Artikel
Bündnis 90 / Die Grünen Bad Bramstedt
Bad Bramstedt im Fokus von Grünen-Politikern
Bad Bramstedt (em) Konstantin von Notz, Anke Erdmann, Fabian Faller: bekannte Politiker*innen von Bündnis 90 / die Grünen besuchen Bad Bramstedt. Der Direktkandidat und Energieexperte Dr. Fabian Faller besucht zusammen mit Experten vom NABU das Schindermoor und die Wildbrücke. Die Leitung dieser Exkursion hat der Ortsnaturschutzbeauftragte Dr. Johann Schulze (Bündnis 90 / die Grünen BB).
Nach einer Runde Haustürwahlkampf schließt der Tag mit einem Besuch des Sozialkaufhauses „Anziehungspunkt“ im Maienbeeck ab.
Anke Erdmann, Landesvorsitzende der Grünen Schleswig-Holstein wird am 7. Februar mit Nicolas Lexau, pädagogischer Leiter der „Lebenswelt Schule“ in Bad Bramstedt , über das Thema Offener Ganztag sprechen. „Bad Bramstedt ist weit vorne auf dem Gebiet Offener Ganztag“, so Sabine Prohn, Sprecherin für Kinder und Jugend der grünen Kreistagsfraktion Segeberg.
Am 18. Februar wird Dr. Konstantin von Notz, Vorsitzender das Parlamentarischen Kon
30.01.2025
Bad Bramstedt
Bad Bramstedter Politik will 4 Wochen schweigen
Bad Bramstedt (em) “Wir wollen gemeinsam nach vorne schauen für Bad Bramstedt!” heißt es im Facebook Post der Bad Bramstedter Grünen. Gemeinsam mit den drei anderen Parteien haben sich die Politiker darauf verständigt in den nächsten vier Wochen auf Pressemitteilungen und Äußerungen in den Sozialen Medien zu verzichten.
Der Post im Wortlaut: "Die Parteivorsitzenden und die Fraktionsvorsitzenden der vier Parteien in der Stadtverordnetenversammlung haben sich am Freitag, den 28.07.2023 getroffen.
Ziel des Gesprächs war, gemeinsam zu sach- und themenorientiertem Arbeiten für unseren Ort zurückzukehren. Die Ereignisse der letzten Zeit haben uns gezeigt, dass alle Beteiligten umgehend etwas ändern müssen.
Der Rückblick auf gemachte Fehler aller bringt uns nicht weiter und darum muss gemeinsam nach vorne geschaut werden. Wir sind uns dabei völlig klar, was unsere Bürgerinnen und Bürger von uns erwarten.
Wir stehen jederzeit unterstützend an der Seite der
01.08.2023
Mark Helfrich
Bau der A20 nimmt nächste Hürde
Bad Bramstedt (em) Der für Steinburg, Dithmarschen Süd und Bad Bramstedt zuständige abgeordnete Mark Helfrich begrüßt den Planänderungs- und Ergänzungsbeschluss für den Streckenabschnitt 8 der Bundesautobahn A20 ausdrücklich.
„Mit dem nun erfolgten Beschluss sind die vom Bundesverwaltungsgericht 2016 festgestellten Fehler in den Planungsunterlagen endlich geheilt und wir kommen dem Bau der dringend benötigten Autobahn ein weiteres Stück näher“, so Helfrich zum neuen Planungsstatus der A20.
Der schon Ende 2014 erfolgte Planfeststellungsbeschluss zum Abschnitt 8 zwischen Niedersachsen und der B431 in Schleswig- Holstein (schleswig-holsteinischer Tunnelabschnitt) wurde damals von Umweltverbänden beklagt. Vor dem Bundesverwaltungsgericht wurden Teile der Planung für nicht vollziehbar erklärt und mussten in einem Planergänzungs-/Änderungsverfahren nachgearbeitet werden. So wurde der Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) überarbeitet und erneut in die
10.01.2023
Aktuell
CDU steht geschlossen hinter Mark Helfrich
Bad Bramstedt (em) Gut 150 Mitglieder der CDU Steinburg, Dithmarschen und Bad Bramstedt waren in den Saal der Wiesengrundhalle gekommen, um den CDU-Direktkandidaten für die 2021 anstehende Bundestagswahl zu nominieren.
Als besonderer Ehrengast ließ es sich auch Ministerpräsident und CDU-Landesvorsitzender Daniel Günther nicht nehmen, ein Grußwort an die Versammlung zu richten. Darin ermutigte er zum Zusammenhalt in einer solchen Pandemie und verwies auf die Chancen und Vorreiterrolle Schleswig-Holsteins in der Energiewende.
„Zu dieser Vorreiterrolle hat jedoch nicht nur die Landespolitik des Jamaika-Bündnisses geführt“, konstatiert Günther in seiner Rede, „mit Mark Helfrich haben Sie hier an der Westküste den angesehensten Politiker für Energiefragen in Reihen der CDU/CSU-Fraktion direkt vor Ort. Nur durch seine Expertise und Hartnäckigkeit konnten wir in Berlin schon so manche Stellschraube richtig stellen!“
Wahlkreismitgliederversammlung nomi
04.09.2020
CDU
Die CDU trauert um Dr. Rolf Koschorrek
Bad Bramstedt (em) Rolf Koschorrek ist am Wochenende nach langer Krankheit verstorben. Von 2005 bis 2013 war der Bad Bramstedter Mitglied des Deutschen Bundestages. Sowohl 2005 als auch 2009 wurde er im Wahlkreis Steinburg Dithmarschen Süd und Bad Bramstedt mit den umliegenden Orten direkt in den Bundestag gewählt.
„Mit Rolf verlieren wir einen guten Freund und hoch anerkannten Politiker. Die CDU in Bad Bramstedt, dem Kreis Segeberg und dem Land Schleswig-Holstein und alle, die ihn kannten werden ihm ein ehrendes Gedenken bewahren. Die Jazztrompete von Rolf ist für immer verstummt,“ gedenkt der CDU Kreisvorsitzende und Rolf Koschorreks Bundestagskollege Gero Storjohann in tiefer Trauer an seinen Parteifreund.
1983 trat Rolf Koschorrek in die CDU ein, war Mitglied im Landesvorstand und im Bundesvorstand der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) der CDU/CSU und dessen Co-Vorsitzender der Kommission Gesundheit sowie Mitglied im Vorstand der MIT Schleswig-Holstein
13.01.2020
FDP
FDP feiert 70 Jahre politischen Liberalismus im Kreis
Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 11. Mai feiert die FDP 70 Jahre politischen Liberalismus im Kreis Segeberg. „1949 war nicht nur die Geburtsstunde des Grundgesetzes, sondern auch der FDP hier im Kreis Segeberg“, sagt Stephan Holowaty, FDP-Kreisvorsitzender und Landtagsabgeordneter.
Zu diesem Anlass laden die Liberalen nach Bad Bramstedt ein. Als besonderer Gast wird Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki erwartet. Stephan Holowaty: „Sie kennen Wolfang Kubicki er ist nach wie vor der wohl bekannteste Politiker aus Schleswig-Holstein und begeistert wie kein anderer mit klaren Worten und einem einzigartigen Humor.“
Zudem wird der langjährige Bad Bramstedter FDP-Bundestagsabgeordnete und Ehrenvorsitzende der FDP Schleswig-Holstein, Jürgen Koppelin, einen launigen Einblick in 70 Jahre Liberalismus mit all ihren Höhen und Tiefen geben. Helmer Krane, Fraktionsvorsitzender der FDP in Bad Bramstedt und Spitzenkandidat der Liberalen bei der Europawahl sowie Stephan Hol
03.05.2019
CDU
Kritik an Verzögerungstaktik der SPD beim Krippenbau
Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter CDU kritisiert bei der Standortsuche einer neuen Kindertagesstätte die aktuellen Pläne der örtlichen SPD. „Wir müssen jetzt Tempo machen und nicht durch längliche Anfragen an die Stadtverwaltung den Prozess unnötig verlangsamen“, beschließt der Kandidat für die Stadtverordnetenversammlung Jonas Hövermann.
Anfragen klängen wichtig, seien sie aber nicht. „Wir als CDU sind überzeugt davon, dass wir schnellstmöglich den Bedarf decken müssen, das sind wir unseren jungen Familien schuldig“, daher halte er Überlegungen, die neue Kita im letzten Bauabschnitt südlich der Bimöhler Straße zu verwirklichen, für unrealistisch. „Dort müssten wir mit den Planungen völlig neu beginnen und die derzeitigen Pläne entsprechend anpassen, das wirft uns zwei Jahre zurück“, so Hövermann. Zudem sei die Kita dann an der äußersten Stadtgrenze und daher weniger geeignet.
Grundsätzlich wäre es dort sinnvoll gewesen, doch
17.04.2018
CDU
Jungwählerabend mit Ole-Christopher Plambeck
Bad Bramstedt (em) Über 20 Jungwähler zwischen 16 und 21 Jahren waren der Einladung des CDU-Landtagskandidaten im Wahlkreis Segeberg-West Ole-Christopher Plambeck in das Tryp Hotel Bad Bramstedt zum Jungwählerabend gefolgt, um sich über die Positionen der CDU zur Landtagswahl zu informieren.
So wurde rege über die Themen Bildung, Infrastruktur und Sicherheit diskutiert. Besonders wichtig war den jungen Leuten, dass etwas gegen den Unterrichtsausfall getan wird und dass sie am Gymnasium mehr Zeit für das Lernen bekommen. Auch die Busverbindung auf den Dörfern war ein diskutiertes Thema. Als besonderen Gast durfte der erst 28jährige Bürgerschaftsabgeordnete aus Hamburg Philipp Heissner begrüßt werden.
Er berichtete über seine Erfahrungen als junger Abgeordneter im Nachbar-bundesland. Die Wahlkreise von Philipp Heissner auf hamburger Seite und von Ole-Christopher Plambeck auf schleswig-holsteinischer Seite haben auch ein gemeinsames Projekt und zwar den Ausbau d
04.05.2017
