Bas Segeberg (em) Weltweit haben Schutzimpfungen eine bedeutende Rolle, da sie eine Ausbreitung von Infektionskrankheiten verhindern können vor allem im Zuge einer stetig weiter wachsenden Mobilität der Menschen. Das Gesundheitsamt des Kreises Segeberg bietet seit vergangenem Jahr Beratungen zu Standardimpfungen an und führt auch Impfungen durch.

Ab August findet die Impfsprechstunde häufiger statt als bisher. Bislang gab es einmal im Quartal die Möglichkeit, zur Impfsprechstunde des Kreises zu kommen. Das ändert sich mit Beginn des neuen Monats: Ab Dienstag, 1. August, findet die Impfsprechstunde nun an jedem ersten Dienstag des Monats (außer an Feiertagen) jeweils von 14 bis 16 Uhr im Gesundheitsamt, Hamburger Straße 30, in Bad Segeberg statt. Anmeldung ist in Zimmer 232, Haus A.

Das Gesundheitsamt impft gegen:
• Diphtherie (Krupp) Tetanus (Wundstarrkrampf) Polio (Kinderlähmung)- Pertussis (Keuchhusten) sowie
• Masern Mumps Röteln.

Die Termine in der Übersicht:
• 1. August
• 5. September
• 7. November
• 5. Dezember

Impfpass und Versichertenkarte der Krankenkasse müssen mitgebracht werden. Gebühren für Beratung und Standardimpfungen fallen nicht an. Bei anstehenden Fernreisen und erforderlichen Impfungen in bestimmten Berufen gibt das Gesundheitsamt weiterhin nur eine Basisauskunft. Für eine individuelle Beratung wird auf geeignete Stellen verwiesen, etwa Reise- und Impfsprechstunden, autorisierte Gelbfieberimpfstellen sowie Arbeits- und Betriebsmediziner.