Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Regenta

Regenta Verlag begrüßt neue Auszubildende

Bad Bramstedt (sw/kv) Bereits seit 2005 bildet der Regenta Verlag Mediengestalter im Print- und Onlinebereich und Kaufleute für Büromanagement aus. Am 1. August starteten gleich drei neue Auszubildende ihre Ausbildung beim Regenta Verlag und unterstützen das Team zukünftig im kaufmännischen und im grafischen Bereich. „Unser gemeinsames Ziel ist nicht nur der Ausbildungsabschluss, sondern viel mehr die langjährige Zusammenarbeit. Wir legen großen Wert darauf, unseren eigenen Nachwuchs auszubilden. Deshalb fördern wir die Lehrlinge nach ihren Stärken und erarbeiten mit ihnen eigene Bereiche, in denen sie selbstständig arbeiten und sich einbringen können“, so Kirsten Voß, Büroleitung im Regenta Verlag. Gut zu sehen ist dieses Prinzip bei Marvin Rammin, der im Sommer die Ausbildung zum Mediengestalter Digital und Print im Onlinebereich abgeschlossen hat. „Bereits von Anfang an wurde ich in Projekte mit eingebunden und habe früh Verantwortung übertragen b
28.08.2017
Theater Bad Bramstedt

Theater Bad Bramstedt stellt neues Programm vor (TV)

Bad Bramstedt (jj) Kurz vor der Pause stellt das Theater Bad Bramstedt e.V. das neue Programm für die Saison 2016/2017 vor. Hans-Jürgen Kütbach, Vorstandsvorsitzender und Bad Bramstedts Bürgermeister, begrüßte die Gäste im Kurhaustheater in Bad Bramstedt und blickte auf die erfolgreiche Saison zurück. Mehr als 2.300 Zuschauer konnten im letzten Jahr verzeichnet werden, was einer Auslastung von rund 75 Prozent entspricht. Kütbach bedankte sich im gleichen Zuge für die Unterstützung durch die AKN und die Sparkasse Südholstein. Jürgen Laatsch, Geschäftsführer des Theatervereins, stellte das Programm vor und begrüßte außerdem die beiden Ehrengäste Kristian Bader und Peter Offergeld. Peter Offergeld stellte als Koordinator (http://gastspiele-hamburg.de/) die einzelnen Stücke vor. Kristian Bader, der am 1. Oktober mit seinem Stück Caveman die Saison eröffnet (gehört nicht mit ins 7er Abo!) erläuterte die von ihm gespielten Stücke (Caveman und der Weihn
30.06.2016
Theater des Kurhauses

NULL FEHLER Lehrer Laux. Das Comeback! Am 24. Januar

Bad Bramstedt (em) 1994 erschien er zum ersten Mal auf der Bühne, Deutschlands Pädagoge Nr. 1, bedauert und bejubelt: Horst Schroths Lehrer Olaf Laux, mit dem von Publikum und Kritik gefeierten Kult-Programm „Null Fehler“. Exakt nach 20 Jahren ist Lehrer Laux wieder da. Älter? Ja, klar! Reifer? Nicht so ganz! Aber kurz vor der Pensionierung, nach 40 dornenvollen Dienstjahren, zieht Olaf Laux Bilanz. Das Leben als Lehrer, Ehemann und Mensch hat ihn gnadenlos durchgebeutelt und tiefe Spuren hinterlassen. Denn Olaf, der überzeugte 68er, Frontschwein im Kampf für Reformen aller Art, stand schon vor 20 Jahren vor den Scherben seiner Ideale. Also einfach aufgeben? Niemals! Er stieg in den Ring. Gegen arrogante Bürokraten, inkompetente Politiker und ignorante Helicopter-Eltern. Unbeirrt hat er sein Ding durchgezogen und trotz aller Verlockungen dem betörenden Reiz der Frühpensionierung widerstanden. Und heute? Ist er immer noch einer dieser hochgezüchteten Theoreti
10.12.2015
Theater Bad Bramstedt

Standing Ovations im Kurhaustheater

Bad Bramstedt (lr/ls) Die letzte Saison ist gerade vorbei und die Neue steht schon in den Startlöchern. Es geht hierbei um die Spielzeit 2015/16 des Theater Bad Bramstedt. Theater-Fans können sich schon ab Juli die begehrten Tickets sichern und das jetzt auch online! Sieben auf einen Streich lautet das abwechslungsreiche Programm der neuen Theatersaison. Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Altonaer Theater und den Hamburger Kammerspielen setzt das Theater dabei bewusst fort. „Getreu unseres Mottos: ,Die Mischung macht`s', wird auch das Programm 2015/16 wieder aus den unterschiedlichsten Vorstellungen bestehen. Sprechtheater- und Musikveranstaltungen wechseln sich ab mit bissigem Kabarett und einem großartigen Konzertauftritt im Dezember“, so Jürgen Laatsch, Geschäftsführer des Theater Bad Bramstedt. „Selbstverständlich sind auch in dieser Saison wieder bekannte Schauspieler, wie Ulrich Bähnk, auf unserer Bühne zu sehen.“ Sieben auf einen Streich
29.05.2015