Bad Segeberg (rj) Uwe Voss ist nicht nur Kommunalpolitiker, sondern auch eine richtige Stimmungskanone. Schon in den 60er-Jahren sang er sich als „Vossi Bär“ in die Herzen der Zuschauer, unter anderem mit seinem Kulthit „Einer geht noch, einer geht noch rein“. Nun geht er wieder an Bord der Nils Holgersson.

Vossi ist Höhepunkt zum 50-jährigen Geburtstag des Fährunternehmens TT-Line, das eine Revival-Show an Bord der Nils Holgersson plant. Wegen der großen Nachfrage des Events am Sonnabend, 31. März, wurden gleich zwei Zusatz-Termine am 12. Mai und 6. Oktober vereinbart. Jeweils um 22 Uhr legt die Nils Holgersson in Travemünde Richtung Trelleborg ab, die Einschiffung beginnt um 19.30 Uhr. Ab 20 Uhr stärken sich die Gäste am Captain’s Buffet im Restaurant für die Party in der Panorama Bar. Gefeiert wird bis in den Morgen. Nach einem kurzen Aufenthalt in Trelleborg legt die Fähre um 10 Uhr wieder ab. Die After-Party in der Panorama Bar beginnt um 14 Uhr; das Vergnügen endet um 18.30 Uhr im TT-Line-Anlegehafen Travemünde. Mit der Bordparty will das Unternehmen die Musik der 80er- und 90er-Jahre aufleben lassen. Denn das „Musikdampferprogramm“ mit Vossi war das erfolgreiche Touristik-Unterhaltungsprogramm der damaligen Zeit auf der Ostsee. Aus ganz Deutschland reisten Passagiere an und checkten auf den TTLine-Fähren Peter Pan und Nils Holgersson ein. Auch das Fernsehen war Dauergast an Bord. „Gäste in meinem Musikdampferprogramm waren unter anderem Roy Black, Rex Gildo, Paola, Wolfgang Petry, Jürgen Drews, Andy Borg, Costa Cordalis und Mary Roos“, erinnert sich Voss, heute hauptamtlicher Geschäftsführer des CDU-Kreisverbandes. Wer das Jubiläumsprogramm erleben will, erhält Karten unter 0 45 02 - 80 181.

Wo ist Ihr Lieblingsplatz in Bad Segeberg?
Auf der Feuerwehrleiter in der Fußgängerzone. Dort wecke ich am Sonnabend vor dem ersten Advent mit den Kindern aus der Stadt und dem Umland seit einigen Jahren den Weihnachtsmann.

Wären Sie Bürgermeister, was würden Sie sofort ändern?
Ich bin stellvertretender Bürgermeister in Nahe und weiß, dass man Dinge nur gemeinsam mit der Gemeindevertretung und den Menschen im Ort ändern kann. In Bad Segeberg würde ich dafür Sorge tragen, dass das Geld der Bürger in die eigenen Einrichtungen fließt und nicht in Spekulationen für Spaßbäder in anderen Orten.

Woran arbeiten Sie gerade?
An einem Hörbuch über meine Erlebnisse in den 60er- bis 90er-Jahren mit der Journalistin Susan Tratz. Titel: „Einer geht noch “

Wo sieht man Sie im Februar?
Im Büro im Alten Amtsgericht und einige Tage auf Usedom. Dort hole ich meinen Neujahrsurlaub nach. Den hatte ich storniert, weil ich im Januar eine Veranstaltung mit Dr. Wolfgang Schäuble mit einem tollen Team organisiert habe.

Wen würden Sie gerne mal treffen?
Rod Stewart.

Womit haben Sie Ihr erstes Geld verdient?
Mit Milchflaschen austragen für das Milchhandelsgeschäft meines Vaters in Hildesheim.

Und wofür haben Sie es ausgegeben?
Für die Single „Rock a Hula Baby“ von Elvis Presley (1961).

Was würden Sie gerne können?
Gitarre spielen.

Was stört Sie an anderen?
Unzufriedenheit bei Menschen, denen es gut geht.

Worüber haben Sie zuletzt gelacht?
„Der Popolski Show“ in Lübeck.

Bei wem möchten Sie mal Mäuschen spielen?
Bei den Rolling Stones in der Garderobe.

Was machen Sie nur heimlich?
Laut fluchen wie ein Rohrspatz nur wenn ich allein bin.

Wer hat bei Ihnen zu Hause den Hut auf?
Ganz klar meine Frau Anne.

Was kommt bei Ihnen auf den Tisch?
Was Anne auf den Tisch stellt.

Wofür möchten Sie endlich mal genug Zeit haben?
Ein halbes Jahr in einer Wohnung über dem Hafen von Cala Figuera (Mallorca) zu verbringen und mit den Fischern morgens hinaus zu fahren.

Wen oder was würden Sie auf eine einsame Insel mitnehmen?
Meine Frau und unseren Labrador Gorm, weil meine Tochter bestimmt ihre neue WG in Schackendorf nicht verlassen würde. Viel Papier und einen Schreiber, um ein Buch zu schreiben.

Welches Buch lesen Sie gerade?
Ich lese wenig Bücher, weil ich Hörbücher höre. Zur Zeit: „Wer bin ich und wenn ja wie viele“ von Richard David Precht ein Weihnachtsgeschenk von CDU-Bundestagsmitglied Gero Storjohann.

Welche Fernsehsendung verpassen Sie nie?
„Inspector Barnaby“. Insbesondere wegen der tollen englischen Landsitze und Cottages.

Welchen Traum möchten Sie sich noch erfüllen?
Eine lange Reise mit einem Postdampferschiff durch die Fjorde.

Haben Sie einen Vogel?
Keinen Piepmatz, aber sonst ganz viele.

NET GEFUNDEN
www.vossi-infotainment.de