Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kreisfeuerwehrverband Segeberg

PKW fährt nach Verkehrsunfall in Hauswand

17.11.2025
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Zimmerbrand in Heidmoor: 70 Feuerwehrleute im Einsatz

28.10.2025
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Küchenbrand in Hitzhusen - Haustiere tot

Hitzhusen. Zu einem ausgedehnten Küchenbrand kam es am Dienstag, dem 14.10.2025, um 15:08 Uhr in der Gemeinde Hitzhusen. Vorbeikommende Passanten meldeten der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn eine starke Rauchentwicklung aus einem Wohnobjekt in der Hauptstraße. Auf Klingeln und Klopfen an dem betroffenen Objekt wurde nicht reagiert. Anfänglich wurden die Freiwillige Feuerwehr Hitzhusen sowie die Führungsgruppe des zweiten Zuges Amt Bad Bramstedt-Land mit dem Einsatzstichwort "FEU (Feuer Standard)" sowie ein Rettungswagen und die Polizei alarmiert. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bestätigte sich die Lagemeldung einer starken Rauchentwicklung aus der im Erdgeschoss befindlichen Küche sowie ein Flammenbild. Aufgrund der Lage wurde das Einsatzstichwort auf "FEU G (Feuer, größer Standard)" erhöht und die Freiwillige Feuerwehr Weddelbrook alarmiert sowie die Führungsgruppe des ersten Zuges. Eine umgehend eingeleitete Belüftung des Gebäudes sowie
15.10.2025
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Brand einer Photovoltaikanlage in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, dem 17.03.2024 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Bramstedt zusammen mit dem Rettungsdienst um 14:16 Uhr in die Gebhardstr.unter dem Stichwort FEU G (Feuer, größer Standard) alarmiert. Der Kooperativen Regionalleitstelle West in Elmshorn wurde eine Rauchentwicklung im Dachbereich eines mehrgeschossigen Wohnhauses gemeldet. Bereits beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte konnte eine Rauchentwicklung im Bereich des Flachdaches festgestellt werden. Nach der ersten Erkundung brannten dort vier Solarpaneele. Die Brandbekämpfung wurde unmittelbar mit einem Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz mit einem C-Strahlrohr über die Drehleiter durchgeführt, da ein direkter Zugang über das Treppenhaus zum Brandherd nicht möglich war. Diese Maßnahme zeigte raschen Erfolg und so konnte bereits um 14:44 Uhr Feuer aus gemeldet werden. Während der Löschmaßnahmen wurden die Bewohner des Hauses evakuiert, lediglich zwei Personen wurden aufgrund
18.03.2024
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Schwerer Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen

Lentföhrden (em) - Am Sonntagabend, dem 29.10.2023, kam es gegen 21:09 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 81 zwischen den Ortschaften Schmalfeld und Lentföhrden. Der erste Notrufteilnehmer meldete einen Verkehrsunfall mit einer verletzten Person, daraufhin alarmierte die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn die Freiwilligen Feuerwehren aus Lentföhrden und Nützen-Kampen sowie den Rettungsdienst mit einem Notarztwagen sowie zwei Rettungswagen unter dem Einsatzstichwort "TH Y" (Technische Hilfeleistung, Menschenleben in Gefahr) zur Einsatzstelle. Bereits anwesende Ersthelfer meldeten sich ebenfalls über den Notruf und berichteten, dass insgesamt vier Personen verletzt sind. Daraufhin löste die Rettungsleitstelle Großalarm für den Rettungsdienst aus (Technische Hilfeleistung, Rettungsdienststufe R5, 3-6 verletzte Personen) aus. Aus bisher ungeklärten Gründen kam ein Kleintransporter mit vier Fahrzeuginsassen von der Straße ab und kolli
30.10.2023
CDU Bad Bramstedt

Kandidaten für Kreistag und Stadtvertretung gewählt

Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, 12.01. stellte die CDU Bad Bramstedt ihre Kandidaten für die kommunale Stadtverordnetenwahl und zum Teil mit den umliegenden Orten zur Kreistagswahl auf. Für die Kreistagswahl am 14. Mai wurden 3 Kandidaten formell in verschiedenen Wahlgängen nach Wahlkreisen vornominiert. Die Wahlen müssen noch durch einen Kreisparteitag bestätigt werden. Jonas Hövermann (25) aus Bad Bramstedt wird nach seiner überzeugenden Rede und mit allen Stimmen der Mitglieder aus seinem Wahlkreis zur Kreistagswahl im Wahlkreis 9 mit Bad Bramstedt Süd und den Gemeinden Hartenholm, Hasenmoor, Lentföhrden, Nützen und Schmalfeld antreten. Der Multimedia-Experte ist aktuell mit seinem Verein KIWEBU e.V. in den Medien präsent. Dieser schafft 42 neue Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Damit tritt Hövermann die Nachfolge von Joannis Stasinopoulos an, der nicht wieder für ein Kreistagsmandat kandidierte. Die stellvertretende CDU Kreistagsfraktionsv
13.01.2023
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

21-Jähriger verunglückt mit PKW bei Glätte auf dem Landweg

Großenaspe (em) Am Sonntagabend, den 18. Dezember 2022 kam es auf dem Landweg zwischen Großenaspe und Wiemersdorf zu einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall. Der 21- jährige Fahrer kam aus bisher noch ungeklärter Ursache in einer Kurve von der Straße ab, geriet in den angrenzenden Graben und kam dort auf der Seite zum stehen. Ersthelfer wählten sofort den Notruf und gaben an, das der Fahrer nicht mehr alleine aus seinem verunglückten Fahrzeug herauskam. Aufgrund dieser Erkenntnisse alarmierte die Kooperative Rettungsleitstelle West die Feuerwehren aus Großenaspe und Bad Bramstedt mit dem Einsatzstichwort "Technische Hilfeleistung, Menschenleben in Gefahr" an die Einsatzstelle. Vor Ort bestätigte sich die Lage, dass der Fahrer nicht mehr alleine aus seinem Auto heraus kam. Ein Ersthelfer der gleichzeitig Mitglied des Deutschen Roten Kreuzes ist, unternahm die Erstversorgung. Nach Eintreffen der Feuerwehr Großenaspe unterstützen diese die Maßnahmen, b
20.12.2022
Kreisfeuerwehrverband Segeberg

Großes Besucherinteresse am Blaulichttag

Bad Bramstedt (em) Man darf es schon im Vorwege sagen: Der Blaulichttag in Bad Bramstedt war eine gelungene Veranstaltung, die den Besuchern rund um das Thema Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und allen anderen Hilfsorganisationen vieles zu bieten hatte. Bad Bramstedt (ots) - Man darf es schon im Vorwege sagen: Der Blaulichttag in Bad Bramstedt war eine gelungene Veranstaltung, die den Besuchern rund um das Thema Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei und allen anderen Hilfsorganisationen vieles zu bieten hatte. Der komplette Innenstadtbereich um das Schloss wurde genutzt, um den Besucher*innen eine Vielfalt rund um das Thema Sicherheit und öffentlicher Gefahrenabwehr zu präsentieren. Organisiert wurde der Tag in der Rolandstadt Bad Bramstedt von der Stadt sowie der Polizei Bad Bramstedt. Die Schirmherrin dieser Veranstaltung, Innenministerin Sabine Sütterlein-Waack hat die ehrenamtlichen Einsatzkräfte gewürdigt, die sich in ganz unterschiedlicher Weise für die
29.09.2022