Bad Segeberg (rj) Einfallsreiche Händler: Die Hamburger Straße rückt mit besonderen Aktionen in den Blickpunkt. So wird es vom 12. bis 20. Mai zwischen Modegeschäft Novita und Buchhandlung C. H. Wäser richtig schön bunt.
Für die zweite Auflage der „Grünzone“ konnte Organisator Ulf Peters 26 Gewerbetreibende gewinnen. „Ein großer Erfolg“, so der Initiator der Interessengemeinschaft, „bei der Premiere im Vorjahr waren es noch sechs Geschäfte“.
Roter Teppich vor Geschäften
Die Akteure beteiligen sich finanziell und mit eigenem Einsatz. Das wiederum wird Besucher der Hamburger Straße zwischen Sonnabend, 12. Mai, bis Sonntag, 20. Mai, freuen. Zahlreiche Aktionen stehen auf dem Programm: 1000 Quadatmeter Rollrasen werden insgesamt auf der Hamburger Straße verlegt, mit Birken, Säulenhainbuche, Kugelakazie, Blutpflaume, Esskastanie und Blumen eine kleine Parkanlage geschaffen. Vor jedem teilnehmenden Geschäft wird der rote Teppich ausgelegt.
Die Seele baumeln lassen
Außengastronomie und Strandkörbe die Häuschen im Bullerbü-Stil wurden dafür umgebaut und umgestrichen laden zum Verweilen ein. Abgerundert wird der Event eventuell durch ein großes Spargelessen. „Wir befinden uns da noch in der Planung“, so Peters. Er selbst wird einen Teil seiner 18 Holzhäuschen im schwedischen Stil erneut aufstellen, die er gemeinsam mit Hans-Joachim Busch für die Vorweihnachtsaktion 2011 mit gestiftetem Holz zusammengezimmert und mit nordischen Pastellfarben bemalt hatte.
Das passiert noch 2012
Nach der „Grünzone“ kommt die „Westernlounge“. Die Hamburger Straße wird passend zum Auftakt der Karl-May-Spiele dekoriert sein. Auch Country-Musik und rustikale Snacks am Lagerfeuer sind vom 21. bis 23. Juni geplant. Beim verkaufsoffenen Wochenende, 28. bis 30. September, dreht sich dann alles rund um die Knolle. Auf dem Kartoffelfest setzt die Einkaufsstraße auf rustikales Ambiente. Den Abschluss bildet das Bullerbü-Dorf, das sich vom 30. November bis 5. Januar bis in die Kurhausstraße erstrecken wird. Der Einkaufsspaß für die ganze Familie lockt jede Woche mit einer neuen Aktion. „In diesem Jahr erwarten wir deutlich mehr Stände“, kündigt Peters an.
Foto: Der rote Teppich wird ausgerollt: Ulf Peters (links) und Volker Albers freuen sich über die Vielzahl an teilnehmenden Geschäften.
NET GEFUNDEN
www.die-hamburger-strasse.de