Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

BT Orchester

Erfolgreiches Wochenende für das BT Orchester

Bad Bramstedt (em)Ein erfolgreiches Wochenende liegt hinter dem BT Orchester: Während Posaunist Elias beim Bundeswettbewerb von Jugend musiziert in Lübeck teilnahm, besuchten die anderen BTO-Mitglieder das befreunde Panik Orchestra Aspach le Haut in Frankreich (Elsass). Nachdem Elias Lampe vom Kreis- und Landeswettbewerb von Jugend musiziert zum Bundeswettbewerb weitergeleitet worden war, fand das Vorspielen über Pfingsten in Lübeck statt. Schon beim Landeswettbewerb hatte Elias sich in seinem Glitzeranzug als Entertainer gezeigt und nicht nur Posaune gespielt, sondern das Publikum in seinen Auftritt mit einbezogen. Dazu war Elias beim Landeswettbewerb  auch noch für den Sonderpreis ausgewählt worden, ein Stipendium des Förderkreises Jugend musiziert. Der Preis ist ein zweitägiger Besuch bei der Sommerarbeitsphase des Landes-Jugend-Ensembles (LJE). Elias darf dann in die Arbeit des LJE hineinschnuppern und wird auch von Dozenten der Musikhochschule Musik oder des Philha
21.05.2024
Bramstedter Fleckensgilde

In diesem Jahr wird wieder um den Roland getanzt

Bad Bramstedt (em) Die Bramstedter Fleckensgilde von 1560 hat fast jedes Jahr an Pfingsten im Rahmen großer Feierlichkeiten an die Jahre des ausgehenden siebzehnten Jahrhunderts gedacht. In den Jahren 2020 und 2021 mussten, bedingt durch die Pandemie, alle öffentlichen Aktivitäten ausfallen. Nun, in 2022 freuen wir uns, die Tradition wieder aufgreifen zu können. Diese ‚Gill-Tied‘ beginnt traditionell bei uns mit einer ‚Schuh-Spende‘ - unser ‚Jüngster‘ bekommt ‚swatte Scho‘ vom Bad Bramstedter Schuhhaus Wagner gespendet, damit er die für Pfingsten anstehenden ausdauernden Rundgänge auch ‚standesgemäß besohlt‘ erledigen kann. Dieses Jahr fand die Schuh-Spende am Montag, 23.05.22 statt. Der Historie der Fleckensgilde von 1560 liegt eine großartige soziale Tat zu Grunde: Seinerzeit hatten die Bramstedter Bürger den vom dänischen König verpfändeten Flecken, getragen von dem Motto ‚einer für a
30.05.2022
Stiftung Naturschutz

Naturschutz schmeckt prima im echten Norden

Bad Bramstedt (em) „Mit Genuss die Natur retten“ das haben sich gut 100 regionale Partner der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein auf die Fahnen geschrieben. In über 120 Veranstaltungen, von Juni bis September, über das ganze Land verstreut, ist das Ziel, die Wichtigkeit von Artenvielfalt und -schutz ganz hautnah zu erleben. Das Picknick in Weiß auf dem Stiftungsland Eidertal am Sonntag, 26. Mai bildet den Auftakt des Naturgenussfestivals. Dann folgen die unterschiedlichsten Veranstaltungen. Vom Poetry Slam op Platt im Kuhstall in Neumünster, Wasserbüffelbuffet im Katinger Watt, Froschkonzert und Menü im Sternerestaurant „Alt Wyk“ auf Föhr, Naturschutzführung um die Holnis-Spitze mit Sommelière und Bio-Weinverkostung, Bootstour zur Lotseninsel Schleimünde mit Führung und Genuss-Brotzeit, Wilde Wanderung zum Stiftungsland Hessenstein mit anschließendem Gourmetpicknick von Sternekoch Volker M. Fuhrwerk, Ole Liese auf Gut Panker. Am Samstag,
13.05.2019
Wildpark Eekholt

Fackelwanderung und Wildweihnacht

Großenaspe (em/kv) Advent der Begriff steht für die Zeit der Stille, Einkehr und die Freude auf ein großes Fest Weihnachten. Die dunkle Jahreszeit, die auf die Wintersonnenwende am 21. Dezember zugeht, lässt die Natur zur Ruhe kommen und auch wir Menschen können in dieser Zeit die Beschaulichkeit und Schönheit der winterlichen Landschaft bewusster wahrnehmen. An jedem Adventssonntag, 2., 9., 16. und 23. Dezember, können Besucher jeweils um 15 Uhr für einen Nachmittag der bunten weihnachtlichen Geschäftigkeit entfliehen und genießen einen geruhsamen Wildparkspaziergang durch die zauberhafte Natur mit den Eekholter Wildtieren. Ein großer Adventskranz begrüßt alle Besucher! Kerzenlicht und Feuerschein vermitteln in der dunklen Jahreszeit Wärme und Behaglichkeit. Auf dem Fackelrundgang durch das Naturgelände des Wildparks werden zum Beispiel die beeindruckenden Wölfe, die quirligen Wildschweine, die munteren Otter und die kapitalen Rothirsche gefütter
04.12.2018
Wildpark Eekholt

Frühjahrsüberraschungen

Großenaspe (ac/kv) Tierisch was los! Im Wildpark Eekholt können das ganze Jahr lang die tierischen Parkbewohner besucht werden. Und immer wieder gibt es tolle Events für Groß und Klein, so auch im April. Am 16. April läuft als Osterüberraschung zwischen 10 und 16 Uhr die große Umweltrallye für die ganze Familie. Dabei gilt es kleine Aufgaben im frühlingshaften Wildpark zu lösen. Das verspricht großen Spaß und für die Kinder winken schöne Preise. Früher Vogel fängt den Wurm Unter diesem Motto beginnt um 8 Uhr am 30. April mit Thomas Soffner eine vogelkundige Wanderung durch den Wildpark. Foto: Im April stehen Osterfreuden für alle Parkbesucher an.
29.03.2017
Wildpark Eekholt

Winterwanderung mit Grünkohlessen

Bad Bramstedt / Großenaspe (ac/lm) Den Tierpark im Winter entdecken! Der Wildpark Eekholt bietet das ganze Jahr über tolle Aktionen zum Mitmachen und Entdecken. So auch in der winterlichen Jahreszeit. Ein Ausflug mit der ganzen Familie durch den Wildpark bietet sich immer an. Am 8., 15., 22., und 29. Januar können alle Besucher eine schöne Winterwanderung erleben und anschließend ein zünftiges Grünkohlessen in der Kiekut- Stuben genießen. Hierfür wird eine Voranmeldung unter 0 43 27 / 887 oder info@kiekutstuben.de erbeten.
16.12.2016
Wildpark Eekholt

Adventliche Fackelwanderung im Wildpark

Großenaspe (em) Ein beschaulicher und stimmungsvoller Wildparkrundgang mit Fackeln. Die Wanderung beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt kostet ab 7,50 Euro. Sonntag | 18. Dezember | 15 Uhr Großenaspe - Wildpark Eekholt
29.11.2016
Veranstaltungstipp

Wanderung mit der BT-Wandergruppe

Bad Bramstedt (em) Die Bramstedter Turnerschaft veranstaltet wieder einen Wandertag und nimmt begeisterte Wanderer mit auf eine Wandertour in und um Bad Bramstedt. Sonntag | 11. Dezember | 9.30 Uhr Bad Bramstedt - Bleeck 20
29.11.2016