Bad Segeberg (em) Für die meisten ABC-Schützen ist es eine aufregende Sache: Der erste Schultag. Oft ist die ganze Familie dabei und auch die guten Wünsche für den neuen Lebensabschnitt gehören dazu. Vor allem jedoch eine möglichst gut gefüllte Schultüte an der sich die Schulanfänger notfalls auch ein bisschen festhalten können. „Was sich in den Tiefen einer jeden Schultüte verbirgt, ist von außen nicht sichtbar. Aber eine Schultüte ist heute längst keine Tüte voller Süßigkeiten mehr“, so AOK-Ernährungsberaterin Anja Schönemann.
Kleine Überraschungen kommen bei den Schulanfängern besonders gut an“, weiß Schönemann. Ein schönes Malbuch, eine Schere oder Bastelutensilien passen genau wie Radiergummis und Stifte in jede Schultüte. Bunte Dosen für das Pausenbrot und eine lustige Trinkflasche sehen gut aus, sind praktisch und können umgehend genutzt werden. Außerdem sind kleine Bücher, Lichtreflektoren für den Tornister und die Jacke, Straßenmalkreide, Geschicklichkeitsspiele, eine CD oder ein Gutschein für den nächsten Zoobesuch attraktive Geschenkalternativen. „Natürlich dürfen ein paar Naschereien oder etwas zum Knabbern nicht völlig fehlen: Gesünder als Bonbons und Schokolade sind frisches Obst, Studentenfutter, Nüsse, zuckerfreie Müsliriegel und Vollkornkekse“, schlägt Schönemann vor.
Mit dem neuen Lebensabschnitt ihrer Kinder kommen auch neue Herausforderungen auf die Eltern zu. Um in der Schule fit und leistungsfähig zu sein, benötigen Kinder am Morgen ausreichend Energie. Mit einem vernünftigen Frühstück zu Hause und einem gesunden Pausenbrot sind sie den noch ungewohnten Anforderungen besser gewachsen. Gut geeignet sind zum Beispiel belegte Vollkornbrote, Milchprodukte, Obst und Gemüse und ein zuckerfreies Getränk. Abwechslung, Fantasie und kindgerechte Verpackungen sorgen dafür, dass das Frühstück gut ankommt und auch gegessen wird.
Mehr Informationen gibt es im Internet unter www.aok.de/nw.