Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

VHS Bad Bramstedt e.V.

Herbstsemester 2024 bei der VHS Bad Bramstedt – Vielfältig, inspirierend, lernbereit!

Bad Bramstedt (em) Die Volkshochschule Bad Bramstedt startet voller Vorfreude in das Herbstsemester 2024 und lädt alle herzlich ein, das abwechslungsreiche Kursangebot zu entdecken. Unter dem Motto „Inspiration, Spaß & Lernen“ bietet das neue Semester eine bunte Auswahl an Kursen und Workshops, die sowohl für Neugierige als auch für Fortgeschrittene spannende Lernmöglichkeiten bereithalten. Besonders im Fokus steht in diesem Semester das Thema Fotografie. Egal ob Sie gerade erst anfangen oder bereits Erfahrungen gesammelt haben – Kurse wie „Der Kameraführerschein“ oder unser nächtlicher “Fotowalk“ durch Bad Bramstedt bieten Ihnen die Chance, das eigene fotografisches Wissen zu erweitern und die eigene Kreativität zu entfalten. Außerdem erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihre schönsten Bilder perfekt in sozialen Medien wie Instagram präsentieren können. Darüber hinaus werden in diesem Semester wieder viele Sprachkurse angeboten, bei denen keine Vork
29.08.2024
Polizei

Räuberische Erpressung in der Holsatenallee

Bad Bramstedt (em) Am Samstagabend, 27. Februar, ist es in der Holsatenallee zu einer Räuberischen Erpressung zum Nachteil eines 37-Jährigen durch zwei Täter gekommen. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen sprachen zwei Unbekannte den Bad Bramstedter gegen 21:30 Uhr in Höhe der Kindertagesstätte an. Einer der Männer forderte von dem 37-Jährigen unter Vorhalt eines Messers die Herausgabe von dessen Geldbörse. Nach Übergabe des Portmonees lief der Geschädigte davon ohne dass die Täter ihm folgten. Die beiden etwa 25-jährigen Männer waren zwischen 1,70 und 1,75 Metern groß und von schlanker Statur. Sie hatten dunkle Haare und dunkle Augen. Beide waren dunkel gekleidet und trugen OP-Masken. Einer der Männer hatte ein Fahrrad bei sich. Der Täter mit dem Messer sprach deutsch mit Akzent. Die Fahndung mit mehreren Streifenwagen nach den Tätern verlief ohne Erfolg. Beamte der Polizeistation Bad Bramstedt nahmen eine Strafanzeige auf. Die Kriminalpolizei Ba
01.03.2021
Kleine Bühne Bad Bramstedt

Konzert mit Rosa Morena Russa

Wiemersdorf (em) Die Komponistin und Sängerin Rosa Morena Russa macht eine zeitgeistige Musik. Sie wagt einen kühnen musikalischen Neu- und Alleingang mit dem einzigartigen Blend aus Osteuropa und Brasilien, erfindet dabei einen neuen Musikstil „Bossa Russa Nova“. Sie schafft es tatsächlich, die „romantischen, russisch gesungenen Melodien mit Samba und Bossa-Nova-Rhythmen genial zu verbinden“. Das Geheimnis dieses Erfolgs ist unter anderem die verblüffende Authentizität, mit der sich die Musikerin in mehreren Kulturen und Sprachen bewegt, das Ergebnis von jahrelangen Recherchen und Landesaufenthalten. Die gebürtige Russin, aufgewachsen in der Ukraine und Deutschland, entstammt einer klassisch-musikalisch geprägten Familie, die auch in der jüdischen Musiktradition verwurzelt war. Schon als Kind stand sie auf der Bühne und durfte Europa bereisen. Als Erwachsene ging sie nach Brasilien und lebte für einige Zeit in Rio de Janeiro, atmete Samba und Choro, machte
01.11.2019
Polizei

Gewalttätige Raubstraftat auf Schnellrestaurant-Parkplatz

Bad Bramstedt (em) Zu einem Raub kam es am Sonntagnachmittag, 18. März. Gegen 15.40 Uhr verließ ein 24-jähriger Rumäne mit seiner Begleitung ein Schnellrestaurant in der Altonaer Straße. Auf dem Parkplatz des Schnellrestaurants stieg er in sein Auto. Kurz darauf klopften zwei Männer an die Scheibe und sprachen den Geschädigten auf Rumänisch an. Darauf stieg der 24-Jährige aus seinem Auto aus und wurde von den beiden Männern umgehend mit Faustschlägen attackiert. Als die Freundin ihm zur Hilfe kam, wurde auch sie angegriffen. Erst als andere Gäste aus dem Schnellrestaurant dazu kamen, ließen die Täter ab und flüchteten mit einem schwarzen Auto. Das Fahrzeug entfernte sich in Richtung Holsatenallee und Schillerstraße. Dem Geschädigten wurde ein Bargeldbetrag in unbekannter Höhe entwendet. Die Täter waren beide männlich und ca. 20 bis 25 Jahre alt. In dem Zusammenhang sucht die Polizei nach Zeugen, die Angaben zu den Tätern oder dem Fahrzeug der Täter
19.03.2018
VEK

Kinder haben das Recht, frei zu lernen!

Bad Bramstedt (em) Etwa 120 Kinder aus Bad Bramstedt und Umgebung feierten Mittwoch, 20. September den Weltkindertag mit einem Gottesdienst in der Maria-Magdalenen-Kirche und anschließend mit einem bunten Kinderfest im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Bad Bramstedt. Eingeladen hatten die Evangelischen Kitas des Kirchenkreises Altholstein in Bad Bramstedt und Umgebung, das Kitawerk, die Kirchengemeinde und der Verband Evangelischer Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein. Wie bundesweit in vielen Evangelischen Kitas stand auch hier der Tag unter dem Motto „Kinder haben Rechte frei zu lernen“. Pastor Rainer Rahlmeier führte durch den Gottesdienst, in dem es vor allem darum ging, Kinder mit ihren Anliegen zu Wort kommen zu lassen. Die Kinder hatten darum heute besonderen Besuch: Die Bürgermeister und Bürgermeisterinnen aus Bad Bramstedt und Umgebung waren da und stellten sich mitten im Gottesdienst den Fragen von Lucia, Paula, Lionel und Melina, Lene, Lion, Leano,
21.09.2017
Kleine Bühne

Flaschenpostgeschichten

Bad Bramstedt (em/lm) Zwei Jahre ist der Journalist und Fotograf Oliver Lück durch die Länder an der Ostsee gereist. Er wollte wissen, wer hinter den Nachrichten aus dem Meer steckt. Rund 100 Absender erreicht er noch. Er taucht ein in ein Meer voller Geschichten. Die spannendsten Erzählungen haben den Weg in sein neues Buch gefunden. Die Lesung von Oliver Lück „Flaschenpostgeschichten“ findet am 19. Mai um 19.30 Uhr bei Buch und Medien im Maienbeeck, statt. In Zeiten von Twitter und WhatsApp-Gruppen wirkt eine Flaschenpost wie ein Relikt aus einer anderen Welt dabei ist sie genau das Gegenteil: Sie ist zeitlos. Und grenzenlos. Sie ist wie ein Schatz. Wie eine Zeitkapsel hütet sie Wünsche und Hoffnungen manchmal nur ein paar Tage, meist viele Jahre, oft für immer. Wer einen Brief schreibt, diesen in eine Flasche steckt und ins Meer wirft, schickt seine Gedanken auf eine ungewisse Zeitreise. Nachrichten aus dem Meer Ausgangspunkt ist eine Frau in Lettla
03.05.2017
Polizei

Vier Täter nach Tabakdiebstahl festgenommen

Bad Bramstedt (em) Am Montag, 19. September, gegen 16.30 Uhr, ist es bei einem Einkaufsmarkt im Lohstücker Weg zu einem Diebstahl von Tabakwaren gekommen. Die vier Täter konnten festgenommen werden. Angestellte des Marktes beobachteten zwei männliche Personen, die einen Rucksack mit Tabakwaren füllten. Nachdem die Verdächtigen den Kassenbereich ohne zu bezahlen, passiert hatten, sprachen die Mitarbeiter die beiden Männer an und informierten die Polizei. Die beiden Diebe wurden bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten. In dem mitgeführten Rucksack befanden sich unterschiedliche Tabakwaren im Wert von ungefähr 100 Euro. Hinzugerufene Polizeibeamte stellten zwei weitere männliche Personen in der Nähe des Einkaufsmarktes, die ebenfalls an dem Diebstahl beteiligt waren. Die Polizisten nahmen die vier Albaner im Alter zwischen 18 und 27 Jahren vorläufig fest. Die Kriminalpolizei Bad Segeberg nahm die Ermittlungen wegen Bandendiebstahls auf. Nach Beendigung der po
20.09.2016
Kurhaustheater

CAVEMAN – Du sammeln, ich jagen!

Bad Bramstedt (em) Der Amerikaner Rob Becker schrieb mit CAVEMAN das erfolgreichste Solo-Stück in der Geschichte des Broadways. Nachdem CAVEMAN in den Vereinigten Staaten von einem Millionen-Publikum bejubelt wurde, feiert der moderne Höhlenmann weltweite Erfolge. Seit Sommer 2000 begeistert die Kult-Comedy auch in Deutschland alle, die eine Beziehung führen, führten oder führen wollen. CAVEMAN wirft einen ganz eigenen Blick auf die Beziehung zwischen Mann und Frau. Im „magischen Unterwäschekreis“ begegnet Tom, der sympathische Held im Beziehungsdickicht, seinem Urahn aus der Steinzeit, der ihn an Jahrtausende alter Weisheit teilhaben lässt: Männer sind Jäger und Frauen sind Sammlerinnen. Eine Tatsache, die die menschliche Evolution bis heute nicht hat ändern können. Was der Durchschnitts-Mann schon immer vermutet hat, weiß Tom nun aus erster Hand und fragt sich: „Warum betrachten wir Frauen und Männer nicht einfach als völlig unterschiedliche Kulturen? Mit
29.04.2016