Bad Segeberg (rj) Wenn das keine Tradition ist: Zum 42. Mal veranstaltet die Evangelische Freikirche „Gemeinde Gottes“ am Sonnabend, 1. Dezember, ihren traditionellen Basar in der Lübecker Straße 114.

Von 9.30 bis 17.30 Uhr ist für jeden etwas dabei: auf dem Flohmarkt, im Second-Hand-Kleidershop oder im Buchantiquariat. Kinder haben die Möglichkeit zu spielen, zu basteln oder sich schminken zu lassen. Außerdem bieten Aussteller Handarbeiten, Schmuck, Geschenkartikel, Eingemachtes und andere Leckereien an. Da der Basar erstmals am ersten Advent stattfindet, wird man auch verstärkt Weihnachtsschmuck sowie Adventskränze und -kalender dort finden. In der gemütlichen Kaffestube kann man bei selbstgemachten Torten und Kuchen oder einer Erbsensuppe eine Pause einlegen und entspannen. Auf der Außenfläche können alle, die es etwas herzhafter mögen, sich am Grillstand eine Wurst mit Pommes und frische Falafel gönnen oder sich mit einen Punsch aufwärmen. Auch immer wieder beliebt ist die große Tombola mit guten Gewinnchancen; die Preise sind dabei auch dieses Jahr wieder von Segeberger Geschäftsleuten gespendet worden. Neben dem großen Angebot und der entspannten Atmosphäre dient der Besuch dem guten Zweck. Ein Teil des Erlöses geht in die örtliche Kinder- und Jugendarbeit und an das Projekt „Global-Care“ des Kinderhilfswerkes. Der Basar kann auch am Sonntag, 2. Dezember, von 14 bis 17 Uhr besucht werden. Im Anschluss findet um 17.15 Uhr der „etwas andere Gottesdienst“ mit viel Musik statt.