Bad Segeberg/Groß Rönnau (em) Dienstagabend, gegen 23.50 Uhr, befuhr eine Polizeistreife des Polizeireviers Bad Segeberg die Ortschaft Klein Rönnau. Hier fiel ihnen ein Fiat Cinquecento auf, der mit überhöhter Geschwindigkeit an der Kreuzung Plöner Eck in Richtung Groß Rönnau abbog.
Die Beamten folgten dem Pkw, hatten aber aufgrund der hohen Geschwindigkeit zunächst Probleme aufzuschließen. Innerhalb der Ortschaft Groß Rönnau wurde der Fiat in Schlangenlinien vom rechten Fahrbahnrand bis über die Mittelstreifenbegrenzung geführt. In Höhe des Moorweges konnten die Polizisten den Fahrzeugführer mittels Anhaltesignalgebung stoppen. Es befanden sich drei Personen in dem Fahrzeug. Bei der Kontrolle fiel den Beamten auf, dass der 19 Jahre alte Fahrer auffallend blass war, seine Aussprache verwaschen und seine Pupillen auffallend groß. Der 19-Jährige willigte ein einen freiwilligen Drogen-Vortest durchzuführen, welcher auf dem Polizeirevier Bad Segeberg durchgeführt wurde. Dieser verlief positiv auf den Konsum von THC und Amphetamine. Außerdem wurden bei dem jungen Mann noch zwei Aluminiumkugeln mit Marihuana gefunden. Im Krankenhaus Bad Segeberg wurden dem Fiatfahrer zwei Blutproben entnommen. Sein Führerschein wurde sichergestellt. Zudem wurden Anzeigen wegen Führen eines Fahrzeuges unter Drogeneinfluss und unerlaubtem Betäubungsmittel-Besitz gefertigt.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg