Bad Segeberg (em) Mit Inkrafttreten des neuen Präventionsgesetzes ab Jahresbeginn haben die gesetzlichen Krankenkassen künftig mehr finanzielle Spielräume für die Förderung der Selbsthilfe.

Die AOK NordWest ruft deshalb alle Selbsthilfegruppen im Kreis Segeberg auf, im Rahmen der Projektförderung entsprechende Finanzmittel zu beantragen. Gefördert werden Projekte mit dem Ziel, die Gesundheitskompetenz der betroffenen chronisch oder schwer kranken Menschen und deren Angehörigen zu verbessern. „Für uns ist und bleibt die Selbsthilfeförderung ein wichtiges Anliegen. Durch die engagierte Arbeit in den Selbsthilfegruppen wird die Lebensqualität der Betroffenen gesteigert. Die Patienten und deren Angehörige lernen, wie sie mit der Erkrankung besser umgehen und die damit verbundenen Probleme bewältigen können“, so AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg. Weitere Informationen zu den Förderanträgen erteilt AOK-Mitarbeiter Jörg Henßge unter 04102 801-29106 oder per E-Mail an Joerg.Henssge@nw.aok.de.