Stadtmagazin
Stadtmagazin

Artikel

Kurhaustheater Bad Bramstedt

Kriminalkomödie "Ein gemeiner Trick" mit Marion Kracht und Ulrike Frank

Bad Bramstedt (em) Am 06. November 19:30 Uhr in Bad Bramstedt im Kurhaustheater – Bühne frei für ein packendes Kriminalstück. „Ein gemeiner Trick“ von David Foley, inszeniert von der Schauspielerin Marion Kracht, verspricht Spannung und Unterhaltung. Camille Dargus, dargestellt von Ulrike Frank, bekannt aus GZSZ, genießt ihr wohlhabendes, unabhängiges Leben und ihre gelegentlichen Abenteuer mit jungen Kellnern. Doch nach einer Party nimmt das Spiel eine unvorhergesehene Wendung: Der junge Billy, gespielt von Lukas Sauer, erpresst sie mit einer Aufzeichnung ihrer nächtlichen Aktivitäten. Camille lässt sich jedoch nicht so leicht einschüchtern. Doch Billy bleibt hartnäckig und es wird klar, dass er noch andere Ziele verfolgt. Als Camille schließlich ihren Wachmann Ted (Carsten Hayes) ruft, eskaliert die Situation. Camille wird gezwungen, die dunklen Geheimnisse ihrer Vergangenheit zu enthüllen, und ein tödlicher Kampf beginnt. Die deutschsprachige Fassung
04.11.2024
Stadt Bad Bramstedt

Wahlparty im Schlossaal- Verkündung des neuen Bürgermeisters

Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, den 15. September 2024, wird im Schlosssaal in Bad Bramstedt eine Wahlparty stattfinden, zu der alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen sind. Im Mittelpunkt des Abends steht die mit Spannung erwartete Verkündung des neuen Bürgermeisters. Ab 17:00 Uhr öffnen sich die Türen des Saals, um die Ergebnisse der Bürgermeisterwahl zu feiern. Neben der Bekanntgabe des Wahlsiegers haben die Gäste die Gelegenheit, um mit den Kandidaten selbst ins Gespräch zu kommen. Für festliche Atmosphäre ist gesorgt - Musik, Snacks und erfrischende Getränke runden die Feier ab.   Die offizielle Verkündung des neuen Bürgermeisters wird voraussichtlich gegen 19:00 Uhr erfolgen. Anschließend können Besucher*innen den Abend entspannt ausklingen lassen – eine ideale Gelegenheit, um den Ausgang der Wahl gemeinsam zu reflektieren. Wir freuen uns, dieses bedeutende Ereignis gemeinsam mit Ihnen zu feiern und laden alle Interessierten herzlic
12.09.2024
Stadtwerke Bad Bramstedt GmbH

Saisonstart 2024 im Warmwasserfreibad RolandOase

03.05.2024
20. Internationales Musikfest in Bad Bramstedt

Mogens Jensen aus Dänemark dirigiert das Erste Europäische Jugendorchester

Bad Bramstedt (em) Wer einmal im 1. Europäischen Jugendorchester (EJO) mitgespielt hat, denkt immer gerne an diese besondere Zeit zurück. Seit 1969 treffen sich eine Woche vor dem Musikfest in Bad Bramstedt Musiker verschiedener Nationalitäten bis zu einem Alter von 25 Jahren, um ein Orchester zu bilden und das Musikest zu eröffnen.In diesem gehören 54 junge Leute aus Dänemark, Schweden, Frankreich und Deutschland dem Jugendorchester an. Das Dirigat wechselt und liegt in diesem Jahr erstmals bei Mogens BB Jensen aus Dänemark, auch ”Muggi” genannt. Mogens Jensen dirigiert nicht nur das Jugendorchester, sondern ist schon seit 18 Jahren der musikalische Leiter von Saeby Musikkorps,das ebenfalls am Musikfest teilnimmt. Der 45-jährige lebt mit Mette zusammen und hat eine sechsjährige Tochter namens Alberte. Mogens Jensen hat eine Ausbildung als klassischer Tubist am Konservatorium für Musik absolviert, wo er auch die Ensembleleitung inne hatte. „Bis vor ein p
21.06.2023
Freibad Roland Oase

Saisonabschluss 2022 mit Fackeln und Feuerwerk

Bad Bramstedt (em) Bad Bramstedt. Die Freibadsaison neigt sich langsam dem Ende zu. Im Warmwasserfreibad RolandOase wird seit dem 12. September 2022 das Nichtschwimmerbecken nicht mehr beheizt. Im 50-Meter-Sportbecken können Besucher bis einschließlich 30. September ihre Bahnen schwimmen. Der heiße Sommer bescherte der RolandOase einen Besucherrekord seit Beginn der Coronakrise. So waren mit 48.291 Besuchern Stand Ende August die Vorjahreszahlen bereits vor Ende der Saison weit überschritten. Und das trotz eines verspäteten Saisonstarts erst Mitte Mai. Mit knapp 20.000 Besuchern war der August der Top-Monat. Da hatte das Team um Betriebsleiter Hans-Peter Kalusok alle Hände voll zu tun, um Sicherheit und Wohlgefühl der Gäste zu garantieren. Dabei halfen natürlich auch die sechs Rettungsschwimmer, die als Aushilfen das Team unterstützten. Ein Höhepunkt dieser Saison, in der die RolandOase ihr Jubiläum, das letztes Jahr aufgrund der Restriktionen durch Corona n
28.09.2022
Stadt Bad Bramstedt

Bürgermeisterin Verena Jeske zum Status Quo Kurhaustheater

Bad Bramstedt (em) Hier bei uns im Norden gibt man Butter bei die Fische, wenn man endlich mal auf den Punkt kommen möchte. Beim Thema Kurhaustheater ist dieser Zustand schon lange überfällig. Zu viel ungeklärte Fragen lagen in der Luft, so dass es sich der Runde Tisch Theater unter der Leitung von Ina Koppelin zur Aufgabe gemacht hat, Klarheit zu schaffen. Eines ist klar: Das Kurhaustheater liegt den Bad Bramstedtern am Herzen und verkörpert einen Teil der Zeitgeschichte der Stadt. Im Kurhaustheater war seit 1958 schon einiges los!Auch am runden Tisch war man sich darüber einig, dass der Theaterbetrieb im Kurhaustheater zu Hause ist. Deshalb stand die Idee im Raum, das Gebäude zu kaufen, um dessen Existenz langfristig zu sichern. Der Vermieter lehnte ab und somit besteht nunmehr kaum eine Planungssicherheit für diese historische Spielstätte. Verschärft wurde diese Situation durch den erheblichen Renovierungsstau, welcher bisher versucht wurde von dem Theaterv
14.09.2020