Artikel
CDU
Täglich werden Polizeibeamte Opfer von Gewalt
Bad Bramstedt (em) Der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Axel Bernstein, hat eindringlich dazu aufgerufen, Polizeibeamte bei ihrem Dienst stärker zu schützen. Fast täglich wird in Schleswig-Holstein ein Polizeibeamter oder eine Polizeibeamtin im Dienst verletzt. Oft werden sie dabei Opfer von Gewalt, die sich nicht gegen die individuelle Person sondern gegen den Repräsentanten des Staates richtet, sagte Bernstein bei einer Diskussionsveranstaltung der CDU Bad Bramstedt am 27. März im Tryp Hotel.
Die CDU-Landtagsfraktion habe eine entsprechende Änderung des Landesbeamtengesetzes initiiert, „das der Landtag einstimmig angenommen hat“. Die Arbeit der Landespolizei habe Respekt und Wertschätzung verdient. Der Innenexperte sprach zudem über den geplanten Stellenabbau bei der Landespolizei. „Der Rückzug aus der Fläche ist ein Fehler der Landesregierung“, so Bernstein. Das Schließen von kleineren Polizeistationen auch im Kreis Segeberg we
07.04.2015
Pflegestützpunkt
Die Rinkieker kommen in die Stadt
Bad Bramstedt (rj) Klönen, Kaffeetrinken, Kontakte knüpfen: Bereits seit über zehn Jahren ist ein Besuchsdienst für ältere Menschen in Kaltenkirchen aktiv jetzt kommen die „Rinkieker“ auch nach Bad Bramstedt.
Das Ehepaar Ute und Ulrich Beul, die zuletzt einige Jahre als ehrenamtliche Ämterlotsen unterwegs waren, möchten die Initiative hier ins Leben rufen. Nicht ohne Grund. In der Stadt leben rund 2700 alleinlebende Menschen, häufig ohne stabile Kontakte. Die Kinder sind beruflich eingebunden oder leben weit fort, Freunde und Bekannte sind vielfach nicht mehr mobil. Auch frühere Hobbys können vielleicht wegen nachlassender Sehfähigkeit oder anderen Einschränkungen nicht mehr ausgeübt werden. Reaktionen sind Trauer, Depression und Rückzug sie sind nicht nur allein, sondern fühlen sich auch einsam. Hier setzen die „Rinkieker“ an. In Kaltenkirchen engagieren sich 15 Frauen und Männer ehrenamtlich, sind selbst nicht mehr so ganz jung und genießen den Konta
29.10.2012
