Videos
Gemeinschaftsschule Auenland
Bad Bramstedter Schüler auf "Spurensuche" nach Oskar Alexander
31.01.2025
Artikel
Studienkreis GmbH
Kostenloser Schüler-Sprach-Guide: Studienkreis Bad Bramstedt hilft Jugendlichen auf Reisen
Bad Bramstedt (em) Die Sommerferien rücken näher und viele Schülerinnen und Schüler freuen sich schon auf eine Reise ins Ausland. Damit die Verständigung vor Ort reibungslos klappt, verschenkt Studienkreis ab sofort einen praktischen Schüler-Sprach-Guide. Die 28-seitige Broschüre im A6-Format liegt bei Studienkreis in Bad Bramstedt zur kostenlosen Abholung bereit — solange der Vorrat reicht.
Der Sprach-Guide vermittelt den Jugendlichen typische Redewendungen in Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch. Nicht nur auf Reisen, auch beim Einkaufen oder in Gesprächen mit internationalen Freunden hilft das Heft, Sprachbarrieren zu überwinden und selbstbewusst zu kommunizieren. Dabei setzt das handliche Nachschlagewerk auf praxisnahe Formulierungen und lockere Umgangssprache, die besonders in Alltagssituationen nützlich ist. So wird Sprachenlernen spielerisch und direkt anwendbar — auch außerhalb des Klassenzimmers.
Nicht die hellste Kerze am Leuchter
09.07.2025
Modellbahn-Club der Jürgen-Fuhlendorf-Schule e. V.
Eisenbahnwelt in Größe N - Modellbahn-Club präsentiert seine Anlage
Bad Bramstedt (em) Der Modellbahn-Club der Jürgen Fuhlendorf Schule e.V. lädt ein zu einer Ausstellung und präsentiert seine Modellbahnanlage in der Nenngröße N ( Maßstab 1:160), die von Schülern aus 3 Schulen der näheren Umgebung und auch von Ehemaligen gebaut, betreut und bespielt wird.
Die Ausstellung ist für alle Besucher am Samstag, den 24.05.2025 und am Sonntag, den 25.05.20245 jeweils von 10:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. Zu finden ist die Ausstellung in der Mensa der Jürgen Fuhlendorf Schule im Düsternhoop 48 in Bad Bramstedt.
Der Eintritt ist frei, gerne können Besucher den Verein mit einer Spende unterstützen. Weitere Informationen zum Modellbahnclub unter: www.mbc-jfs.de
21.05.2025
Stadt Bad Bramstedt
Tempo-30-Zone am Düsternhoop zur Schulwegsicherung eingerichtet
Bad Bramstedt (em) Der Düsternhoop ist ab sofort Tempo-30-Zone. Mit der Einrichtung der Geschwindigkeitsbegrenzung trägt die Stadt Bad Bramstedt der besonderen Verkehrssituation an dieser Straße Rechnung.
Der Düsternhoop ist ein zentraler Schulweg zur Jürgen-Fuhlendorf-Schule, die von rund 870 Schülerinnen und Schülern besucht wird – die meisten davon kommen mit dem Fahrrad. Die Straße ist Bestandteil des Radverkehrszielnetzes des Landes Schleswig-Holstein und erfüllt als Hauptroute mit regionaler Verbindungsfunktion eine wichtige Rolle im Alltagsradverkehr.
„Die hohe Anzahl junger Radfahrer*innen in Verbindung mit der abschüssigen Streckenführung führt regelmäßig zu gefährlichen Situationen im Begegnungsverkehr mit Kraftfahrzeugen“, erklärt Sandra Jahnke, Leiterin des Ordnungsamtes. „Kinder und Jugendliche sind altersbedingt oft nicht in der Lage, Geschwindigkeiten und Gefahren im Straßenverkehr korrekt einzuschätzen. Die neue Tempo-30-Zone erhöht
27.03.2025
Bündnis 90 / Die Grünen Bad Bramstedt
Bad Bramstedt im Fokus von Grünen-Politikern
Bad Bramstedt (em) Konstantin von Notz, Anke Erdmann, Fabian Faller: bekannte Politiker*innen von Bündnis 90 / die Grünen besuchen Bad Bramstedt. Der Direktkandidat und Energieexperte Dr. Fabian Faller besucht zusammen mit Experten vom NABU das Schindermoor und die Wildbrücke. Die Leitung dieser Exkursion hat der Ortsnaturschutzbeauftragte Dr. Johann Schulze (Bündnis 90 / die Grünen BB).
Nach einer Runde Haustürwahlkampf schließt der Tag mit einem Besuch des Sozialkaufhauses „Anziehungspunkt“ im Maienbeeck ab.
Anke Erdmann, Landesvorsitzende der Grünen Schleswig-Holstein wird am 7. Februar mit Nicolas Lexau, pädagogischer Leiter der „Lebenswelt Schule“ in Bad Bramstedt , über das Thema Offener Ganztag sprechen. „Bad Bramstedt ist weit vorne auf dem Gebiet Offener Ganztag“, so Sabine Prohn, Sprecherin für Kinder und Jugend der grünen Kreistagsfraktion Segeberg.
Am 18. Februar wird Dr. Konstantin von Notz, Vorsitzender das Parlamentarischen Kon
30.01.2025
Hitzhusen
Förderung für Projekt "Trainer machen Schule" ist sichergestellt
Hitzhusen (em) Projektförderung durch das Land mit 100.000 Euro pro Jahr unterstützt. Zum 31.12.2024 ist das Projekt regulär ausgelaufen. Aufgrund der angespannten Haushaltslage war nicht klar, ob das Projekt weiter finanziert werden kann.
Der finanzpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und Landtagsabgeordnete aus Henstedt-Ulzburg Ole Plambeck machte sich selbst ein Bild von dem Projekt und schaute sich „Trainer machen Schule“ an der Grundschule Hitzhusen an. Plambeck sprach mit dem Leiter Björn Hinrichs, Lehrern, Schülern und auch dem Koordinator für Schulsport im Kreis Segeberg Lars Moeller.
So konnte Plambeck ein umfassendes Bild über die große Wirkung des Projekts „Trainer machen Schule“ bekommen. Plambeck warb daher in Kiel für eine Fortsetzung der Förderung und stellte einem Haushaltsantrag mit 100.000 Euro pro Jahr für das Projekt „Trainer machen Schule“. Mit Erfolg. Die schwarz-grüne Koalitionsfraktionen sorgen für eine Sicherstellung d
30.01.2025
Stadt Bad Bramstedt
Klavierkunst im Schlosssaal: Studierende der Musikhochschule Lübeck live erleben
Bad Bramstedt (em) Am 19. Januar um 17:00 Uhr in Bad Bramstedt im Schlosssaal: Die Klavierklasse von Prof. Konstanze Eickhorst der renommierten Musikhochschule Lübeck lädt zu einem Konzertabend voller musikalischer Höhepunkte ein. Das vielseitige Programm umfasst große Werke bekannter Komponisten, dargeboten von den talentierten Studierenden der Hochschule.
Die jungen Pianistinnen und Pianisten bringen klassische Meisterwerke mit Leidenschaft und Hingabe zum Leben. Mit beeindruckender Virtuosität und Ausdruckskraft versprechen sie ein Konzerterlebnis, das sowohl Musikliebhaber*innen als auch neugierige Neueinsteiger*innen begeistert. Die Veranstaltung ist Teil der Konzertreihe „Wir in“, bei der die Studierenden der Musikhochschule regelmäßig an verschiedenen Spielorten in Schleswig-Holstein auftreten, um ihr Können unter Beweis zu stellen.
Erleben Sie die Vielfalt der Klaviermusik hautnah und lassen Sie sich von den Klängen verzaubern. Der Abend verspricht
16.01.2025
Stadt Bad Bramstedt
Schüler der Grundschule Maienbeeck schmücken Weihnachtsbäume
Bad Bramstedt (em) Im Rahmen einer langjährigen Tradition haben Schülerinnen und Schüler der Grundschule Maienbeeck am 22. November 2024 die Weihnachtsbäume im Rathaus und im Schloss geschmückt.
Mit dabei waren die Klasse 3b unter der Leitung von Bürgermeisterin Verena Jeske im Rathaus sowie die Klasse 2a mit Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt im Schloss. Die Kinder brachten den Baumschmuck mit, den sie vorab selbst mit viel Liebe und Kreativität gebastelt hatten, um die Bäume festlich zu dekorieren.
„Das gemeinsame Schmücken ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit in Bad Bramstedt“, erklärte Frau Jeske. Frau Mißfeldt fügte hinzu: „Es ist herzerwärmend zu sehen, mit wie viel Begeisterung die Kinder ihre selbstgebastelten Werke präsentieren.
Mit den geschmückten Bäumen im Rathaus und im Schloss wird ab sofort eine weihnachtliche Stimmung für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt geschaffen. Die Stadtverwaltung bedankt sich bei
29.11.2024
Stadt Bad Bramstedt
Late-Night-Shopping mit festlichem Flair in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Am Freitag, den 29. November 2024, verwandelt sich die Innenstadt von Bad Bramstedt in eine stimmungsvolle Kulisse für den zweiten WeihnachtBummel. Bis 21:00 Uhr laden die Geschäfte zum entspannten Stöbern und Shoppen ein.
Der Einzelhandel in der Rolandstadt lockt mit exklusiven Rabatten, besonderen Angeboten und festlichen Aktionen. Begleitet wird der Abend von weihnachtlichen Klängen, Glühweinausschank und kleinen Live-Auftritten, die für eine gemütliche Adventsstimmung sorgen.
Um 17:00 Uhr wird die traditionelle Illumination des großen Tannenbaums am Roland mit dem Kinderchor der Maienbeeckschule die Innenstadt in weihnachtliches Licht tauchen – ein stimmungsvoller Start in den Abend.
Besonders zauberhaft: In der Märchenteestube (ehemals Marinis, An der Bleecker Brücke) entführen Märchenerzähler*innen ihre Zuhörer*innen bei Weihnachtsgetränken und Gebäck von der Schule am Storchennest in die Welt der Geschichten. Sanfte Harfenklän
27.11.2024
Immobilien
Henstedt-Ulzburg
All Inclusive! Neubau-Endreihenhaus in Henstedt-Ulzburg!
Henstedt-Ulzburg
