Artikel
Modellbahn-Club der Jürgen-Fuhlendorf-Schule e. V.
Modellbahn-Club feiert 25-jähriges Jubiläum mit einer Ausstellung
Bad Bramstedt (em) Der Modellbahn-Club der Jürgen-Fuhlendorf-Schule feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Am 9. und 10. November von 10 - 16.30 Uhr präsentieren die Mitglieder ihre Anlage dem Publikum in der Aula der Jürgen-Fuhlendorf-Schule und laden zum Schauen und Fachsimpeln ein.
Der Modellbahn-Club der Jürgen-Fuhlendorf-Schule e. V. hat seinen Ursprung in einer im Schuljahr 1995/96 eingeführten Arbeitsgemeinschaft an der JFS in Bad Bramstedt, einem Gymnasium in der Mitte Schleswig-Holsteins. Seine Gründung erfolgte am 12. Februar 1999. Es handelt sich um einen Verein, in dem fast ausschließlich jugendliche Mitglieder organisiert sind. Der Verein steht allen offen, man muss nicht Schüler der JFS sein oder als Erwachsener sein Kind in der Schule angemeldet haben.
Die Mitglieder bauen an einer Modulanlage der Spur N (Masstab 1:160). Sie hat inzwischen einen Umfang von ca. 80 Modulen angenommen. Damit kann eine Anlage von ca. 100 Metern Länge aufgebaut
06.11.2024
Stadt Bad Bramstedt
Renovierung Stadtbücherei: Ein „Hand-in-Hand“-Projekt
Bad Bramstedt (em) Bei den Worten „Umbau“ und „Renovierung“ stehen dem ein oder anderen sicherlich schnell die Haare zu Berge. Kisten packen, Ausmisten und die Koordination vieler unterschiedlicher Dienstleister zählen sicherlich nicht zur Lieblingsbeschäftigung der breiten Bevölkerung. Die Stadtverwaltung Bad Bramstedt hatte damit kein Problem. In einer abteilungsübergreifenden Teamleistung wird und wurde das Projekt „Renovierung Stadtbücherei“ vom Bauamt, der Abteilung Bildung, Kultur und Sport sowie den Kolleginnen der Stadtbücherei gemeinschaftlich betreut und durchgeführt.
In der Vorweihnachtszeit wurde kurzfristig ein Umzugsunternehmen gefunden, welches alle Bücher, Möbel und Medien einlagerte, damit die unterschiedlichen handwerklichen Gewerke mit den Renovierungsarbeiten beginnen konnten. Mittlerweile wurde viel geschafft.
„Der komplette Bodenbelag wurde erneuert, die Wände frisch gestrichen, eine neue Brandmeldeanlage installiert sowie ei
27.01.2021
Polizei
Unerlaubte Müllsammlung
Brokstedt/Bad Bramstedt (em) In diesem Monat hat eine per Wurfsendung angekündigte Müllsammlung in Brokstedt zu erheblichen Verwirrungen hinsichtlich der Rechtmäßigkeit der Aktion gesorgt. Während zahlreiche Bürger der Gemeinde davon ausgingen, dass sie rechtens ist, schritt die Polizei ein und belegte den Initiator mit einer Anzeige.
Zahlreiche Haushalte in Brokstedt erhielten Flyer mit dem Hinweis auf eine Metall- und Elektroschrottsammlung am 12. August 2014 und mit der Aufforderung, den entsprechenden Müll zur Abholung an die Straße zu stellen. Als Verantwortlicher gab sich ein 30-jähriger Norderstedter zu erkennen. Zahlreiche Bürger reagierten auf das Schreiben und legten die gewünschten Teile an ihren Grundstücken ab, vermutlich dankbar, sie auf einfachem Wege los zu sein. Was viele von ihnen sicher nicht wussten: nach den Vorschriften des Kreislaufwirtschaftsgesetzes unterliegen gewerbliche Sammlungen grundsätzlich der Anzeigepflicht. Ausgenommen von gewerb
18.08.2014
Elektro Schoen
Der Elektronik-Fachmann vor Ort
Bad Bramstedt/Hitzhusen (jj) Bereits seit 1999 betreibt Dirk Schoen das Elektronikfachgeschäft. Das fachkompetente Team bietet neben den modernsten und besten Haushalts- und Unterhaltungsgelektronikgeräten auch immer eine individuelle Beratung sowie eine Lieferungsmöglichkeit, die Inbetriebnahme vor Ort und selbstverständlich die anschließende Wartung.
„Für uns ist eine umfangreiche und vor allem bedarfsgerichtete Beratung unerlässlich. Wir raten unseren Kunden nicht zum Kauf von technischem „Schnick-Schnack“, den sie nicht brauchen oder vielleicht gar nicht nutzen können. Uns geht es um die langjährige Zufriedenheit der Beratenen mit uns und unseren vertriebenen Produkten“, so Dirk Schoen. „Natürlich kümmern wir uns auch um die fachgerechte Entsorgung von Altgeräten und wir haben einen 24-Stunden-Notdienst, der besonders unseren Gewerbekunden wie Altenheimen oder Wäschereien einen großen Vorteil bietet.“
Es gibt wohl kaum ein Elektrogerät mit
16.02.2012
Bad Bramstedt
Fachmarktzentrum: Fluch oder Segen?
Bad Bramstedt (rj) Soll es zwischen Lohstücker Weg, Bahntrasse, Segeberger Straße und der neuen Umgehungsstraße bald Bohrmaschinen, Tierfutter, Fernseher und vor allem Lebensmittel zu kaufen geben? Das geplante Fachmarktzentrum spaltet die Gemüter.
Hinter dem Projekt steckt die Quantum Immobilien AG aus Hamburg. Die Unternehmensgruppe ist äußerst aktiv am Markt. So erwarb sie zuletzt ein 1,7 Hektar großes Areal in Düsseldorf, ein City-Parkhaus in Lüneburg und über 250 Wohnungen in Hannover. Großes Interesse besteht auch an der grünen Wiese hinter Famila. Dort soll, geht es nach Quantum, ein sogenanntes Fachmarktzentrum mit bis zu 14.000 Quadratmetern entstehen. Details zum Sortiment will das Unternehmen im Februar bekannt geben. Fest steht, dass ein Baumarkt fest eingeplant ist, ergänzt durch Fachgeschäfte im Non- Food-Bereich mit Unterhaltungselektronik, Bekleidung oder Tiernahrung und einen Supermarkt.
Quantum deutet bereits an, einen Fachmarkt nur mit einer
02.02.2012