Wahlstedt (em) Was haben Donald Trump, Wladimir Putin und Olaf Scholz – außer, dass sie in der Politik tätig sind - gemeinsam? Nicht viel, würde man meinen. Viel mehr meint Mathias Richling und nimmt sie ins Fadenkreuz. Er vermutet dunkle Machenschaften.

Der begnadete Kabarettist und Parodist hat das Polit-Trio in seinem neuen Programm „#2025“, das am Donnerstag, 27. März, ab 20 Uhr im Kleinen Theater am Markt in Wahlstedt über die Bühne geht, sogar zur Fahndung ausgeschrieben. Seiner Meinung nach ist die Opferliste lang: Wähler fühlen sich getäuscht und Steuerzahler um ihr sauerverdientes Geld betrogen. Selbst die Klima-Kleber sind mit ihrem Latein am Ende.

Gut, dass sich der Wortwitz-Papst der dubiosen Begebenheiten annimmt. Er kann im Laufe der Ermittlungen weitere Verdächtige aus dem Hut zaubern: Von Alice Weidel und Greta Thunberg über Robert Habeck und Annalena Baerbock bis zu Markus Lanz und Oliver Pocher.

Wie passt das alles zusammen? Der mit allen komödiantischen und parodistischen Wassern gewaschene „Sherlock Richling Holmes“ weiß Rat und präsentiert am Ende die ersehnten Antworten in dieser Krimi-Kost der etwas anderen Art.

Freuen Sie sich auf einen Ausnahme-Künstler, der mit verhaspelten Sätzen ohne Punkt und Komma daherkommt, aber eine Extra-Portion Tiefgang im Gepäck hat.

„Mathias Richling #2025“ 
Donnerstag, 27. März, 20 Uhr
Kleines Theater am Markt in Wahlstedt
Rudolf-Gußmann-Platz 1.

Reihe 1 bis 6 - 41 Euro
Reihe 7 bis 12 - 38,90 Euro
Reihe 13 bis 19 - 36,80 Euro 

Geschäftszeiten: Dienstag und Donnerstag, 16 bis 18 Uhr | Telefon: (04554) 2211

Internet: https://www.theater-wahlstedt.de/

Foto © LanJu-MR-CC