Artikel
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Gemeinsames Benefizkonzert der Bundespolizeidirektion und Stadt Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) In guter Tradition veranstaltet die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt gemeinsam mit der Stadt Bad Bramstedt auch in diesem Jahr ein Benefizkonzert im Kurhaustheater. Am Donnerstag, den 28. November öffnet das Kurhaustheater ab 18:30 Uhr seine Türen.
Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Das Bundespolizeiorchester Hannover wird unter der Leitung von Matthias Höfer und moderiert von Dirk Hillebrand die Besucherinnen und Besucher des Benefizkonzertes durch einen bunten musikalischen Abend führen. Kraftvolle Märsche, Highlights klassischer Musik aber auch Rock- und Pop sowie Film- und Musicalhits stehen auf dem Programm. Mit dem in Lübeck geborenen Musical-Darsteller und Pop-Solisten Konstantin Busack erhält das Bundespolizeiorchester Hannover stimmgewaltige Unterstützung auf der Bühne im Kurhaustheater. Konstantin Busack stand bereits auf diversen Musicalbühnen im Land.
Die Bundespolizeidirektion und die Stadt Bad Bramstedt freuen sich mit den Erl
25.11.2024
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Gemeinsames Benefizkonzert der Stadt Bad Bramstedt und der Bundespolizei
Bad Bramstedt (em) - Die Stadt Bad Bramstedt und die Bundespolizei laden für Ende November zum vorweihnachtlichen Benefizkonzert ein. Das Konzert findet am 30. November 2023 um 19:00 Uhr im Kurhaustheater Bad Bramstedt statt. Einlass ist ab 18:00 Uhr. Am Abend erwartet unsere Gäste ein abwechslungsreiches und ein buntes Programm aus modernen und klassischen Melodien sowie eine Reise durch die Film- und Musicalwelt.
Es spielt das Bundespolizeiorchester Hannover, begleitet von der Sängerin Jenny Viola Offen, unter der Leitung von Matthias Höfert. Wer die leidenschaftlichen Musiker kennt, weiß, wo immer das Orchester der Bundespolizei auftritt, beeindruckt es durch eine große musikalische Ausstrahlung. Mit dabei ist in diesem Jahr erneut ein Chor der Jürgen-Fuhlendorf-Schule aus Bad Bramstedt.
Neben der musikalischen Unterhaltung unserer Gäste verfolgen wir mit diesem Abend auch einen wichtigen sozialen Zweck. Der Erlös geht an die "Lebenshilfe Bad Bramstedt e.V.".
08.11.2023
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Gemeinsames Benefizkonzert der Bundespolizei und Stadt
Bad Bramstedt / Bad Segeberg / Neumünster (em) Das sollten Sie sich schon jetzt in Ihrem Terminkalender vormerken. Zum musikalischen Jahresausklang lädt sie Bundespolizeidirektion gemeinsam mit der Stadt Bad Bramstedt herzlich zum Benefizkonzert ein. Der Erlös kommt der Bad Bramstedter Tafel e.V. und dem Arbeiter-Samariter-Bund für "Der Wünschewagen" zu Gute.
Das vorweihnachtliche Benefizkonzert findet am 23. November 2022 um 18:00 Uhr im Kurhaustheater Bad Bramstedt statt. Es spielt das Bundespolizeiorchester Hannover unter der Leitung von Matthias Höfert. Wer die leidenschaftlichen Musiker kennt, weiß, wo immer das Orchester der Bundespolizei auftritt, beeindruckt es durch große musikalische Ausstrahlung.
Am Abend erwartet unsere Gäste ein abwechslungsreiches Programm. Das Orchester hat neben klassischen Stücken auch Rock und Pop im Repertoire. Dirk Hillebold führt unterhaltsam durch den musikalischen Abend.
Mit dabei ist in diesem Jahr ein
15.11.2022
Senioren Roland Chor
Chorkonzert am 16. Oktober
Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, 16. Oktober, findet um 15 Uhr ein Chorkonzert des Senioren Roland Chors im Hotel TRYP by Windham (Köhlerhof) in Bad Bramstedt statt.
Es singen fünf Chöre, als Gastgeber der Senioren Roland Chor und als Gäste der Männerchor Bad Bramstedt, der Gemischte Chor aus Leezen, der Frauen- und Männerchor Todesfelde und der Chor Einigkeit Wittorf.
Der Eintritt ist frei.
11.10.2016
Senioren-Roland-Chor
Fünf - Chöre- Freundschaftssingen am 16. Oktober
Bad Bramstedt (em) Singen macht Spaß, Singen ist Freude. Dies umso mehr, wenn es sich in heiterer Runde und froher Gemeinschaft vollzieht. Wenn fachkundige Leitung das Ganze gestaltet, umso besser!
Der Senioren-Roland-Chor, Bad Bramstedt, lädt alle Musikfreunde, ob jung oder alt, ob Bub oder Deern, Seniorin oder Senior, ob aus oder um Bad Bramstedt zu seinem diesjährigen Sangesfest ein. Das veranstalten wir am Sonntag, 16. Oktober um 15 Uhr, im Hotel TRYP by Wyndham, früher Köhlerhof. Für Abwechslung und Spannung sorgen außer dem Senioren-Roland-Chor vier weitere Chöre mit ihren jeweils unterschiedlichen Programmen und erfahrenen Dirigenten. Der Senioren-Roland-Chor erhält bei ausgewählten Chorsätzen zusätzlich Unterstützung von kräftigen Männerstimmen aus dem Männerchor von 1858, Bad Bramstedt.
Als Gäste wirken mit: Männerchor Bad Bramstedt; Leitung Harald Schilling Gemischter Chor, Leezen; Leitung: Heiko Rahf Frauen und Männerchor Todesfelde; Leitung
29.08.2016
Bürger und Verkehrsverein Bad Bramstedt e.V.
10. Rund ums Haus Messe in Bad Bramstedt (Fotogalerie)
Bad Bramstedt (em) Zahlreiche Aussteller präsentierten sich am Samstag und Sonntag auf der Rund ums Haus in Bad Bramstedt. In der Sporthalle II am Schäferberg zeigten zum 10. Mal die Aussteller einen bunten Branchenmix aus der Region.
Alles rund ums Haus - vom Fachmann für Gartengestaltung, Carports mit Solardach, Finanzierung, Raumgestaltung, Heizungstechnik, Farben und Stoffe bis hin zur richtigen Versicherung der Immobilie und vielem mehr.
Hier war der Interessierte richtig um sich beraten zu lassen.
Trotz durchwachsenem Wetter konnten die Aussteller bereits am Samstag Mittag eine höhere Besucherzahl als in den vergangenen Jahren verzeichnen. Für Speiss und Trank sorgte die Bäckerei Wittorf mit süßen Köstlichkeiten, aber auch der deftige Hunger konnte im Aussenbereich bei Sönke's Imbiss gestillt werden.
Die Messe „Rund ums Haus“ wird vom Bürger und Verkehrsverein Bad Bramstedt und Umgebung e.V. seit dem Jahr 2007 regelmäßig organisiert und i
15.02.2016
Senioren-Roland-Chor
15 Jahre Senioren-Roland-Chor
Bad Bramstedt (kv) Am 4. Oktober 2015 feierte der Senioren-Roland-Chor aus Bad Bramstedt sein 15-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass hatte der Chor zwei weitere Chöre „Chor Einigkeit Wittorf“ und den „Rönnauer Singkreis“ zu einem Konzert geladen. 180 Gäste und Sänger feierten diesen Geburtstag angemessen. Das Konzert war das letzte in der Reihe der Segeberger Kulturtage, die seit dem 13. September 2015 im Kreis stattfanden.
Zahlreiche Ehrengäste aus der Kommunalpolitik waren erschienen. Unter anderen Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt, Bürgermeister Hans-Jürgen Kütbach und Heidemarie Meins als Stadtverordnete.
Spaß und Unterhaltung wurden großgeschrieben
Das breitgefächerte Programm wurde begeistert aufgenommen, denn es war alles dabei. Von den alten deutschen Volksliedern über modernere Sätze aus dem Inland und verschiedenen anderen Ländern, auch in fremder Sprache, bis zur Klassik von Gluck und Brahms und Raymond bis zu Verdis Gefange
09.10.2015
