Artikel
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Scheune brennt in Heidmoor nieder - über 100 Einsatzkräfte vor Ort
Heidmoor (em) Am 03. Oktober um 19:56 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Heidmoor, Weddelbrook und Mönkloh mit dem Einsatzstichwort FEU G (Feuer, größer als Standard) zu einer brennenden Scheune alarmiert. Bei Ankunft der Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage. Der Feuerschein war bereits auf der Anfahrt für die anrückenden Einsatzkräfte deutlich sichtbar.
Die Einsatzleitung erhöhte das Einsatzstichwort umgehend auf FEU 2 (Feuer, zwei Löschzüge) und zur Löschhilfe wurden die Feuerwehren aus Bad Bramstedt und Hitzhusen alarmiert sowie Lentföhrden im weiteren Einsatzverlauf. Umgehend begannen die Einsatzkräfte mit einem Außenangriff.
Aufgrund der Intensität des Feuers war ein Innenangriff im Gebäude nicht mehr möglich. Tiere waren zum Zeitpunkt des Ausbruchs nicht in der Scheune
Mit mehreren handgeführten Strahlrohren sowie über das Wenderohr der Drehleiter aus Bad Bramstedt wurde die Brandbekämpfung durchgeführt. Um eine ausreichende Wasserver
03.10.2023
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
„Mehr Einsatz der verantwortlichen Politik jetzt bitte"
Großenaspe (em) Der Bürgermeister der Stadt Kaltenkirchen und Vorsitzender des Städtebundes Hanno Krause zur Situation der Feuerwehren in den Städten und Gemeinden: "Unsere Feuerwehren benötigen jetzt und nicht erst morgen eine bedarfsgerechte Unterstützung durch die Städte und Gemeinden, aber auch sehr durch das Land SH und die Kreise.
Heute bin ich mit Ole Plambeck (MdL) und vielen anderen Gästen zum Kreisfeuerwehrverband Segeberg , 111. Jahreshauptversammlung mit 169 Delegierten in Großenaspe. Eine tolle Gemeinschaft, unsere Feuerwehren, THW und alle anderen Hilfsorganisationen.
Als Vorsitzender des Städtebundes SH bedankte ich mich stellvertretend für die Bürgermeister/-innen bei den Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz rund um die Uhr zum Schutz und zur Hilfe in Notlagen für uns alle. Und danke an ihre Familien. Mögen alle von ihren Einsätzen gesund zurück kommen.
Es muss selbstverständlich sein, dass wir a
03.04.2023
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Großfeuer in landwirtschaftlicher Lagerhalle in Großenaspe
Großenaspe (em) In den späten Mittwoch Abendstunden des 10. August 2022 brach aus noch bislang unbekannter Ursache ein Feuer in einer landwirtschaftlichen Lagerhalle aus. Gegen 22:35 Uhr wurde die Feuerwehr Großenaspe mit dem Einsatzstichwort FEU G (Feuer, größer als Standard) zu einer brennenden Scheune alarmiert. Aufgrund weiterer Anrufer erhöhte die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn nur eine Minute später, bereits das Stichwort auf FEU 2 (Feuer, 2 Löschzüge) und alarmierte somit weitere Einsatzkräfte aus Bimöhlen zur Löschhilfe.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte eine ca. 1500 m² große Halle im mittigen Bereich im Vollbrand. In der Halle werden Stroh- sowie Heuballen gelagert. Ebenso ist ein Werkstattbereich mit integriert.
Aufgrund der hohen Brandlast im und am Gebäude wurden sofort weitere Feuerwehren zur Einsatzstelle alarmiert, um an dem eher abgelegenen landwirtschaftlichen Betrieb genügend Einsatzkräfte und Einsatzm
11.08.2022
ProSport Nord
„FINAL – 4“ der Handball-C-Jugend
Bad Bramstedt (em) Der Handball-Verband Schleswig-Holstein richtet das diesjährige „FINAL 4“ der männlichen und weiblichen Jugend C (Jahrgänge 2004/2005) am 30. und 31. März in der Sporthalle am Schäferberg in Bad Bramstedt aus.
Auch dabei ist erfreulicherweise die Bramstedter TS selbst mit ihrer männlichen Jugend C. In einem Last-minute-Sieg gegen die sehr starke HSG SZ OWW (Spielgemeinschaft Ohrstedt/Ostenfeld/Wittbek/Winnert) konnte die BT sich quasi am letzten Spieltag im direkten Vergleich mit einem dramatischen 24:23-Sieg durchsetzen. Nachdem man furios die Hinserie als Tabellenführer abschloss, war es ein verschlafener Rückrundenstart mit unnötigen Niederlagen, der die BT eigentlich nicht mehr hoffen ließ, am „FINAL 4“ teilzunehmen. Der Sport zeigte erneut, dass es auch anders kommen kann.
Eine stetige Steigerung hin zur Hinrundenstärke resultierten in nicht erwartete Auswärts-Siege gegen den bis dahin souveränen Tabellenführer, die SG Flens
28.03.2019
Bramstedter Turnerschaft
Bad Bramstedt Cup auf dem Schäferberg
Bad Bramstedt (em) „Es war ein faires Handballturnier bei hochsommerlichen Wetter, in dem viele Mannschaften sich auf Augenhöhe messen konnten zum Beginn der neuen Saison,“ sagte Kerstin Schmidt, stellvertretende Handball-Abteilungsleiterin in der Bramstedter Turnerschaft (BT).
Wegen der Hitze fanden die alkoholfreien Cocktails in den eher traditionellen Geschmacksrichtungen Erdbeere, Kirsch und Waldmeister großen Anklang. „Günter Holst, dem neuen Trainer unserer mJA, war es erst einmal wichtig, die Mannschaft im Spiel kennenzulernen, um sich gut auf die neue Saison einstellen zu können. Ein Gewinn des Turniers war nicht seine erste Priorität.“
Turniergewinner von den Handballmannschaften aus der Rolandstadt waren die mJB und wJD. „Die vier gestarteten Mannschaften der Bramstedter TS, die in der Schleswig-Holstein-Liga spielen, konnten ihr Können auf höchstem Niveau zeigen, da wir hochklassige Gäste empfangen durften“, so Kerstin Schmidt nicht ohne S
28.08.2012
Bramstedter Turnerschaft
Bramstedt-Cup am 11. August
Bad Bramstedt (em) Der August ist trotz Sommerferien ein lebendiger Monat für die Handballabteilung der Bramstedter Turnerschaft. Der Verein richtet zum achten Mal den Bramstedt-Cup aus.
Beginn ist am Sonnabend, 11. August. Die F-Jugend tritt ab 10 Uhr in der Schäferberghalle I an. Um den Pokal spielen die Bramstedter TS 1 und 2, HSG 91 Nortorf und SG Kollmar/Neuendorf. Auch die männliche A-Jugend Bramstedter TS, HSG Horst/Kiebitzreihe, SG Kollmar/Neuendorf und HSG Kremperheide/ Münsterdorf spielt an dem Tag ab 13.30 Uhr in der Halle. In der Schäferberghalle 2 wiederum sind die weiblichen AJugendmannschaften SG Dithmarschen Süd, TSV Aukrug, AMTV Hamburg, SC Fortuna Wellsee, SG Kollmar/Neuendorf und HSG Kaltenkirchen/Lentföhrden zu Gast.
Der Bramstedt-Cup wird eine Woche später am 18. August fortgesetzt. Für den Bereich männliche E-Jugend haben die Teams Bramstedter TS 1 und 2, HSG Horst/Kiebitzreihe 1 und 2, THW Kiel und TSV Ellerau gemeldet. Anpfiff in der Sch
01.08.2012
