Bad Segeberg (em) Die Polizei Henstedt-Ulzburg hat heute in der Zeit von 7 bis 9 Uhr im Ortsteil Henstedt im Wohldweg eine Kontrolle mit dem Laser-Geschwindigkeitsmessgerät durchgeführt. Etwa 30 Prozent der Autofahrer, die in Richtung Hohnerberg aus der Ortschaft herausfuhren, waren in der 30 km/h-Zone zu schnell. Der schnellste Autofahrer fuhr 45 km/h.
Gegen ihn und zehn weitere Verkehrsteilnehmer wurde ein Verwarnungsgeldverfahren eingeleitet. Die Strecke durch das Naturschutzgebiet Oberalsterniederung wird von einigen Kraftfahrern offensichtlich als Abkürzung oder Nebenstrecke im Berufsverkehr genutzt. Die Kontrolle erfolgte nach entsprechenden Hinweisen aus der Nachbarschaft des Wohldweges. Weitere punktuelle Geschwindigkeitskontrollen auch im Feierabendverkehr werden in der nächsten Zeit folgen. Bereits am 9. April hatte die Polizei Henstedt-Ulzburg in der Zeit von 7.15 bis 8.45 Uhr am gleichen Ort eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Auch hier waren etwa 30 Prozent der Autofahrer, die in Richtung Hohnerberg aus der Ortschaft herausfuhren, zu schnell. Die beiden schnellsten Autofahrer (51 bzw. 54 km/h) erhielten ein Bußgeld von 80 Euro und ein Punkt in Flensburg, 13 weitere ein Verwarnungsgeld.
Originaltext: Polizeidirektion Bad Segeberg