Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

BT Orchester

Die Mischung macht’s: Neue Musiker fürs BT Orchester

Bad Bramstedt (em) Beim Kirchenkonzert  des BT Orchesters wurden neue junge Musiker ins BT Orchester aufgenommen. Am Abend zuvor während der Weihnachtsfeier wurde unter anderem der 67-jährige Saxofonist Peter Endrikat für schon 60 Jahre im Orchester geehrt. Diese Mischung von Jung und Alt ist eines der Erfolgsrezepte des etwa 70 Musiker starken BT Orchesters (BTO), das in der Kirche mit Händels "Messiah", Titeln von der "Eiskönigin" oder "White Christmas" begeisterte. Die neuen Musiker sind erst 12 und 13 Jahre alt und haben bereits vier Jahre Einzel- und Gruppenunterricht absolviert. Jetzt dürfen sie nicht nur bei den Proben, sondern auch bei allen Auftritten des BT Orchesters dabei sein. Erstmals fand die Aufnahme der jungen Musiker während des Kirchenkonzertes statt, weil es in diesem Jahr kein Herbstkonzert im Theater des Klinikums gegeben hatte. So durfte der Nachwuchs gleich vor großem Publikum spielen, denn die Maria-Magdalenen-Kirche und auch die Empore war bis
17.12.2024
Stadt Bad Bramstedt

Bad Bramstedt feiert Seniorenweihnachtsfeier - Jetzt anmelden

Bad Bramstedt (em) Die Stadt Bad Bramstedt und die Evangelische & Katholische Kirchengemeinde laden am 10. Dezember 2024 um 14:00 Uhr herzlich zur diesjährigen Weihnachtsfeier für unsere Seniorinnen und Senioren ab 70 Jahren in den festlich geschmückten Kaisersaal ein. „Die Weihnachtszeit ist eine Gelegenheit, innezuhalten und Gemeinschaft zu erleben. Diese Feier soll ein schöner Moment des Beisammenseins für unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger sein. Ich freue mich, wenn viele teilnehmen und gemeinsam mit uns die Vorweihnachtszeit genießen,“ so die Bürgermeisterin Verena Jeske. Anmeldungen sowie Buchungen für den Fahrdienst sind bis zum 06. Dezember 2024 unter der Telefonnummer 04192-50610 möglich.
02.12.2024
SPD Bad Bramstedt

SPD ehrt fünf sehr langjährige Mitglieder

Bad Bramstedt (em)  Auch in diesem Jahr ehrte die Bad Bramstedter SPD einige langjährige Mitglieder. Die Ehrungen nahm Ortsvereinsvorsitzender Ralph Baum während der Weihnachtsfeier in der „Glücksmarie“ vor. 40 Jahre politische Arbeit mit und in der SPD hat Rainer Simon absolviert. Er kann eine ganz besonders nachhaltige Spur seines Handelns vorweisen: Die Bildungsvernetzung in Bad Bramstedt / Die Lebenswelt Schule. Der gebürtige Dithmarscher trat am 1.4.1983 in die Partei ein, kurz nachdem die FDP auf Bundesebene zur CDU geschwenkt ist und Helmut Schmidt nicht mehr Kanzler war. Sein studierter Beruf als Pädagoge führte ihn über mehrere Schulstationen bis ins Ministerium nach Kiel. Politisch bildete folglich die Bildungs- und Kulturpolitik den Schwerpunkt seines politischen Denken und Handelns. Seine Art ist, sorgfältig entwickelte Ideen  auch selbst umzusetzen. Ab dem Jahr 2003 engagierte er sich in Bad Bramstedt sehr erfolgreich als Ortsvorsitzender seiner Par
21.12.2023
Weihnachten unter dem Wunschbaum

Viele Kinderaugen wurden zum Strahlen gebracht

Bad Bramstedt (em) Ein bunter Reigen an Wünschen stand auf den Wunschzetteln: Eine Federtasche, eine Puppe, ein Auto, Lego, Playmobil, Schleichtiere oder ein Kuscheltier - die vielfältigen Wünsche der Kinder zwischen drei und zwölf Jahren waren gar nicht so groß. Auch in diesem Jahr konnten alle Wünsche der Kinder, die bei der Aktion „Weihnachten unter dem Wunschbaum“ einen Wunschzettel abgegeben hatten, erfüllt werden. Aufgrund der unsicheren Corona-Situation und des frühzeitigen Planungsbeginns konnte eine stimmungsvolle Weihnachtsfeier nicht stattfinden. Trotzdem kamen die Kinder zur Grundschule Am Bahnhof, um dort von den Initiatorinnen die Weihnachtsgeschenke in Empfang zu nehmen. Aufgeregt und mit leuchtenden Augen warteten sie bereits lange vor dem vereinbarten Termin. Zum achten Mal hatte die Initiative „Weihnachten unter dem Wunschbaum“ den Weihnachtsbaum bei famila mit Wunschzetteln bestückt. Wie immer mit Unterstützung der Schulen, der Kindertag
19.12.2022
SPD

Langjährige Mitglieder geehrt

Bad Bramstedt. Im Rahmen der Weihnachtsfeier des SPD-Ortsvereins konnten auch in diesem Jahr langjährige Mitglieder geehrt werden. Der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Ralph Baum hielt die Laudatio. 50 Jahre dabei ist Peter Heinlein bereits dabei und mit 40 Jahren hat Rolf Jenkel eine ähnlich lange Zugehörigkeit vorzuweisen. Peter Heinlein trat in der Ära Willy Brandts in die SPD ein. Für ihn als Arbeitnehmer und Gewerkschafter eine ganz selbstverständliche Entscheidung, bei den Sozialdemokraten seine politische Heimat zu suchen und zu finden. Schnell übernahm er auch Funktionen im Ortsverein und begann als „Hilfskassierer“. Er unterstützte den damaligen Schatzmeister des Ortvereins beim Einsammeln der Beiträge, die damals noch vielfach in bar bei Hausbesuchen gezahlt wurden. Er wurde dann selbst der OV-Kassierer, Vorstandsmitglied und schließlich Ortsvereinsvorsitzender. In der Kommunalpolitik zog er in die Stadtverordnetenversammlung ein und blieb dort b
16.12.2022
Männerchor Bad Bramstedt

Männerchor startet wieder mit den Proben

Bad Bramstedt (em) Die beste Nachricht vorweg: Der Männerchor Bad Bramstedt kann wieder mit den Proben in der „Alten Schule“ am Maienbeeck starten. Denn das Singen ohne Masken in Innenräumen ist jetzt wieder erlaubt. Und so geht es am Donnerstag, 17. Februar, um 20 Uhr mit dem gemeinsamen Üben los. Bereits die Jahreshauptversammlung fand im Probenraum unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln statt mit Masken und ohne Singen. Klares Votum: Einstimmig wurde Robert Jüllig in seinem Amt als Vorsitzender bestätigt. Veränderung im Vorstand: Jan Osterhoff bekam alle Stimmen der anwesenden Sänger und ist nun neuer Schriftwart. Sein langjähriger Vorgänger Werner Brauer trat nicht wieder zur Wahl an und wurde mit großem Dank aus dem Amt verabschiedet. Zum neuen zweiten Kassenprüfer wurde Werner Janssen gewählt. Mit 17 Aktiven sei die Zahl der Sänger konstant geblieben, freute sich der Vorsitzende. Mit Peter Merk habe es sogar einen Neuzugang gegeben. „20
15.02.2022
BT Orchester

Musik fürs Wohnzimmer

Bad Bramstedt (em) Wer die Weihnachtskonzerte des BT Orchesters in der Kirche und im Kurhaus-Theater vermisst, kann sich ein bisschen Weihnachtsstimmung ins Wohnzimmer holen. Musikerin Maike Fraikin hat auf der BTO-Facebook-Seite und auf Instagram eine kleine Reihe mit musikalischen Titeln gestartet. Den Anfang hat Andrea Hänf mit einem Althorn-Solo gemacht. In weihnachtlicher Kulisse spielt sie „Away in a Manger“ zu einem Playback sehr stimmungsvoll und einfühlsam. Außerdem gibt es mit „Marys Boy Child“ einen Rückblick in Tönen und Bildern vom Kirchenkonzert 2019 und weitere musikalische Impressionen sind noch geplant. Im Oktober hat sich das BT Orchester zum letzten Mal in der Sporthalle der Storchennestschule zum Proben getroffen. Seitdem kann jeder nur für sich alleine zu Hause Musik machen, doch der Zusammenhalt bleibt. An dem Tag, an dem die Weihnachtsfeier des Orchesters hätte stattfinden sollen, gab es Post für alle Musiker. Neben einer Karte vom
16.12.2020
Stadt Bad Bramstedt

Traditionelle Weihnachtsfeier bei der deutschen Minderheit

Bad Bramstedt (em) Die Stadt Bad Bramstedt gratulierte ihrer Patenschaft zur Aufnahme in das deutsche UNESCO-Verzeichnis Mølby (Mölby bei Sommerstedt in Dänemark). Die Vorfreude ist jedes Jahr groß, wenn der Deutsche Schulverein Sommerstedt zur deutschsprachigen Weihnachtsfeier in seine Räume einlädt. Weihnachtslieder, selbst einstudierte Sketche und musikalische Schülerauftritte machen den Abend mit den Paten aus Bad Bramstedt ebenso legendär, wie der nordschleswiger Grünkohl mit Matjes auf Schwarzbrot als Vorspeise. Für ein besonderes Glanzlicht hatte dieses Mal die Kultusministerkonferenz gesorgt, die das friedliche Zusammenleben der im deutsch-dänischen Grenzland erst wenige Tage zuvor auf Empfehlung der Deutschen UNESCO-Kommission in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen hatte. Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach, der zum letzten Mal in dieser Funktion die Besuchergruppe anführte, würdigte diese Auszeichnung mit einer Ur
19.12.2018