Pronstorf (rj) Die Restaurierungsarbeiten der Gutsanlage sind abgeschlossen, alles erstrahlt in neuem Glanz. Das Pronstorfer Torhaus als Hotel ist zu einem Schmuckstück geworden, wie es einst von der Erbauerin Adelheid Gräfin zu Rantzau gedacht war. In diesem einmaligen Ambiente findet ab 23. November für vier Wochenenden Freitag bis Sonntag jeweils von 11 bis 18 Uhr die Pronstorfer Weihnacht statt.

Dafür wird im Stil kleiner schwedischer Holzhäuser ein eindrucksvolles Hüttendorf mit ganz eigenständigem Charakter im Alleegarten aufgebaut. Hier werden sich Aussteller mit ihrem exquisiten Sortiment präsentieren. Flechtwaren, Laternen, Floristik, handgearbeitete Steinbrunnen und vieles mehr wird dort zu finden sein.

Himmlische Gaben
In den liebevoll restaurierten Gebäuden und im winterlichen Gutspark gibt es für Groß und Klein, für Jung und Alt überall Überraschendes zu entdecken. Meisterhafte Kunsthandwerker und ideenreiche Künstler lassen sich beim Entstehen ihrer Objekte aus Glas, Ton, Holz, Karton, Metall, Porzellan, Stoffen, Leder und Gold über die Schulter gucken. Um die 100 Stände sind eine vielfältige Fundgrube für wunderbare Geschenke, von der einmaligen Antiquität, dem künstlerischen Unikat bis zur exquisiten Rarität. Stände mit Naturprodukten wie Öle, Honig, Käse, Floristik, Pronstorfer Wildprodukte aus hiesiger Forst, frisch geräucherter Fisch, Pestos, Gebäck, frisch gebackenes Brot und Marmeladen erfreuen sich besonderer Beliebtheit.
Für kleine Gäste gibt es Unterhaltung vom Kasperle und einem Weihnachtszauberer sowie in einer Geschichtenzeltburg.