Bad Segeberg (em) Nur mit einer Grippeschutzimpfung kann der gefährlichen Virusgrippe „Influenza“ vorgebeugt oder deren Krankheitsverlauf gemildert werden. Darauf weist die AOK NordWest alle Segeberger hin.
In der Zeit von Oktober bis November ist dafür der beste Zeitraum raten auch die Experten vom Robert-Koch-Institut und Paul-Ehrlich-Institut. Die Impfung wird empfohlen für chronisch Kranke, Menschen über 60 Jahren und Schwangere. „Bei uns im Kreis Segeberg kann die Grippeschutzimpfung rechtzeitig zur beginnenden Herbst- und Winterzeit starten. Impfstoff ist ausreichend vorrätig, sagt AOK-Niederlassungsleiter Holger Vollmers aus Bad Segeberg. Die Kosten dafür übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen für ihre Versicherten. Die Vorlage der Gesundheitskarte beim Arzt reicht aus.
Die Virusinfektion Influenza sollte nicht mit den als grippalen Infekten bezeichneten Krankheitsbildern verwechselt werden. Im Vergleich zum grippalen Infekt mit Husten, Schnupfen und Heiserkeit nimmt die Virusgrippe häufig einen schweren Verlauf mit hohem Fieber, Muskel- und Kopfschmerzen sowie trockenem Reizhusten. Der Impfstoff wird jährlich an die sich verändernden Eigenschaften der Viren angepasst. Deshalb wird empfohlen, sich jedes Jahr im Herbst neu impfen zu lassen. Bereits zehn bis 14 Tage nach der Impfung, die meist gut vertragen wird, hat der menschliche Körper eine Abwehr gegen die Viren aufgebaut. Die eigentliche Grippewelle tritt in Deutschland meist erst zwischen Anfang Januar und Ende März auf.
Foto: Jetzt ist die beste Zeit für eine Grippeschutzimpfung.