Artikel
wbi
Glänzendes Blech und prickelnde Unterhaltung
Bad Bramstedt (em) Auch zum Beginn des Jahres 2020 lädt die Brass-Band wbi (wetzel brass instruments) zum Neujahrskonzert ins Theater des Kurhauses Bad Bramstedt, Oskar-Alexander-Straße 26, ein. Am Sonnabend, 11. Januar, zünden die Musiker ab 19.30 Uhr ein Feuerwerk der Klänge. Dem Motto „Sparkling Brass“ folgend, verspricht Dirigent Timo Hänf ein prickelndes und unterhaltsames Programm.
Die „Sparkling Overture“ eröffnet schwungvoll, bevor es dann in einem abwechslungsreichen Programm von Filmmusik unter anderem aus „Frei geboren Königin der Wildnis“ sowie solistischen Einlagen zum beeindruckend mitreißenden Finale der ersten Hälfte kommt: „Fire in the Blood“. In diesem Werk kommen alle klanglichen Facetten einer Brass Band voll zur Geltung. Einfühlsame Choräle und mächtige Klänge bis hin zu technisch brillanten Passagen. Nach der Pause erklingen die traditionellen Neujahrsklänge mit „Radetzky Marsch“ und „Tritsch-Tratsch-Polka“. Einen hoh
06.12.2019
Stiftung Naturschutz
Naturschutz schmeckt prima im echten Norden
Bad Bramstedt (em) „Mit Genuss die Natur retten“ das haben sich gut 100 regionale Partner der Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein auf die Fahnen geschrieben.
In über 120 Veranstaltungen, von Juni bis September, über das ganze Land verstreut, ist das Ziel, die Wichtigkeit von Artenvielfalt und -schutz ganz hautnah zu erleben. Das Picknick in Weiß auf dem Stiftungsland Eidertal am Sonntag, 26. Mai bildet den Auftakt des Naturgenussfestivals. Dann folgen die unterschiedlichsten Veranstaltungen.
Vom Poetry Slam op Platt im Kuhstall in Neumünster, Wasserbüffelbuffet im Katinger Watt, Froschkonzert und Menü im Sternerestaurant „Alt Wyk“ auf Föhr, Naturschutzführung um die Holnis-Spitze mit Sommelière und Bio-Weinverkostung, Bootstour zur Lotseninsel Schleimünde mit Führung und Genuss-Brotzeit, Wilde Wanderung zum Stiftungsland Hessenstein mit anschließendem Gourmetpicknick von Sternekoch Volker M. Fuhrwerk, Ole Liese auf Gut Panker.
Am Samstag,
13.05.2019
Veranstaltungstipp
„Vier Männer im Nebel“ am 4. Februar im Kurhaustheater
Bad Bramstedt (em) In der grotesken Komödie „Vier Männer im Nebel“ von Tim Firth am 4. Februar im Kurhaustheater in Bad Bramstedt machen sich vier Bürohengste nach einem missglückten Bootsausflug in der Wildnis gegenseitig das Leben zur Hölle. Was als Freizeitvergnügen und friedliche Teambildungsmaßnahme begann, nimmt einen zunehmend absurden Verlauf und endet schließlich im Desaster.
Der Eintritt an der Abendkasse beträgt regulär 20 Euro, für Kur- und Klinikgäste ermäßigt 19 Euro (im Vorverkauf zzgl. 10 Prozent).
Karten im Vorverkauf sind im Tourismusbüro Bad Bramstedt (Tel. 04192/506 27) und im Sanitätshaus im Klinikum (Tel. 04192/90 25 50, Montag bis Freitag 9 bis 12 Uhr) erhältlich, die Abendkasse öffnet um 18.30 Uhr, die Vorstellungen beginnen wie üblich um 19.30 Uhr.
15.01.2013
