Artikel
TSV Weddelbrook
Medaillenregen – Amitys sind Deutscher Meister
Weddelbrook (em) Fünf erste Plätze konnte sich die „DANCEsensation“ am 29. und 30. September bei der Deutschen Meisterschaft der „StreetDanceFactory“ in Wesel sichern.
Die Qualifikation für die Teilnahme errangen sie sich bereits am 1. September bei der Norddeutschen Meisterschaft in Eckernförde. Für die Effectas war es die zweite Deutsche Meisterschaft. Die Amitys fahren jährlich zu Deutschen Meisterschaften, konnten den Titel jedoch noch nicht nach Weddelbrook bringen.
Die Voraussetzungen für die Amitys waren gut, erreichten sie doch in diesem Jahr 3 Mal den ersten Platz in der Meisterreihe und sind somit 3-facher Norddeutscher Meister in der Kategorie Juniors 2. Das Wochenende begann samstags für die Effectas in der Kategorie Juniors 1, gefolgt von den Duos Angelina Kohrt/Emily Martens, die gegen ihre Freundinnen Hanna Linnea Bartels/Cassandra Kretschmer antreten mussten. Die Konkurrenz der Effectas war mit weiteren 24 Formationen aus ganz Deutschland
05.10.2018
VPF
Orientierungsfahrt mit dem Auto
Bad Bramstedt (em) Eine Orientierungsfahrt ca. 60 Km durch den Kreis Segeberg. Jux, Unterhaltung und Spass steht an erster Stelle. Info: www.nordsingle.de oder Tel.: 0 41 92 - 81 60 99
Montag | 5. Juni
Bad Bramstedt | Kreis Segeberg
VPF - der Freizeitclub für Singles
16.03.2017
VPF
Kanufahrt mit dem Freizeitclub für Singles am 10. August
Kanufahrt von Hitzhusen bis Wittenbergen auf einer Strecke, die auch für Anfänger geeignet ist und doch viel Spass bringt. Anmeldung bei Eddi Tel. 04192-2010486.
Sonntag | 10.08.2014
Hitzhusen | Kanu-Einsatz Bramau
30.07.2014
TSV Weddelbrook
20 Jahre DANCEsensation
Bad Bramstedt (em) „Ja! ich kann auf 20 sehr schöne Jahre zurückblicken abwechslungsreich, wie eben ein großes Familienleben so ist. Gerade in den letzten Wochen haben wir unsere alten Tänze hervorgekramt und gemerkt, dass sollten wir öfter tun auch wenn Leistung und Erfolg auch ein gutes Feeling geben.“
Einfach nur Spaß tanzen und das hatte der TSV Weddelbrook auf der Jubiläumsfeier am 1. September gemacht. 48 Helfer hatten am Freitag dazu beigetragen, die Sporthalle in eine bunte Festhalle umzuwandeln. Viele Lichterketten und 700 Luftballons machten es sehr gemütlich. Grußworte vom 1. Vorsitzenden Heino Früchtenicht, vom Stellvertretenden 1. Vorsitzendem des KSV Christian Detlof und von der Bürgerbeauftragten Annegret Mißfeldt hatten alle den einen Kern: Sie lobten das große soziale Engament der DANCEsensation und die Ziele für die Tänzer: Spass, Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Motivation, Zuverlässigkeit, die sie mit Hilfe der Meistersch
11.09.2012