Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

wbi Neujahrskonzert

Die Brass Band WBI zündet ein musikalisches Feuerwerk in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Der Vorhang des Kurhaus-Theaters öffnet sich und die Brass Band WBI eröffnet mit einem Feuerwerk an Virtuosität und Klangvielfalt musikalisch das neue Jahr. Das Neujahrskonzert findet am Samstag, 25. Januar 2025, ab 19.30 Uhr, im Theater an der Oskar-Alexander-Straße 26 statt.  Mit dem typisch englischen Marsch „Death or Glory“ aus dem Film „Brassed off“ geht es von Beginn an gleich mit voller Spielfreude los. Mit seiner beeindruckenden Landschaft, den majestätischen Bergen und den klaren Gewässern zieht der Osterfjord jeden Besucher in seinen Bann. Dieses wird faszinierend im Werk „Osterfjorden“ musikalisch in allen Facetten dargestellt. In Ole Edvard Antonsens „Reflections“ entführt die erste Solistin des Abends Andrea Hänf am Althorn in traumhafte Klangwelten. Die Klassikfreunde kommen in der Fantasie über die spanischste aller Opern auf ihre Kosten. George Bizets Welterfolg „Carmen“ verkörpert das ewige Spiel von leiden-sc
22.01.2025
TC Roland

Lust auf Rumba, Wiener Walzer oder Tango? Neue Kurse starten

Bad Bramstedt (em) Der TC Roland bietet auch in diesem Winter | Frühjahr neue Tanzkurse für Anfänger und Wiedereinsteiger. Vermittelt werden Grundkenntnisse in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen, wie ChaChaCha, Rumba, Tango, Disco Fox oder Wiener Walzer. Es sind keine Voraussetzungen notwendig – nur die Lust am Tanzen. Insbesondere im Anfängerkurs für Jugendliche sind noch freie Plätze und der Einstieg ist jederzeit möglich. Trainiert wird im „A-Kurs“ am Donnerstagabend ab 19.15 Uhr im Spiegelsaal des JFS-Gymnasiums. Astrid Maschmann, zertifizierte ADTV-Tanztrainerin (Allgemeiner Deutsche Tanzlehrerverband) freut sich auf Euch. Auch für Erwachsene ist ein neuer A-Kurs gestartet: Sonntagsnachmittags trainiert ADTV-Tanzlehrer Andreas Woytzik tanzbegeisterte Erwachsene ab 16.00 Uhr (ebenfalls im Spiegelsaal). Am Ende der Kurse besteht die Möglichkeit, das deutsche Tanzabzeichen (DTA) in der Kategorie Bronze zu erhalten. Bewertet werden dabei untersc
12.02.2024
TC Roland Bad Bramstedt

Crazy Crew performte „Die Königin aus dem Eis“

Bad Bramstedt (em) Nachdem die Schwestern Elsa und Anna bereits zahlreiche Bühnen erobert haben, begeisterte die Tanzgruppe „Crazy Crew“ des TC Rolands aus Bad Bramstedt ihr Publikum nun mit der Musical-Adaption „Die Königin aus dem Eis“ vor ausverkauftem Haus. An zwei Abenden im Advent performten die 31 Kinder und Jugendlichen im Alter von 7 bis 15 Jahren das Eis-Abenteuer der beiden ungleichen und doch untrennbar verbundenen Schwestern Elsa und Anna vor insgesamt rund 900 Zuschauern im ausverkauften Kurzhaustheater. Gemeinsam mit Schneemann Olaf, Kristoff und seinem Rentier Sven stürzten sich Elsa und Anna in ein Abenteuer voller Magie und sorgten dabei immer wieder für einen Lacher bei den begeisterten Zuschauern. Das moderne Märchen in zwei Akten erzählte von Geschwisterliebe, Loyalität und dem Mut, auch eigene Wege zu gehen und sich dabei selbst zu lieben und zu akzeptieren. Normalerweise tanzen die Jungen und Mädchen der „Crazy Crew“ im Bereich
23.12.2022
Kleine Bühne Bad Bramstedt e.V.

Gedanken wollen fliegen - Toni Geiling & das Wolkenorchester

Bad Bramstedt (em) Der Liedermacher TONI GEILING begibt sich mit seinem Konzert „Gedanken wollen fliegen“ in eine fantasievolle Kinderliederwelt und wirbelt die Gedanken des Publikums ordentlich durcheinander. Am 12. August um 16 Uhr gibt es ausreichend Gelegenheit zum Tanzen, Mitsingen, Lachen und Staunen beim Kinderlieder- und Familienkonzert. In den Texten kreist ein Rotmilan auf unbekannte Weise, ein Bücherwurm verspeist Gedichtebände und beim Berglied kommt es zur Begegnung mit der Dritten Art. Der Multi-Instrumentalist und Sänger spielt dabei selbst auf Gitarre, Violine, Maultrommel und manchmal sogar auf seiner Singenden Säge. Gemeinsam mit ANNE DIEDRICHSEN am Schlagzeug und KASPAR DOMKE hinter dem Kontrabass und wird das Trio zum WOLKENORCHESTER. Virtuos, verspielt, originell und pointiert wickeln die Musiker*innen das kleine und große Publikum um ihre musikalischen Finger. Natürlich gibt es ausreichend Gelegenheit zum Tanzen, Mitsingen, Lachen und Staunen.
26.07.2022
KreisMusikschule Segeberg

Musikgarten - Eintauchen in die Welt der Musik

Bad Bramstedt (em) Am 24. Februar 2022 startet in Bad Bramstedt ein neuer Kurs „Musikgarten“ der KreisMusikschule Segeberg. Jeden Donnerstagvormittag können dann Kinder im Alter von 6 Monaten bis 2 Jahren zusammen mit einem (Groß-) Elternteil in der Alten Schule über der Stadtbücherei unter Anleitung in die Welt der Musik eintauchen, singen, tanzen, sprechen und lauschen. Kleine Instrumente werden gemeinsam erforscht. Tücher, Bälle und Alltagsmaterialien bieten kreative Anreize für die kleinen Welteneroberer. Die innige Beziehung zwischen Kind und (Groß-) Eltern wird durch das gemeinsame Musikerlebnis gestärkt. Der Kurs findet unter den jeweils gültigen Hygieneanforderungen der Landesverordnung statt, die Kosten betragen monatlich 23 Euro. Für weitere Fragen steht die Außenstelle Bad Bramstedt der KreisMusikschule Segeberg unter 0176 40 75 78 46 oder per Mail unter kms.bb@vjka.de zur Verfügung, auch die Anmeldung ist hierüber oder unter www.vjka.de möglich.
02.02.2022
VHS Bad Bramstedt

Neue und bewährte Kurse nach den Herbstferien

Bad Bramstedt (em) Auch nach den Herbstferien bietet die VHS Bad Bramstedt e.V. neue und bewährte Kurse an. Im kreativen Bereich wird der Kurs „Lyrik und Kunst am Morgen“ angeboten. Es wird der Inhalt von Lyrik erkundet, Gemälde betrachtet sowie Stilmittel und die jeweiligen literatur- und kunstgeschichtlichen Epochen kennengelernt. Der Fotografiekurs „Der fotografische Blick“ vermittelt Kenntnisse zur Bildgestaltung und Bildsprache. An drei Terminen einer wird als Exkursion stattfinden lernen die Teilnehmenden die Gestaltungswerkzeuge kennen und anwenden. Wer seine vier Wände gerne herbstlich dekorieren und filzen möchte, kann dies im Kurs „Herbstliche Deko trocken filzen“ in die Tat umsetzen. Die Technik des Trockenfilzens wird gezeigt und damit dann Deko wie z. B. Kürbisse, Blätter, erstellt. Für das körperliche Wohlbefinden sorgen die Kurse „Progressive Muskelentspannung“, „Gutes für den Rücken“, „Movement Ritual & Entspannun
01.10.2021
Maria-Magdalenen-Kirche

Duo „Sing Your Soul“ mit Klarinetten und Konzertakkordeon

Bad Bramstedt (em) Traditionell gestaltet das Duo „Sing Your Soul“ trotz der Pandemie wieder ein spätsommerliches Konzert in der Maria-Magdalenen-Kirche am Freitag, den 17. September um 20:00 Uhr mit seinem neuen Programm „Dreams, Love, Tango“. Es gelten die zu dem Zeitpunkt aktuellen Hygieneregeln. Sollte die Besucherhöchstzahl bei der Anmeldung erreicht werden, wird ein weiteres Konzert um 18:00 Uhr angeboten. Die Anmeldung ist ab sofort möglich unter 0157 55 77 0175 oder per E-Mail an: Akkordeon-Salzmann@gmx.de. Die Kontaktdaten werden bei der Anmeldung erfasst und es erfolgt eine Sitzplatzzuweisung. Eine angemessene Spende wird erwartet. Das Programm beginnt temperamentvoll mit dem noch relativ unbekannten finnischen Tango, dem Tango, „der aus der Kälte kommt“ und zur Mittsommernachtszeit in Finnland auf Tangomärken und -festivals gespielt wird natürlich darf auch der Vergleich mit dem argentinischen Tango nicht fehlen, der Nächte in Buenos Aires herauf
20.08.2021