Artikel
Bad Bramstedt
Spaß am Singen? Die „Singerei“ geht an den Start
Bad Bramstedt (em) Alle Sangesfreudigen, aufgepasst! Ihr möchtet gerne in Gemeinschaft singen, doch ihr findet keinen Chor, der euren Vorstellungen entspricht? Vielleicht ist es vorbei mit der erfolglosen Suche, vorbei mit alleine schmettern unter der Dusche. Denn nun geht die „Singerei“ an den Start! Gesucht werden dafür Menschen jeglichen Alters, die einfach gerne singen und die sich in Folgendem wiederfinden:
Singen mit viel Spaß, frei und ohne Noten, wo auch Eigeninitiative begrüßt wird und der Leiter nicht mit der Stimmgabel droht, wenn eigene Ideen einfließen, mit Songs von Simon & Garfunkel, Mark Forster bis hin zu den Toten Hosen. Ein Ensemble soll daraus entstehen, das sich jede Woche trifft, eine Werkstatt für Gesang, die „Singerei“.
Initiatorin ist Ruth Schwark-Sobolewski, Chor-Mitglied der HCW-Akademie in Hamburg, in der auf diese Art gesungen wird, was ihr so viel Freude bereitet, dass die berechtigte Frage aufkam: Warum gibt es das nur i
15.01.2025
KIWEBU e.V.
Neuer Shop und neue Perspektiven für Menschen mit Behinderungen
Bad Bramstedt - Der lang ersehnte Moment ist endlich da: Der Verein KIWEBU e.V. gibt freudig bekannt, dass nach einer intensiven Umbauphase das Einzelhandelsgeschäft in der alten Post im Landweg 22 am 1. Dezember 2023 seine Türen öffnen wird. Dieses Projekt markiert einen bedeutenden Schritt hin zu einer inklusiven und unterstützenden Gemeinschaft.
Im Mittelpunkt dieses Unternehmens steht die Schaffung von Möglichkeiten für Menschen mit Behinderungen, die nicht in Werkstätten arbeiten möchten, aber dennoch nach einer betreuten beruflichen Tätigkeit im Einzelhandel suchen. Aktuell sind noch vier Stellen für engagierte Menschen mit Behinderungen verfügbar, die die Chance ergreifen möchten, sich beruflich weiterzuentwickeln und sich in einem unterstützenden Umfeld zu entfalten.
Darüber hinaus wird das Geschäft eine Plattform bieten, auf der Kunsthandwerker und Kreative ihre selbst geschaffenen Schätze präsentieren und zum Verkauf anbieten können. Der Verein erm
06.11.2023
KIWEBU e.V.
42 neue Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung
Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt- Es muss nicht immer der Arbeitsplatz in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung sein. Der Verein KIWEBU e.V. aus dem Kreis Segeberg schafft in Bad Bramstedt 42 neue Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung. Ermöglicht wird die Aktion durch das neue Bundesteilhabegesetz. Es werden durch das Gesetz Arbeitsformen außerhalb einer klassischen Werkstatt für Menschen mit Behinderung ermöglicht.
Die unterstützten Arbeitsplätze beim Verein werden ähnlich wie die Arbeitsplätze in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung von einem Sozialhilfeträger gefördert.
Der seit 2007 bestehende Verein hat sich bewusst für den Betrieb eines anderen Leistungsanbieters endschieden. Aktuell plant der Verein, welcher auch den Barfußpark in Todesfelde betreibt, die Einrichtung von 4 Gruppen. Es soll einen Gartengruppe, eine Ausbildungsgruppe, eine Hauswirtschaftsgruppe und eine Einzelhandelsgruppe geschaffen werden. „Gerne möchten wir e
06.01.2023
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Großfeuer in landwirtschaftlicher Lagerhalle in Großenaspe
Großenaspe (em) In den späten Mittwoch Abendstunden des 10. August 2022 brach aus noch bislang unbekannter Ursache ein Feuer in einer landwirtschaftlichen Lagerhalle aus. Gegen 22:35 Uhr wurde die Feuerwehr Großenaspe mit dem Einsatzstichwort FEU G (Feuer, größer als Standard) zu einer brennenden Scheune alarmiert. Aufgrund weiterer Anrufer erhöhte die Kooperative Regionalleitstelle West in Elmshorn nur eine Minute später, bereits das Stichwort auf FEU 2 (Feuer, 2 Löschzüge) und alarmierte somit weitere Einsatzkräfte aus Bimöhlen zur Löschhilfe.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannte eine ca. 1500 m² große Halle im mittigen Bereich im Vollbrand. In der Halle werden Stroh- sowie Heuballen gelagert. Ebenso ist ein Werkstattbereich mit integriert.
Aufgrund der hohen Brandlast im und am Gebäude wurden sofort weitere Feuerwehren zur Einsatzstelle alarmiert, um an dem eher abgelegenen landwirtschaftlichen Betrieb genügend Einsatzkräfte und Einsatzm
11.08.2022
SPD
Ralf Stegner trifft Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Einer Einladung von Stefan Weber MdL folgend, kommt der Fraktionsvorsitzende der SPD Schleswig-Holstein Ralf Stegner am Mittwoch, 5. Februar in die Region.
Der Besuch beginnt in Trappenkamp. Hier werden die Gemeindewerke besichtigt, anschließend geht es weiter zu Gesprächen im Kaffee Friedrich. Das „Friedrich“ wird von den Segeberger Wohn- und Werkstätten, die zum Landesverein Innere Mission gehören, betrieben.
Es folgt ein Besuch in Wiemersdorf, wo eine Besichtigung des Bürger-Windparks auf dem Programm steht. Die Abschlussveranstaltung findet um 19 Uhr in Bad Bramstedt im BT Vereinsheim Am Sportplatz 1 statt.
Gemeinsam mit Stefan Weber MdL und Bürgermeisterin Verena Jeske möchte Ralf Stegner gern mit den Bürgerinnen und Bürgern über aktuelle Fragen diskutieren und lädt dazu herzlich alle Interessierten ein.
29.01.2020
Landesverband hauswirtschaftlicher Berufe
Hauswirtschaft zeigt, was sie kann! (Fotogalerie)
16.09.2019
Aktuell
Sicher unterwegs: Mit dem Auto in den Urlaub
Bad Bramstedt (lm/kv) Jahr für Jahr machen die Deutschen sich im Sommer mit dem Auto auf den Weg in den Urlaub.
Jeder Fahrer sollte auch einmal zeitnah sein KFZ prüfen lassen, während er sich auf seinen Urlaub vorbereitet. Denn hier sollte man auf jeden Fall dem Motto „Erst das Pferd und dann der Indianer“ folgen. Viele Automobilclubs und Werkstätten bieten rechtzeitig zum Beginn der Urlaubssaison einen kostenlosen Urlaub-Check an. Wer das nicht möchte, kann natürlich auch selbst wesentliche Dinge wie Reifen, Öl, Kühlwasser, Batterie, Licht und Bremsen prüfen. Vor Urlaubsantritt sollte der Reifendruck unbedingt geprüft werden und der Beladung mit Gepäck und allen Mitreisenden angepasst werden. Auch das Profil der Reifen darf auf keinen Fall vergessen und sollte auf Beschädigungen untersucht werden.
Um eventuelle Motorschäden zu vermeiden, sollte auch der Ölstand kontrolliert und gegebenenfalls nachgebessert werden. Je wärmer es wird, desto mehr verlan
18.06.2019
CARCLASSICA CMP
2. Oldtimertreffen auf dem Golfplatz Gut Bissenmoor
Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, 31. März ist es wieder soweit. Der Golfplatz Gut Bissenmoor und das Oldtimerhandelshaus Carclassica laden zwischen 10 und 16 Uhr zum zweiten Oldtimertreffen auf dem Golfplatzgelände neben dem Clubhaus ein.
Bei Fragen rund um das klassische Automobil stehen neben den Mitarbeitern von Carclassica, nun hauptansässig in Kaltenkirchen, auch die ebenfalls ausstellenden Spezialisten der Firma „Sattlerei Schlüter“ aus Kaltenkirchen und ihr Ansprechpartner für Innenausstattungen und Verdecke sowie die Profis der Old- und Youngtimeraffinen Fachwerkstatt „Käfer Connection“ aus Hamburg zur Verfügung.
Neben der Fachsimpelei soll das Treffen aber wieder ein Event für die ganze Familie werden. Für golfinteressierte Old- und Youngtimerpiloten und deren Passagiere wird zwischen 13 und 15 Uhr Schnuppergolf angeboten. Zur Förderung des Hobbys rund ums alte Blech dürfen die Kinder erste Fahrübungen im Golf-Elektro-Mobil absolvieren. Neben
22.03.2019
Immobilien
Landscheide / Wetterndorf