gast, der sich verwöhnen lassen konnte. Dank ausgezeichneter Akquise stieg das Interesse jedoch stetig. „Es kamen dann immer mehr Interessenten, die sich die Tagespflege und das Konzept ansahen. Mit wachsender Anzahl der Gäste haben wir auch das Team der Tagespflege vergrößert. Mittlerweile reicht der Umkreis der abzuholenden Gäste von Kellinghusen, Borstel über Wiemersdorf und Bad Bramstedt bis nach Kaltenkirchen“, berichtet Einrichtungsleiter Dirk Lange stolz.
Genutzt werden kann die Tagespflege stundenoder tageweise. Die Gäste werden hier betreut und versorgt, während der Angehörige entspannt zum Friseur oder einem anderen Termin kann, oder er genießt einfach einen Moment Freizeit. So wissen Berufstätige ihre Angehörigen auch während der Arbe
09.10.2018
Seniorenbeirat der Stadt Bad Bramstedt
Andacht in der Maria-Magdalenen-Kirche
Bad Bramstedt (em) Am Freitag, 13. Juli um 14.30 Uhr findet zum zweiten Mal in der Maria-Magdalenen-Kirche eine Andacht über das Thema „Barrieren überwinden“ statt. Anschließend können sich die Teilnehmer mit und ohne Bewegungsbeeinträchtigungen bei Kaffee und Gebäck im Kirchgarten austauschen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Pastor Rainer Rahlmeier hatte im vergangenen Jahr die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die ambulanten Pflegedienste, Altenheime und den Seniorenbeirat angesprochen an mit dem Ziel, eine Arbeitsgruppe für einen „ROGO“ zu bilden. Dieses Kürzel als Arbeitstitel war abgeleitet vom „MOGO“ (Motorrad Gottesdienst).
ROGO stand für Rollator Gottesdienst; in der Gruppe wurde daraus „Barrieren überwinden“. Ziel war es, gemeinsam mit Menschen mit und ohne Bewegungseinschränkungen eine kurze Andacht zu halten und anschließend bei Kaffee und Gebäck ins Gespräch zu kommen. Am 25. August 2017 bei gutem Wetter hielt Pastor Raine
09.07.2018
Maria-Magdalenen-Kirche
Barrieren überwinden am 13. Juli
Bad Bramstedt (em) Am Freitag, 13. Juli, um 15.30 Uhr findet zum zweiten Mal in der Maria-Magdalenen-Kirche eine Andacht über das Thema „Barrieren überwinden“ statt. Anschließend können sich die Teilnehmer - mit und ohne Bewegungs- beeinträchtigungen - bei Kaffee und Gebäck im Kirchgarten austauschen (bei Regen im Vorraum der Kirche). Die Teilnahme ist kostenfrei.
Pastor Rainer Rahlmeier hatte im vergangenen Jahr die Beauftragte für Menschen mit Behinderung, die ambulanten Pflegedienste, Altenheime und den Seniorenbeirat angesprochen an mit dem Ziel , eine Arbeitsgruppe für einen „ ROGO “ zu bilden. Dieses Kürzel als Arbeitstitel war abgeleitet vom „ MOGO “ (Motorrad Gottesdienst). ROGO stand für Rollator Gottesdienst; in der Gruppe wurde daraus „Barrieren überwinden“. Ziel war es, gemeinsam mit Menschen mit und ohne Bewegungseinschränkungen eine kurze Andacht zu halten und anschließend bei Kaffee und Gebäck ins Gespräch zu kommen.
Am 25. A
05.07.2018
Aktiv im Alter
Ambulante Pflege – welche Hilfen gibt es?
Bad Bramstedt (lm/mp) Wer möchte nicht im Alter oder bei einer chronischen Erkrankung weiter in den eigenen vier Wänden leben? Ambulante Pflegedienste beispielsweise unterstützen hilfebedürftige Menschen und deren Angehörige bei der pflegerischen und hauswirtschaftlichen Versorgung, damit hilfebedürftige Menschen in der häuslichen Umgebung bleiben können.
Das Gesundheitssystem stellt eine Reihe von Versorgungsangeboten und finanziellen Unterstützungen durch die Pflegekassen bereit. Dazu zählen zum einen Pflegesachleistungen, wie Hilfe durch einen ambulanten Pflegedienst oder Pflegegeld, wenn ein Angehöriger oder ein Nachbar die notwendige Unterstützung übernimmt. Eine Kombination aus beidem ist möglich.
Zum anderen gibt es das Angebot der Kurzzeit- sowie der Verhinderungspflege. Sollte die Versorgung des zu Pflegenden einstweilig nicht in den eigenen vier Wänden möglich sein, da die Pflegeperson zum Beispiel selbst krank ist oder aber ihr Recht auf Urlaub
27.02.2018