Bad Segeberg (em) Mit dem jetzigen Beginn der feucht-kalten Jahreszeit rät die AOK NORDWEST Die Gesundheitskasse zur Teilnahme an der Schutzimpfung gegen die gefährliche Virus-Grippe „Influenza“. „Die Virus-Grippeschutzimpfung wird meistens gut vertragen und muss jedes Jahr wieder aufgefrischt werden, da sich die Viren ständig verändern und das Immunsystem des Menschen darauf nicht vorbereitet ist“, sagt AOK-Niederlassungsleiter Helmut Hoffmann. Bereits zehn Tage nach der Impfung hat der menschliche Körper eine Abwehr gegen die Viren aufgebaut.

Empfohlen wird die Impfung vor allem Personen, die älter als 60 Jahre sind. Auch Personen in Einrichtungen mit umfangreichen Publikumsverkehr sowie chronisch kranke Patienten wie zum Beispiel Asthmatiker, Allergiker, Herz- und Lungenkranke sollten sich impfen lassen. „In diesen Fällen übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen für ihre Mitglieder die Impfkosten. Die Vorlage der Krankenversichertenkarte beim Arzt reicht aus. Die Praxisgebühr von 10 Euro ist nicht zu entrichten“, sagt Helmut Hoffmann.

Nicht zu verwechseln ist die gefährliche Virusgrippe mit einer ganz normalen Erkältungskrankheit wie Husten, Schnupfen und Heiserkeit. Die Virus-Grippe tritt dagegen meist ganz plötzlich mit sehr hohem Fieber auf, begleitet von starken Kopf- und Gliederschmerzen. Ist man mit Grippe-Viren infiziert, sollte auf jeden Fall ein Arzt aufgesucht werden. Eine Impfung ist dann allerdings nicht mehr möglich.