Bad Segeberg. Im Rahmen der Interkulturellen Woche findet in Bad Segeberg am Mittwoch, den 24. September 2025, von 17 bis 20.30 Uhr im WortOrt/Gartenzimmer, Oldesloer Straße 20, ein besonderer Abend für Frauen statt. Vier Frauen vom Frauennetzwerk Herzensbusiness bringen Frauen unterschiedlicher Herkunft und Lebenswege zusammen, um sich über persönliche Stärken, kulturelle Wurzeln und neue Aufbrüche auszutauschen. 

Das Treffen richtet sich an Frauen aller Kulturkreise, unabhängig davon, ob sie schon lange in Deutschland leben oder erst seit Kurzem hier sind. Es geht um Selbstwirksamkeit, gegenseitige 
Unterstützung und darum, gemeinsam Kraft zu schöpfen. Organisiert wird der Abend vom lokalen Frauennetzwerk „Mein Herzensbusiness“ ehemals Fella Circle Selbstständiger Frauen, das 
sich aus selbstständigen Frauen aus Bad Segeberg und Umgebung zusammensetzt. 

„Wir möchten Räume schaffen, in denen Frauen einander zuhören, voneinander lernen und sich bestärken können – ganz gleich, woher sie kommen“, sagt Inge Diekmann, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bad Segeberg und Mitorganisatorin des Abends. „Gerade in einer vielfältigen Gesellschaft ist das gegenseitige Verstehen ein Schlüssel zu mehr Miteinander.“ 

Was erwartet die Teilnehmerinnen? Nach einer Begrüßung um 17 Uhr beginnt das gemeinsame Ankommen mit Musik und Bewegung. Im Anschluss wird Loretta Jaqueline Bonkowski, die selbst einen Neubeginn in Deutschland erlebt hat, einen kurzen Impuls über ihre Erfahrungen und Kraftquellen geben. Sie kam 2005 mit ihrer Familie aus British Columbia, Kanada nach Deutschland - ein Aufenthalt, der eigentlich nur ein Jahr dauern sollte. Doch daraus wurde ein ganzes Leben. „Mir gefällt, wie manche deutsche Eigenschaften meinen kanadischen Charakter bereichert und mich für diese Welt „verbessert“ haben.“ sagt Loretta mit einem Schmunzeln. Mit ihrer Familie und der lokalen Rockszene gelang es ihr, die Trennung von der Heimat zu überwinden und die sprachlichen und kulturellen Herausforderungen zu meistern.  

Kernstück des Abends ist das „Stärken Dating“ – fünf Gesprächsrunden, in denen die Teilnehmerinnen sich auf Augenhöhe begegnen und Themen wie Resilienz, kulturelle Ressourcen und persönliche Erfolge teilen. Anschließend werden die gesammelten Impulse kreativ sichtbar gemacht, bevor der Abend bei Snacks, Musik und offenem Austausch gemütlich ausklingt. 

Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist erforderlich per E-Mail an inge.diekmann@badsegeberg.de oder telefonisch unter 0172 30 44 564.