Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kleine Bühne Bad Bramstedt

Bad Temper Joe bei Airprobt auf der Schlosswiese Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Freunde des Blues dürfen sich freuen. Bad Temper Joe tritt im Rahmen des Airprobt am 02.Juli um 19 Uhr auf der Schlosswiese in Bad Bramstedt auf. Der mürrische Bluesbarde gehört zu einer neuen Generation, die zeitgenössische Bluesstücke in Reinkultur verfasst und präsentiert. Die oft sparsame Instrumentierung seiner Songs, ihr kraftvoller, eindringlicher Sound und der schwere, schmerzende Groove stehen ganz im Zeichen der klassische Mississippi-Blues-Tradition, voller Wärme, Gegenwärtigkeit und zeitloser Eleganz. Foto: ©Gerald Oppermann
21.06.2022
Aktuell

Oldies, Blues & Folksongs mit Dr. Mojo auf der Schlosswiese

Bad Bramstedt (em) Schon im letzten Jahr rockte er bei der Veranstaltungsreihe AIRprobt die Schlosswiese zugunsten der Bramstedter Tafel e. V. und das Publikums- und Presseecho war begeistert. Nun kommt Dr. Mojo aus Remscheid, NRW am 26. Juni um 17 Uhr wieder nach Bad Bramstedt und wird diesmal zugunsten der Jugendfeuerwehr auftreten. Wie schon im vergangenen Jahr verzichtet er komplett auf eine Gage, daher wäre es umso schöner, wenn das Konzert regen Zuspruch fände und bei dieser Gelegenheit reichlich für die Jugendfeuerwehr gespendet würde! Dr. Mojo bietet als "One-Man-Band" mit bekannten und beliebten Oldies, erdigem Blues, Balladen und Folksongs ein abwechslungsreiches Programm mit unterhaltsamer Moderation. Zwischen den einzelnen Songs gibt es kurze Erklärungen zu den Texten, unterhaltsame Anekdoten und interessante Geschichten über die Songs und deren Interpreten. Mit Gesang, Gitarre, Bluesharp im Rack, Hi-Hat und Stompin’ Bass - oft gl
14.06.2022
Aktuell

Keine Neuauszählung - Wahlbeschwerde von Thissen abgewiesen

Bad Bramstedt (em) In seiner heutigen Sitzung hat der Deutsche Bundestag beschlossen, der Empfehlung seines Wahlprüfungsausschusses zu folgen und den Einspruch der hiesigen SPD-Kandidatin Dr. Karin Thissen gegen die Rechtmäßigkeit der Wahl zum 20. Deutschen Bundestag im Wahlkreis Steinburg - Dithmarschen Süd und Bad Bramstedt als unbegründet zurückzuweisen. Dazu erklärt Mark Helfrich, CDU-Bundestagsabgeordneter für Steinburg - Dithmarschen Süd und Bad Bramstedt: „Ich hatte keine Zweifel, dass die vielen ehrenamtlichen Mitglieder der Wahlvorstände ihrer Aufgabe verantwortungsbewusst nachgegangen sind und die Stimmzettel am Wahltag ordnungsgemäß geprüft und ausgezählt haben. Dennoch ist es kein schönes Gefühl, wenn die Rechtmäßigkeit der Wahl und des eigenen Mandates angezweifelt wird. Insoweit bin ich sehr froh über die einhellige Entscheidung des Wahlprüfungsausschusses.“ Der Wahlprüfungsausschusseses des Deutschen Bundestages hatte in seiner Sit
08.04.2022
SPD

Bad Bramstedter Firmen bekommen deutlichen Bonus

Bad Bramstedt (em) Anlässlich der öffentlichen Diskussion um die Vergabe und den Verkauf von Gewerbegrundstücken weist der Vorsitzende des zuständigen Ausschusses für Wirtschaft und Finanzen, Klaus-Dieter Hinck (SPD) daraufhin, dass Bewerber, die in Bad Bramstedt bereits eine Firma haben, einen deutlichen Bonus beim Punktesystem zur Vergabe von Gewerbegrundstücken erhalten. „Die Bad Bramstedter Firmen bekommen immer 10 Punkte als Startgutschrift zugeteilt. Da bislang kaum eine Firma gleich ob ortsansässig oder nicht mehr als 50 Punkte erreicht hat, ist das ein sehr deutlicher Bonus, mit dem die Bad Bramstedter Firmen ausgestattet werden. Und ansonsten müssen alle Firmen sich, was Arbeits- und Ausbildungsplätze, Gewerbesteuern, Firmenwachstum und ökologische Aspekte mit allen anderen messen lassen. Dazu haben die Stadtverordneten erst im September, also vor wenigen Wochen, die Vergabekriterien erneut beraten und beschlossen. Das ist alles noch sehr frisch und erst
25.10.2021
KreisMusikschule Segeberg

Schülerkonzert auf der Schlosswiese in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Am Samstagvormittag kamen gut 100 Zuhörerinnen und Zuhörer auf die Schlosswiese, um in der Reihe Bad Bramstedt Airprobt das Schülerkonzert der KreisMusikschule zu genießen. Die Schülerinnen und Schüler waren ganz aufgeregt, nach so langer Zeit endlich wieder auf der Bühne stehen und ihr sorgfältig einstudiertes Programm präsentieren zu dürfen. Ein Programm, was alles zu bieten hatte, von traditionellen „Der Kuckuck und der Esel“ auf der Blockflöte und dem yiddischen „Az der Rebbe est“ als Klarinettenduo über Filmmusik wie „My heart will go on“ oder „Star Wars“ auf der Trompete bis zu klassischen Stücken von Bach, Burgmüller, Mozart oder Grieg. Mit Gottfried Heinrich Stölzels Bourrée von Lotta Neubauer am Cello und Fazil Says Ballade No. 2 Kumru von Lara Melisa Cevik am Klavier wurden zwei Stücke gespielt, die schon im März letzten Jahres zum Jubiläumskonzert der Kreismusikschule geplant waren. Kristin Adrian erbrachte mit d
07.09.2021
SPD

Schlosswiese weiter aktivieren – Gewinn für die Stadt

Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter Sozialdemokraten möchten die Attraktivität der Stadt weiter steigern und das Thema Neugestaltung der Schlosswiese wieder auf die Tagesordnung setzen. Ortsvereinsvorsitzender Klaus-Dieter Hinck: „Die AIRprobt-Veranstaltungen auf der Schlosswiese zeigen deutlich, was für einen Schatz wir mitten in der Stadt haben und bisher weitgehend haben liegen lassen. Unsere Meinung ist: Da geht noch mehr!“ Bereits im Jahr 2016 hatte die SPD in einem Workshop eine Idee für ein Nutzungskonzept für die Schlosswiese entwickelt und in die städtische Diskussion eingebracht. Sogar Fördermittel der Region Auenland waren bereits für eine Konzeptentwicklung eingeworben worden. Doch dann kam es ins Stocken und obwohl für das Jahr 2019 bereits Haushaltsmittel eingeplant waren, wurden diese zum Bedauern der SPD kurz danach im Rahmen von Sparmaßnahmen wieder gestrichen. „Jetzt haben wir eine sehr aktive Kulturplanung im Rathaus und sollten zeit
13.08.2021
VHS Bad Bramstedt

Herbstprogramm mit Neuem und Altbewährtem

Bad Bramstedt (em) Nachdem Corona auch im Frühjahr verhindert hat, dass Kurse in Präsenz stattfinden konnten, freut sich das Team der VHS Bad Bramstedt nach den Sommerferien wieder starten zu können. 85 Kurse sind derzeit für das Herbstsemester geplant, die das gewohnte Spektrum über gesellschaftliche Themen, Gesundheit und Ernährung, die beliebten Sprachkurse bis hin zu EDV-Kursen abdecken. Erstmals gibt es kein Programmheft, sondern einen Flyer mit einem Auszug aus dem Kursangebot des Herbstsemesters. „Besondere Zeiten erfordern eben besondere Maßnahmen“ sagt die 1. Vorsitzende Franziska Frahm-Fischer. „Letztes Jahr war das gedruckte Programmheft schon kurz nach der Veröffentlichung überholt. Daher haben wir uns dieses Jahr - auch aus Kostengründen - dafür entschieden, Flyer auszugeben.“ Diese liegen im Rathaus, dem Amt zum Glück, der Bücherei, Buchhandlungen, Supermärkten, Banken und diversen Geschäften zur Mitnahme aus. Zum Programm sagt die Gesch
04.08.2021
Stadt Bad Bramstedt

Schlosswiese wird zur Tanzfläche

Bad Bramstedt (em) Dass die Schlosswiese sich ideal als Konzertbühne eignet, hat vor wenigen Tagen das BT-Orchester mit dem Jahreskonzert unter freiem Himmel eindrucksvoll bewiesen. Am 30. September 2020 um 18 Uhr bekommt die schöne Grünfläche hinter dem Schloss eine ganz neue Funktion. Auch die Tänzer des TC Roland, vertreten durch die 2. Vorsitzende Vanessa Moritz, sind an die „AIRprobt“-Organisatorin Swantje Maaß herangetreten, um die Schlosswiese als öffentlichen Probenraum zu nutzen. „Natürlich kann unter dem Titel AIRprobt viel mehr laufen als nur ein rein musikalisches Angebot. Auch Trainings sind ja quasi Proben! Ich denke der Tanzsport ist für ein solches Format ideal, da er Bewegung mit Musik vereint!“ Vanessa Moritz hat sich für diese Open-Air-Tanzprobe mit den BT Cheerleadern, unter der Leitung von Kerstin Dorendorf, und der Musical Dance Company aus Kellinghusen zusammengeschlossen. „Wir haben gemeinsam ein ca. 1,5 stündiges Programm aus
24.09.2020