Bad Segeberg (em) Am 25. Mai wird in 28 EU-Staaten das neue Europaparlament gewählt. Die Abgeordneten vertreten über 500 Millionen EU-Bürger. In den letzten Jahren hat das Europäische Parlament immer stärkeren Einfluss gewonnen und dabei viele Entscheidungen getroffen, die für unser tägliches Leben von großer Bedeutung sind. Dies betrifft beispielsweise Fragen der Energiepolitik, der Wirtschaft, der Landwirtschaft oder des Verbraucher- und Umweltschutzes.
Ganz konkret haben die 21 Schleswig-Holsteinischen Aktivregionen in den letzten Jahren mit Hilfe von EU-Mitteln den ländlichen Raum vorangebracht. Denn die Aktivregionen konnten viele wichtige Projekte anschieben, z.B. in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, Sport, Umwelt und Kultur.
Wie für jede Wahl gilt auch für die Wahl zum Europaparlament: Nur wer sich an der Wahl beteiligt, kann Einfluss nehmen.
Daher rufen die Vorsitzenden der drei im Kreis Segeberg wirkenden AktivRegionen, die Bürger herzlich auf: „Gehen Sie zur Europawahl am 25.05.2014!“
Gern stehen Vertreterinnen und Vertreter unserer AktivRegionen den Bürgerinnen und Bürgern sowie den demokratischen Parteien des Kreises Segeberg für Gespräche und Veranstaltungen zur Europawahl zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich dazu an das jeweilige Regionalmanagement (www.aktivregionalsterland.de, www.aktivregion-holsteinerauenland.de und www.holsteinsherz.de).