Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Klassik in Großenaspe

Orgelkonzert mit Thomas Dahl

Großenaspe (em) Am Samstag, 8. Februar um 16 Uhr kommt mit Thomas Dahl wieder ein Publikumsliebling in die Katharinenkirche nach Großenaspe. Dahl wird in seinem Programm neben bekannten Werken auch weniger oft gespielte Werke von Johann Sebastian Bach sowie Werke von Max Reger und der französischen Sinfonik spielen. Seine Konzerttätigkeit führte ihn seit dem 18. Lebensjahr in die meisten europäischen Länder, die USA, nach Japan und Ägypten. In letzter Zeit trat er unter anderem in Notre-Dame de Paris, in St Patrick’s Cathedral, New York, und in Westminster Cathedral, London, auf. Thomas Dahl hat Kurse und Seminare an verschiedenen europäischen Hochschulen und in den USA geleitet. 2012/2013 hatte er einen Lehrauftrag für Orgelimprovisation an der Musikhochschule Köln inne. An St. Petri fanden unter seiner Leitung fünfmal die Hamburger Orgelstudientage mit Seminaren, Exkursionen, Konzert und musikalischem Gottesdienst statt. 2015 leitete er zusammen mit K
29.01.2020
Klinikum

Anett Szigeti ist Teil des Gold-Teams aus Rio

Bad Bramstedt (em) Dipl. Psych. Anett Szigeti, Sportpsychologin und Rehapsychologin am Klinikum Bad Bramstedt, trägt maßgeblich zum Olympiasieg von Laura Ludwig und Kira Walkenhorst im Beachvolleyball bei den Olympischen Spielen in Rio bei. Seit einer guten Woche sind die Olympischen Spiele in Rio beendet. Aufregende und sehr erfolgreiche Tage liegen hinter der Psychologin Anett Szigeti vom Klinikum Bad Bramstedt. Sie betreut seit drei Jahren die Beachvolleyballerinnen Laura Ludwig und Kira Walkenhorst aus Hamburg, die für ihre herausragende Spielweise mit dem Olympiasieg belohnt wurden. Nicht nur die beiden Sportlerinnen haben ihr Bestes für diesen Erfolg gegeben, auch die betreuenden Ärzte, Trainer, Therapeuten und die Sportpsychologin Anett Szigeti sind Teil dieses Triumphes. Drei Tage in der Woche behandelt Anett Szigeti die Rehabilitationspatienten im Klinikum Bad Bramstedt, hält Einzelgespräche ab und gibt Seminare zur Schmerzbewältigung oder Nikotinentwöh
02.09.2016
Ihr ambulantes Pflegeteam

Kompetente Begleitung im Alltag

Bad Bramstedt (rj) Leben in den eigenen vier Wänden, so lange es die Gesundheit möglich macht wer nimmt sich das nicht vor. „Ihr ambulantes Pflegeteam“ hilft dabei, unterstützt ältere Bad Bramstedter seit nunmehr acht Jahren rund um die Uhr. Seit April 2005 ist das Team von Petra Kunowski für hilfebedürftige Menschen in und um Bad Bramstedt unterwegs. Sicherlich haben auch Sie schon die Mitarbeiterinnen in den hellblauen Einsatzwagen gesehen. „Für unser gut ausgebildetes Team, dessen Wissensstand wir durch Lehrgänge und Seminare stets erweitern, steht immer der Mensch im Mittelpunkt“, sagt Petra Kunowski. „Für uns ist es nicht die Aufgabe, Pflegesätze zu verwalten, sondern den jeweiligen Menschen individuell zu beraten, zu betreuen und wenn wir es schaffen können, seine eigene Mobilität zu verbessern oder gar aufzubauen.“ Ein sehr guter Kontakt zu den ansässigen Ärzten und sozialen Einrichtungen sind ein wesentlicher Faktor in der täglichen Arb
21.03.2013
Amb. Pflegeteam Petra Kunowski

Seit 7 Jahren Hilfe für den Alltag

Bad Bramstedt (rj) Pflege und Privatsphäre passt das zusammen? Für Außenstehende ist das schwer vorstellbar, jedoch tatsächlich möglich. „Ihr ambulantes Pflegeteam“ beweist das seit nunmehr sieben Jahren. „Unser Team ist nicht nur fachlich kompetent, sondern auch einfühlsam“, nennt Geschäftsführerin Petra Kunowski das Erfolgsgeheimnis. So fallen die Mitarbeiter schon nach kurzer Zeit als externe Hilfe nicht mehr auf, sondern werden als ganz selbstverständlich wahrgenommen. „Für uns ist es nicht die Aufgabe, Pflegesätze zu verwalten, sondern den jeweiligen Menschen individuell zu beraten, zu betreuen und wenn wir es schaffen können, seine eigene Mobilität zu verbessern oder gar aufzubauen“, beschreibt Petra Kunowski die Arbeit ihres gut ausgebildeten Teams, dessen Wissensstand durch Lehrgänge und Seminare stets erweitert wird. Einen ambulanten Pflegedienst in Anspruch zu nehmen, bedeutet im ersten Moment, fremden Menschen zu vertrauen. „Deswegen möc
18.04.2012