Videos
Stadtwerke Bad Bramstedt
Gute Nachrichten für Energiekunden - Stadtwerke Bad Bramstedt senken Preise
21.11.2024
Artikel
Stadtwerke Bad Bramstedt
Stadtwerke senken die Preise!
Bad Bramstedt (em) Gute Neuigkeiten für Gaskunden der Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH. Mit Wirkung zum 1. April senken die Stadtwerke ihre Gaspreise für Haushalts- und kleine Gewerbekunden um 0,476 ct/kWh.
Dies gilt sowohl für die Tarife im Netzgebiet Bad Bramstedt (Grund- und Ersatzversorgung, Roland Gas und Roland Gas Gewerbe) als auch für Tarife in den umliegenden Gemeinden im Netzgebiet der Schleswig-Holstein Netz AG (Auenland Gas und Auenland Gas Gewerbe).
Mit dieser Preissenkung geben die Stadtwerke Bad Bramstedt gesunkene Beschaffungskosten an ihre Kunden weiter. Für einen durchschnittlichen Haushaltskunden mit einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh bedeutet dies eine jährliche Ersparnis von fast 100 Euro. Die Stromtarife bleiben trotz steigender Netznutzungsentgelte und steigender Umlagen zur Förderung von Strom aus erneuerbaren Quellen und aus KWK-Anlagen unverändert. Neu im Angebot sind attraktive Tarife für Heizstrom (Nachtspeicherheizungen) und Wärmepum
05.02.2016
Stadtwerke
Gute Nachrichten für Kunden
Bad Bramstedt (em) Preissenkung Strom im Netzgebiet Bad Bramstedt: in den wichtigsten Verträgen (Grundversorgung und Roland Power) um o,32 ctlkWh (brutto) zum 1. April (Sechs-Wochen-Frist). Andere Tarife analog. Letzte Erhöhung der Strompreise am 1. Januar 2013, insbesondere wegen drastischer Steigerung der EEGUmlage; auch 2015 keine Erhöhung geplant (.echte' Preisgarantie). Langfristig stabile Preise (min. 3 Jahre), trotz Erhöhungswelle der Wettbewerberzum 1. Januar 2014.
Grund: Innovative, marktnahe Beschaffung, hohe Flexibilität und günstige Konditionen in den Bezugsverträgen. Aktuell weiter fallende Energiepreise:
Nachdenken über Preisgarantie über 2015 hinaus, aber oft ,,Etikettenschwindel", u.a. da nur ca. 30 Prozent des Strompreises beeinflussbar und exogene Kostenbestandteile nicht planbar. Außerdem: Bei sinkenden Preisen bietet Preisgarantie weniger Zusatznutzen. Stattdessen: Prüfung von Preissenkungspotenzialen.
Aber: Langfrist
04.02.2015
