Bad Segeberg (em) In der Weihnachtszeit kommen besonders viele Briefmarken zusammen. Der Martin-Meiners-Förderverein (MMF) ruft alle Briefkunden zur Spende der Briefmarken auf. Einfach Briefmarken großzügig ausschneiden und entweder auf einem der WZV-Recyclinghöfe, im WZV-Service Center abgeben oder in einen Briefumschlag stecken und dem Martin-Meiners-Förderverein zuschicken. Jede Marke ist willkommen.

Zum Ende des Jahres verzeichnet der Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte (MMF) einen besonderen Erfolg. Über das Jahr hat FÖJlerin Sophie Schrape viele Pakete gepackt und eine Vierteltonne Briefmarken an die Briefmarkenstelle in Bethel geschickt. „Allen Spendern sagen wir ein herzliches Dankeschön. Sie haben mit ihrer Spende zum besonderen Erfolg der Aktion beigetragen“, freut sich der Vorsitzende des MMF Hans Peter Sager. Teilweise bringen Kunden vollständige Briefmarkensammlungen beim WZV vorbei. Ein Schulheft aus den fünfziger Jahren musste als Ersatz- briefmarkenalbum herhalten und fand ebenfalls den Weg in die MMF-Briefmarkensammlung.

Auch der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) unterstützt die Aktion. Für WZV-Verbandsvorsteher und MMF-Mitglied Jens Kretschmer steckt viel Herzblut darin. Die erste große Weihnachtsspende hat er der Briefmarkenstelle persönlich überbracht und machte sich ein Bild von der Arbeit vor Ort. 25 Menschen mit Handicap finden dort eine sinnvolle Beschäftigung. Die Briefmarken werden vorsichtig abgelöst, sortiert und katalogisiert. Die Briefmarkenstelle Bethel beschäftigt sich seit über 120 Jahren mit den kleinen Bildchen und verfügt über Expertenwissen auf diesem Gebiet. Tag für Tag kommen an die 200 Pakete, Päckchen und Briefe in Bethel an.

Hier werden Briefmarken für Bethel gesammelt und Infomaterial über die Arbeit der Briefmarkenstelle verteilt:

WZV-Service Center: Am Wasserwerk 4, 23795 Bad Segeberg

Recyclinghof Damsdorf/Tensfeld: An der L 69, 23824 Damsdorf, Tel.: 0 43 23 - 80 26 00, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr, Samstag 8 bis 12 Uhr

Recyclinghof Schmalfeld: Dammberg, An der L 234, 24640 Schmalfeld, Tel.: 0 41 91 - 59 84, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr, Samstag 8 bis 12 Uhr

Recyclinghof Bad Segeberg: Am Wasserwerk 4, 23795 Bad Segeberg, Tel.: 0 45 51 - 90 90, Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 8 bis 18 Uhr Uhr, Freitag 8 bis 17 Uhr

Recyclinghof Norderstedt: Oststraße 144, 22844 Norderstedt, Tel.: 040 - 522 74 52, Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8 bis 16 Uhr, Samstag 8 bis 12 Uhr

Bildunterschrift: Bald geht die nächste gefüllte Karton auf Reisen FÖJlerin Sophie Schrape freut sich über zahlreiche Briefmarkenspenden.